Bei meinem letzten Crash ist unter anderem das Chassis drauf gegangen.
Nach dem Aufbau (Danke an Blade an dieser Stelle für das kostenlose Chassis!!!), habe ich festgestellt, dass der Kleine sehr Kopflastig ist.
Das liegt daran, dass ich vorher mein Chassis auf Direktanlenkung umgebaut hatte. Da aber bei jedem Crash die SErvos mit drauf gehen, habe ich beschlossen jetzt wieder die Push-Pull-Anlenkung zu nutzen.
Desweiteren ist die Airbrush-Haube etwas schwerer
Um den Schwerpunkt hinzubekommen, habe ich das Heckservo weiter nach hinten geschoben.
Da die Anlenkstange dafür zu lang ist, habe ich mir aus einem 3mm Voll-Kohlefaserstab eine neue Anlenkung gebaut.
Einfach Kohlfaserstab entsprechend abgelängt, auf beiden Seiten ein Loch gebohrt und auf jeder Seite eine Pfanne eingeklebt.
Ein Schwebetestflug zeigt: PERFEKT!
Danke an Wolfgang für den Tip!!
Lieben Gruß aus Kiel
Didi
Heckanlenkstange selber gebastelt
#1 Heckanlenkstange selber gebastelt
- Dateianhänge
-
- 450CDE.jpg (410.65 KiB) 94 mal betrachtet
-
- 450CDE 003.jpg (443.25 KiB) 170 mal betrachtet
Plus an Masse, das knallt klasse! 
zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau
Powerd by...GensAce

zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau
Powerd by...GensAce
#3
Sehr gute Lösung !
Sender Futaba T-10, 2,4 GHz
T-Rex 450S, Lipo2.450, Motor 430L, 12er Jazz 40, GY 401,
T-Rex 600 Standard,
T-Tex 600 ESP, Umbau auf Riemen, Flybarless, Microbeast
T-Rex 600, Hughes 500 D, V-Stabi 4.0, 5-Blattkopf
Vario XTreme, Umbau auf E-Antrieb, Eurocopter Dauphin AS 365
T-Rex 700, 3GX + APS (im Bau)
______________________________________________
Status: Rundflüge und Crash´s (...nicht mehr so viele)
Motto: Ich habe genug Phantasie Dinge zu beginnen, von denen ich keine Ahnung habe
www.mfc-condor.at
T-Rex 450S, Lipo2.450, Motor 430L, 12er Jazz 40, GY 401,
T-Rex 600 Standard,
T-Tex 600 ESP, Umbau auf Riemen, Flybarless, Microbeast
T-Rex 600, Hughes 500 D, V-Stabi 4.0, 5-Blattkopf
Vario XTreme, Umbau auf E-Antrieb, Eurocopter Dauphin AS 365
T-Rex 700, 3GX + APS (im Bau)
______________________________________________
Status: Rundflüge und Crash´s (...nicht mehr so viele)
Motto: Ich habe genug Phantasie Dinge zu beginnen, von denen ich keine Ahnung habe
www.mfc-condor.at
#4 Re: Heckanlenkstange selber gebastelt
man kann auch gleich ein 4 mm Kohlefaser-Rohr nehmen, dann spart man sich das Aufbohren !sevenfifty hat geschrieben:Da die Anlenkstange dafür zu lang ist, habe ich mir aus einem 3mm Voll-Kohlefaserstab eine neue Anlenkung gebaut.
Einfach Kohlfaserstab entsprechend abgelängt, auf beiden Seiten ein Loch gebohrt und auf jeder Seite eine Pfanne eingeklebt.
Didi
MfG Andreas
#5 Re: Heckanlenkstange selber gebastelt
Den hätte ich extra kaufen müssen...das andere war schon dakfo-heli hat geschrieben:man kann auch gleich ein 4 mm Kohlefaser-Rohr nehmen, dann spart man sich das Aufbohren !sevenfifty hat geschrieben:Da die Anlenkstange dafür zu lang ist, habe ich mir aus einem 3mm Voll-Kohlefaserstab eine neue Anlenkung gebaut.
Einfach Kohlfaserstab entsprechend abgelängt, auf beiden Seiten ein Loch gebohrt und auf jeder Seite eine Pfanne eingeklebt.
Didi

Aber recht hast Du!
Plus an Masse, das knallt klasse! 
zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau
Powerd by...GensAce

zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau
Powerd by...GensAce
- ER Corvulus
- Beiträge: 16688
- Registriert: 14.04.2005 23:17:06
- Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)
#7
Die Kugelpfannen sind aus hochwertigem Spritzguss - die von Kavan zB werden nicht geleimt sondern auf M2 geschraubt. Bei mir im Shop (GSP) (und nicht nur da..) gibts dann für 4er Rohre passende gewindestangen (an einem Ende 2,3mm) zum einkleben mit UHU-endfest300 (optimal) oder 5min-Epoxi. Bei 5er Rohren gehen die Löthülsen auch gut - passen fast saugend. (die 5er sind im Zulauf - muss ich im Shop noch einbauen, wenn sie bis Di nicht da sind...)
Länge 265mm für Rex gibts natürlich auch...
Grüsse Wolfgang
Länge 265mm für Rex gibts natürlich auch...
Grüsse Wolfgang