jippieeh!! eine ganze akkuladung ohne bodenkontakt geschwebt
- hexenbesen
- Beiträge: 263
- Registriert: 12.06.2007 02:27:26
- Wohnort: Klingenmünster
- Kontaktdaten:
#1 jippieeh!! eine ganze akkuladung ohne bodenkontakt geschwebt
hallo zusammen,
man was für ein gefühl....
ich bin total aus dem häuschen!
eine ganze akkuladung ohne bodenkontakt geschwebt!! (heckschweben),
und das mit dem hm 5-4. und nach so vielen tiefschlägen!
der hm 5-4 zappelt sehr bei mir. hat jemand eine erklärung oder eine vermutung?
sieht aus als wenn die rotoren ruhig laufen und der hm unten dran hängt und zappelt. wie ein fisch an der angel...
falls das "normal" ist, gibts da abhilfe bzw. tuning?
man was für ein gefühl....
ich bin total aus dem häuschen!
eine ganze akkuladung ohne bodenkontakt geschwebt!! (heckschweben),
und das mit dem hm 5-4. und nach so vielen tiefschlägen!
der hm 5-4 zappelt sehr bei mir. hat jemand eine erklärung oder eine vermutung?
sieht aus als wenn die rotoren ruhig laufen und der hm unten dran hängt und zappelt. wie ein fisch an der angel...
falls das "normal" ist, gibts da abhilfe bzw. tuning?
liebe grüsse,
achim.
auch die kleinste unterstützung erhält das forum am leben!
meine flotte:
mini titan, 50er raptor V2, 550er raptor.
funke evo9 royal pro
afpd und phoenix rc
status:
heck- und seiten-schweben, achten.
achim.
auch die kleinste unterstützung erhält das forum am leben!
meine flotte:
mini titan, 50er raptor V2, 550er raptor.
funke evo9 royal pro
afpd und phoenix rc
status:
heck- und seiten-schweben, achten.
- burgman
- Beiträge: 8107
- Registriert: 18.07.2006 12:38:08
- Wohnort: Wir sprechen 3 Sprachen: Hochdüütsch, Plattdüütsch un över annere Lüüd...
#2
Wie hoch warst Du denn ? Erst am ca 50cm (Sackhöhe) wirds ruhiger.
Da kommt der Heli aus dem Bodeneffekt raus... !
Da kommt der Heli aus dem Bodeneffekt raus... !
Gruß, Jörg+++
MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI
MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI

#3
Hey Jörg
kannst ihm doch keine solchen Tipps geben.
Wenn er dann die Kontrolle verliert AUUUUUUAAAAAAA
@hexenbesen
wende dich da mal lieber vertrauensvoll an tracer.
Vielleicht hat er ja ne Rüstung über
Gruß
Tom
kannst ihm doch keine solchen Tipps geben.
Wenn er dann die Kontrolle verliert AUUUUUUAAAAAAA
@hexenbesen
wende dich da mal lieber vertrauensvoll an tracer.
Vielleicht hat er ja ne Rüstung über

Gruß
Tom
Gruß
Tom
wer weiß dass er nichts weiß, weiß immer noch mehr als der, der nicht weiß dass er nichts weiß.
Flotte: Mal mehr , mal weniger
Heck- und Seitenschweben
Tom
wer weiß dass er nichts weiß, weiß immer noch mehr als der, der nicht weiß dass er nichts weiß.
Flotte: Mal mehr , mal weniger
Heck- und Seitenschweben
- hexenbesen
- Beiträge: 263
- Registriert: 12.06.2007 02:27:26
- Wohnort: Klingenmünster
- Kontaktdaten:
#4
hi tom, hi jörg,
ich war so zwischen 30 und 50 cm, wobei die 50 aber das max an höhe waren.
wohlgemerkt im wohnzimmer.
der mittelpunkt meines "flugplatzes" liegt ca. 40 cm links vom wohnzimmertisch, ca. 40 cm rechts vom 84er fernseher, und 50 cm nach vorne und hinten zwischen esstisch und sofa.
jungs, ich finde das ist ne geile leistung!
natürlich brauche ich zeitweise den ganzen platz
teilweise gehts aber supergut.
ich war so zwischen 30 und 50 cm, wobei die 50 aber das max an höhe waren.
wohlgemerkt im wohnzimmer.
der mittelpunkt meines "flugplatzes" liegt ca. 40 cm links vom wohnzimmertisch, ca. 40 cm rechts vom 84er fernseher, und 50 cm nach vorne und hinten zwischen esstisch und sofa.
jungs, ich finde das ist ne geile leistung!
natürlich brauche ich zeitweise den ganzen platz

