Seite 1 von 2

#1 Kaufentscheidung Sender

Verfasst: 30.06.2007 18:19:38
von the.bass
Hallo zusammen,

als absoluter Frischling in diesem Forum und auch beim RC-Helifliegen stelle ich mich kurz vor:

Ich bin 41 und nenne seit gut 30 Jahren Modellbau mein Hobby. Plastik, Holz, Fesselfug, nach längerer Pause dann RC-Cars (E+V). Vor kurzem allerdings hat mich ein Kollege "helifiziert".

Ich stehe vor der Entscheidung des Senderkaufs. Viele Einträge zur MX-16s weisen auf die mittlerweile hoffentlich behobenen Softwarefehler. Sonst dürfte der Sender im Preis/Leistungsverhältnis sehr gut sein(?).

Mein Kollege rät mir gefühlsmäßig zu einer Futaba, obwohl er sich selbst als jahrelangen "Graupner-Fan" bezeichnet. Über die Fernsteuerung von Futaba, die aufgrund meines geplanten Budgets dafür in Frage kommt, nämlich die FF-7, habe ich keine erschöpfenden Anworten - nur im Vergleich zur MX-16s gesehen - im Forum gefunden.

Ich bin daher für jeden Hinweis, der mir bei der Entscheidung MX-16s vs. FF-7 hilft, dankbar.

Falls der Hinweis für Eure Antworten wichtig ist: Als Hubschrauber habe ich den Logo 10 geplant. Der Zoom 450 ist noch im Rennen, aber der Logo 10 führt deutlich aufgrund meiner bisherigen (und sehr umfangreichen) "Forschungsarbeiten" nach einem geeigneten Anfängermodell. Und: Ob es später einmal ein Verbrenner wird, schließe ich nicht aus. :wink:

Liebe Grüße aus Wien

Frankie

#2

Verfasst: 30.06.2007 18:35:35
von debian
Hallo,

wenn ich persönlich spreche würde ich immer die Futaba nehmen, da ich von beiden den Service kenne, und da ist Futaba meiner Meinung weit vorne !
Bei dem anderen Anbieter kommt es mir immer so vor als ob der Fehler beim Kunden gesucht wird !!!

Gruß
debian

#3

Verfasst: 30.06.2007 18:40:54
von el-dentiste
HI

Also ich habe die FF7 und bin super zufrieden, nur das man die Kanäle nicht frei an dem Empfänger zu orden kann fehlt ein bischen aber sonst ein guter Sender. Gut und meiner Meinung nach leicht zu proggen.

auch wenn ich momentan einen anderen such :wink:
Grus Nico

#4

Verfasst: 30.06.2007 18:42:02
von Crizz
Kenne die MX-Serie nicht persönlich, aber wenn der Unterschied in etwa so sein sollte wie zwischen der FC-18 von Futaba und der MC-12 von Graupner dürfte die Futaba bequemer zu programmieren sein.

Bin mit meiner gebrauchten FC-18 sehr zufrieden, bietet mehr als ich brauche - was Platz nach oben läßt.

#5

Verfasst: 30.06.2007 18:45:47
von debian
Also für mich !

ich habe die Futaba FF9 Super ;-) , ist schon ein super Sender ! Ober wohl ich ein MPX - Fan bin und gerne die EVO 9 lieber hätte auch wenn sie kein PCM hat

Gruß
debian

#6

Verfasst: 30.06.2007 18:50:18
von the.bass
Danke für die raschen ersten Reaktionen!

Vielleicht gibt es ja auch jemand im Forum, der Erfahrung mit der MX-16s UND der FF-7 hat und darüber berichten möchte?


Frankie

#7

Verfasst: 30.06.2007 18:56:27
von debian
Eins sollte man deutlich und klar sagen !

die MX16s und die FF7 kann man nicht vergleichen

1. es sind ganz unterschiedliche Sender
2. die MX16s ist sehr günstig was sich auch wohl in der Qulität bemerkbar macht
3. Erscheinungsdatum zu weit auseinander
4. da passen eher die MPX Cockpit SX und die MX16s in einen Vergleich

Gruß debian

#8

Verfasst: 30.06.2007 19:05:32
von the.bass
die MX16s und die FF7 kann man nicht vergleichen

1. es sind ganz unterschiedliche Sender
2. die MX16s ist sehr günstig was sich auch wohl in der Qulität bemerkbar macht
3. Erscheinungsdatum zu weit auseinander
4. da passen eher die MPX Cockpit SX und die MX16s in einen Vergleich
@1: Was z.B. ist so stark unterschiedlich? :oops:
@2: Die FF-7 ist in der selben Preisklasse - meinst Du etwa, die bietet bessere Qualität ums selbe Geld?

Frankie

#9

Verfasst: 30.06.2007 20:19:58
von DerMitDenZweiLinkenHänden
wenn ich persönlich spreche würde ich immer die Futaba nehmen, da ich von beiden den Service kenne, und da ist Futaba meiner Meinung weit vorne !
Bei dem anderen Anbieter kommt es mir immer so vor als ob der Fehler beim Kunden gesucht wird !!!
Das kann ich insofern bestätigen, als ich über den Futaba/Rbobe-Support sehr erstaunt war - grandios!
Hingengen erzählte mir mein Freund, der eine Graupner hat, wahre Horrorgeschichten.

Kurt

#10

Verfasst: 30.06.2007 23:01:22
von debian
Hallo,

die FF7 kann nicht so viel wie die MX16s,sie hat keinen Synti und noch so dievereses, aber trotzdem würde ichwenn ich mich entscheiden müßte immer die Futaba FF7 nehmen, da der Service von Robbe eindeutig um Längen besser ist, können dir hier bestimmt einige bestätigen !

Gruß
debian

#11 Re: Kaufentscheidung Sender

Verfasst: 30.06.2007 23:36:02
von Doc Tom
the.bass hat geschrieben:Hallo zusammen,

als absoluter Frischling in diesem Forum und auch beim RC-Helifliegen stelle ich mich kurz vor:

Ich bin 41 und nenne seit gut 30 Jahren Modellbau mein Hobby. Plastik, Holz, Fesselfug, nach längerer Pause dann RC-Cars (E+V). Vor kurzem allerdings hat mich ein Kollege "helifiziert".

Ich stehe vor der Entscheidung des Senderkaufs. Viele Einträge zur MX-16s weisen auf die mittlerweile hoffentlich behobenen Softwarefehler. Sonst dürfte der Sender im Preis/Leistungsverhältnis sehr gut sein(?).

Mein Kollege rät mir gefühlsmäßig zu einer Futaba, obwohl er sich selbst als jahrelangen "Graupner-Fan" bezeichnet. Über die Fernsteuerung von Futaba, die aufgrund meines geplanten Budgets dafür in Frage kommt, nämlich die FF-7, habe ich keine erschöpfenden Anworten - nur im Vergleich zur MX-16s gesehen - im Forum gefunden.

Ich bin daher für jeden Hinweis, der mir bei der Entscheidung MX-16s vs. FF-7 hilft, dankbar.

Falls der Hinweis für Eure Antworten wichtig ist: Als Hubschrauber habe ich den Logo 10 geplant. Der Zoom 450 ist noch im Rennen, aber der Logo 10 führt deutlich aufgrund meiner bisherigen (und sehr umfangreichen) "Forschungsarbeiten" nach einem geeigneten Anfängermodell. Und: Ob es später einmal ein Verbrenner wird, schließe ich nicht aus. :wink:

Liebe Grüße aus Wien

Frankie
Hi,

willst Du in einen Verein gehen, dann frag mal was da die Personen fliegen die Dir helfen (Lehrer/Schüler) könnten. Die Futaba & die Graupner sind beide gut (ich bin Graupnerfan). Service ? Eine Graupner geht ja nie kaputt ;-)

#12

Verfasst: 30.06.2007 23:46:40
von Heli_Crusher
Also ich kann Dir nur unbedingt von Graupner MX Sendern abraten.

Selber habe ich 2 mal mit einer MX12 Schiffbruch erlitten und wurde noch von den Technikussen der Hotline verar***** dazu.

Persönlich kenne ich 5 Piloten, die mit der MX16 (S und normal) schon richtig Bruch erlitten haben. (Softwareprobleme bzw. Ausfall von HF-Stufe und verbrannte Leiterbahnen während des Betriebs und zur Krönung ein driftender PLL in der Funke.)

In allen Fällen hat die "Reparatur" (bei 3 Leuten kamen die Funken mit demselben Fehler wieder zurück) mehr als 30 Tage gedauert und keine wurde auf Garantie / Gewährleistung ausgeführt (obwohl die Funken weniger wie 2 Monate alt waren) weil ja "... bei unsachgemäßem Gebrauch ..." diese Mittel nicht greifen.

Kaufe Dir eine FF-7 oder eine gebrauchte FF-9 (kann man später mit einem PLL HF-Modul nachrüsten, wenn nötig).

Der Robbe / Futaba Service ist super, die Jungs kennen Ihre Hardware und sind am Telefon gnadenlos kompetent und hilfsbereit.

Reparaturen (Habe meine FF-7 versehentlich im Kinderpool getauft) dauern selbst während der Saison nur 10 Werktage und bei telefonischen Nachfragen weiß das Gegenüber am Telefon über den Status des Anliegens bescheid.

Ausserdem ist Futaba Technik wesentlich zuverlässiger. Es ist hier im Forum noch nicht ein Fall eines spinnenden oder zuckenden Robbe / Futaba Empfänger erwähnt worden (zumindest soweit ich das Forum abgesucht habe), Graupner ist dafür in 95 % aller erwähnten Probleme immer vorne mit dabei. Vor allem die Empfänger aus den MX-Sets.

Ich würde mir nach alle den Erfahrungen (meine und die meiner Mitflieger) nicht einmal ein Teil Graupner RC Technik aus der MX-Serie kaufen, um damit eine Schreibtischlampe Ein- und Auszuschalten.
Das ist aber nur meine persönliche Erfahrung.

Michael

#13

Verfasst: 30.06.2007 23:57:21
von debian
Ich glaube einfach die Ignoranz der Techniker bei Graupner ist einfach nur das Schlimme !!!
Das war auch schon vor 16 Jahren hatte da mal richtig Probleme mit denen, bis ich dann einen Sachverständigen eingschaltet habe ( 3 Flieger war schon Schott, mein Sender verlohr wärend des Flugs immer die Speicherung der Mischer und so, MC16 ), haben mich als dummen Jungen hingestellt, sollte den Service bezahlen ( obwohl erst 4 Monate alt ) usw. vielleicht sollte man noch ergänzend erwähnen das Graunper nicht den Fehler gefunden hat, obwohl der Sender 3 mal im Service war, den Fehler hat ein Fernmelde Ingeneur gefunden ) weiter möchte ich das hier nicht ausführen, seit dem Tag gibt es bei mir nur noch was vernünftiges, entweder Futaba oder Multiplex, der Service ist bei beiden Top !!!

Gruß
debian

#14

Verfasst: 01.07.2007 01:25:15
von -benni-
Ich würde mir wieder eine mx16s (in verbindung mit dem Empfänger SMC16scan) kaufen. Hatte mit den beiden bis jetzt keine Probleme und Preis/Leistung ist spitze. :thumbright:

Allerdings würde ich mir keine 35MHz Funke mehr kaufen.
Bin ich froh das zu der Zeit wo ich meine Funke gekauft hab das Thema 2,4GHz noch nicht so aktuell war, ich glaub das hätte mir Kopfzerbrechen bereitet... :wink:

#15

Verfasst: 01.07.2007 10:38:41
von GerdSt
debian hat geschrieben:Ich glaube einfach die Ignoranz der Techniker bei Graupner ist einfach nur das Schlimme !!!
Und ich dachte bis jetzt, nach der Verabschiedung des bei Kunden sehr "beliebten" Serviceleiters Robitschko in den verdienten Ruhestand müsste es eigentlich besser geworden sein...

Gruß Gerd