Seite 1 von 1

#1 Hilfe im Helidschungel gesucht

Verfasst: 28.06.2007 19:36:26
von bazille
Hallo erstmal!

Da das Finanzamt auch mal nett zu einem sein kann :D will ich mir nen Verbrenner Heli zulegen.
Zur Zeit bin ich stolzer Besitzer eines Trex 450xl, aber es soll halt doch ne numer größer sein.
Hab das soweit eingegrenzt auf:
Caliber 5
Trex 600N
Raptor 50

Was würdet ihr empfehlen?
Dazu vielleicht noch nicht unwichtig: Bin blutiger anfänger :oops:

Also wenn ihr Tipps habt, nur los! Bin für alles Dankbar

#2

Verfasst: 28.06.2007 19:43:28
von mike100s
Hi bazille,

ich persönlich würde zurzeit den T-Rex600N bevorzugen.
Grund: die Lösung des Chassis sowie der Motorkühlung finde ich echt gut.
Ähneld sehr stark meinem Synergy. Die Ersatzteilpreise sind auch im Rahmen.

Der Raptor50 ist ebenfalls ein guter Heli. Habe ihn selber geflogen.
Der Zusammenbau ist einfach und schnell gemacht. Teile sind ebenfalls günstig.

Zum Caliber kann ich nichts sagen außer vll das man sich die E-Teil Preise mal anschauen sollte.
Wenn ich mich nicht irre sind die teurer als der anderen beiden.

#3

Verfasst: 28.06.2007 19:44:41
von Touretti
Hast Du schon einen Sim?

#4

Verfasst: 28.06.2007 19:53:00
von bazille
Das ging ja fix!

Erstmal @touretti: Hab den aerofly, aber noch probleme beim Starten. Übe momentn mit dem FMS. Bin ja aber auch schon ansatzweise mitm trex geflogen.
Zum 600N: Da ich ja nun wie schon erwähnt anfänger bin, suche ich vor allem etwas, dass am Anfang gut zu beherschen ist, wenn er dann für spätere Aktonen ebnfalls noch gut ist u so besser

#5

Verfasst: 28.06.2007 19:56:22
von Touretti
Hab den 600N NOCH nicht, aber wenn er so fliegt wie die E ist er sein Geld wert! Persönlich finde ich ihn besser wie den 450er. Zum Raptor oder Caliber kann ich nichts sagen, da ein FW Laden hier um die Ecke ist, bin ich sehr Align geprägt! Aber wenn Du schon am Sim übst machste mit dem 600N nichts falsch.

#6

Verfasst: 28.06.2007 19:56:54
von mike100s
du kannst jeden Heli Lammfromm einstellen.
Evtl. ist der Aufbau des 600N etwas kniffeliger als beim Raptor.
Das können aber sicher die Kollegen beurteilen die einen 600N schon aufgebaut haben.

#7

Verfasst: 28.06.2007 19:59:28
von bazille
Wäre das hier denn was ordentliches?
http://www.raptor-store.de/product_info ... cts_id=821

#8

Verfasst: 28.06.2007 20:02:04
von Touretti
Auf jeden Fall!!!

#9

Verfasst: 28.06.2007 20:07:11
von bazille
Das da der Empfänger und akku fehlen ist klar. Aber der Bausatz wird doch auch ohne Rotoblätter geliefert, oder? Was sollte man da denn so nehmen?

#10

Verfasst: 28.06.2007 20:11:02
von Touretti
600mm hier z.B.: www.Blattschmied.de unter Economy

#11

Verfasst: 28.06.2007 20:16:10
von Touretti
Aber bevor Du kaufst, würde ich weitere Meinungen abwarten :wink:

#12

Verfasst: 28.06.2007 20:19:01
von bazille
Muss mich eh noch etwas gedulden:)

#13

Verfasst: 30.06.2007 14:18:28
von heli2006
Ich würde erstmal mit dem TRex450 das fliegen lernen. Dann musst später mit dem Verbrenner nicht stundenlang im Schwebeflug die Landebahn blockieren. :-)

#14

Verfasst: 30.06.2007 17:24:07
von bazille
Da ich aus dem hohen Norden komme macht sich hier zum üben ein größerer Heli besser. Der ist nicht so windanfällig, wie der 450.
Außerdem stimmt die kohle gerade :lol:

#15

Verfasst: 30.06.2007 17:39:38
von mike100s
bazille hat geschrieben:Außerdem stimmt die kohle gerade :lol:
Das ist aber fein. Bevor ich mir den 90iger Heli gekauft habe stimmte es bei mir auch noch. :wink: