Seite 1 von 1

#1 Blattspurlauf stimmt auf einmal nicht mehr

Verfasst: 30.06.2007 19:31:54
von Blackbird
Hi Leute, brauch mal kurz eure Hilfe,

wollte heute fliegen, nur hats beim Anlauf meinen MT so richtig durchgeschüttelt. Also kurz mal in die Luft auf Augenhöhe.

Ergebnis, der Blattspurlauf stimmt nicht, an der Spitze laufen die Hauptrotoblätter in 2 Ebenen. aber interessanterwise nur im letzten Drittel. In den ersten beiden drittel laufen sie in einer Ebene (von der Mitte, der HR Welle aus gesehen).

Das einzige was ich gemacht habe war, dass ich den Heckantrib komplett getauscht habe, also beide Riemenräder und den Zahnriemen.

Weiß echt nicht wo ich anfangen soll das Problem zu suchen.

dank&lg
BB

#2

Verfasst: 30.06.2007 19:35:33
von Kaiko
hört sich vielleicht blöd an, aber stell den Spurlauf doch einfach wieder über die Anlenkgestänge neu ein.

Das die Blätter vom Rotorkopf nach aussen in einer V-Form bei nicht korrektem Spurlauf auseinanderlaufen ist normal.

#3

Verfasst: 30.06.2007 19:36:55
von M3LON
Hi
Hast du dabei die Blätter abmontiert gehabt ??
Wenn jaer , liegts evtl daran, das du die Blätter jetzt anders montiert hast..
Am besten Blatthalter und Blatt markieren, damit immer das selbe Blatt im Blatthalter ist 8)

#4

Verfasst: 30.06.2007 20:39:38
von Blackbird
Blatt und Blatthalter hab ich markiert, um eben genau das zu verhindern ;)

Bei den Gestängen bin ich gerade am Nachmessen, was mich interessieren würde, welche sind eigentlich genau für den Blattspurlauf verantwortlich? Alle zusammen, das hab ich noch nicht so ganz durchblickt.

lg
BB

#5

Verfasst: 30.06.2007 21:19:41
von dschim
Blattspurlauf an den Gestängen welche direkt zu den Blättern führen einstellen.

#6

Verfasst: 30.06.2007 22:29:00
von Blackbird
also führen unterschiedliche Pitchwinkel der Blätter zu problemen im Blattspurlauf...

#7

Verfasst: 30.06.2007 22:37:21
von ER Corvulus
Oder kaputte Blätter...aber meist der Pitchwinkel.

Grüsse Wolfgang

#8

Verfasst: 01.07.2007 11:11:42
von Ralf Roesch
Hi,
Blattspurlauf an den Gestängen welche direkt zu den Blättern führen einstellen.
Jein
d.h. um es grob einzustellen ja, allerdings verstellt sich Pitch und damit der Spurlauf rel. stark. Zur Feineinstellung verstellt man besser dann das Gestänge, welches vom entsprechenden Mischhebel (aufgrund dessen asym. Hebelverhältnis) zur Taumelscheibe führt (reindrehen bedeutet dann mehr Pitch --> Blatt läuft höher.)
Zum Verständnis einfach mal den Anlenkweg vom Blatthalter --> Gestänge --> Mischhebel --> Taumelscheibe anschauen

gruss
Ralf

#9

Verfasst: 01.07.2007 19:30:55
von Blackbird
danke jetzt passt der Blattspurlauf wieder...