teilweise gehts aber supergut.
liebe grüsse,
achim.
auch die kleinste unterstützung erhält das forum am leben!
meine flotte:
mini titan, 50er raptor V2, 550er raptor.
funke evo9 royal pro
afpd und phoenix rc
status:
heck- und seiten-schweben, achten.
achim.
auch die kleinste unterstützung erhält das forum am leben!
meine flotte:
mini titan, 50er raptor V2, 550er raptor.
funke evo9 royal pro
afpd und phoenix rc
status:
heck- und seiten-schweben, achten.
- burgman
- Beiträge: 8107
- Registriert: 18.07.2006 12:38:08
- Wohnort: Wir sprechen 3 Sprachen: Hochdüütsch, Plattdüütsch un över annere Lüüd...
#5
Ok...Dann ist das zappelige Verhalten auf die mangelnde Höhe zurück zu führen...
Geh mal in den Garten, wenns windstill ist oder in eine Halle !
Dann geht das besser !
Geh mal in den Garten, wenns windstill ist oder in eine Halle !
Dann geht das besser !
Gruß, Jörg+++
MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI
MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI

- hexenbesen
- Beiträge: 263
- Registriert: 12.06.2007 02:27:26
- Wohnort: Klingenmünster
- Kontaktdaten:
#6
ich habe einen graupner 47g. dergiert total nach links!
auch nachtrimmen am proportional regler (der steht inzwischen ganz nach rechts) bringt nix. trimmregler ganz nach links, dann isses ok, aber der heli fliegt dann nicht mehr richtig.
hat da jemand eine idee oder einen rat?
auch nachtrimmen am proportional regler (der steht inzwischen ganz nach rechts) bringt nix. trimmregler ganz nach links, dann isses ok, aber der heli fliegt dann nicht mehr richtig.
hat da jemand eine idee oder einen rat?
liebe grüsse,
achim.
auch die kleinste unterstützung erhält das forum am leben!
meine flotte:
mini titan, 50er raptor V2, 550er raptor.
funke evo9 royal pro
afpd und phoenix rc
status:
heck- und seiten-schweben, achten.
achim.
auch die kleinste unterstützung erhält das forum am leben!
meine flotte:
mini titan, 50er raptor V2, 550er raptor.
funke evo9 royal pro
afpd und phoenix rc
status:
heck- und seiten-schweben, achten.
- burgman
- Beiträge: 8107
- Registriert: 18.07.2006 12:38:08
- Wohnort: Wir sprechen 3 Sprachen: Hochdüütsch, Plattdüütsch un över annere Lüüd...
#7
Motoren im Eimer ?
Gruß, Jörg+++
MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI
MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI

#8
Hey Achim
Wenn ich richtig mitgerechnet hab ist das ca. 1 x 0,8 m
Also ich hab ca 2x 2,5 m und treib mich auch in der selben Höhe rum.
Naja manchmal auch n bischen höher.
Nur inzwischen nicht mehr so oft mit dem Twister,
Der zappelt mir im Moment zu sehr und nicht nur am Heck.
Habs aber noch nicht richtig rausgefieselt woher das kommt.
Auf jeden Fall hat wohl ein Servo ein Schlag weg. Hab aber kein Ersatz da.
Aber das ist vermutlich nicht alles. Vielleicht sinds dazu auch noch Störungen vom Motor.
Auf jeden Fall hab ich mit dem ne richtig gute Ampitude. So zwischen 10 cm und 70-80 cm Höhe.
Abhauen will er ab und zu auch noch. Na ja ist gut fürs Reaktionsvermögen
Deshalb bin ich mit dem Solaris zu Gange (650mm Rotordurchmesser).
(Sig hab ich noch nicht geändert, braucht aber noch ein Weilchen soll noch mehr rein)
Da wird dann beim Seitenschweben auf 2m der Platz auch knapp.
Hab jetzt aber mit dem Solaris 20 Akkuladungen durch. Mit den Holzlatten ohne Feindberührung (auf Holz klopf).
Aber mit dem Grinsen geht es mir wie dir Achim ( Ich sehs zwischen den Zeilen). Irgendwie ist das reingemeiselt.
Gruß
Tom
ist es auchhexenbesen hat geschrieben: iungs, ich finde das ist ne geile leistung!



Wenn ich richtig mitgerechnet hab ist das ca. 1 x 0,8 m
Also ich hab ca 2x 2,5 m und treib mich auch in der selben Höhe rum.
Naja manchmal auch n bischen höher.
Nur inzwischen nicht mehr so oft mit dem Twister,
Der zappelt mir im Moment zu sehr und nicht nur am Heck.
Habs aber noch nicht richtig rausgefieselt woher das kommt.
Auf jeden Fall hat wohl ein Servo ein Schlag weg. Hab aber kein Ersatz da.
Aber das ist vermutlich nicht alles. Vielleicht sinds dazu auch noch Störungen vom Motor.
Auf jeden Fall hab ich mit dem ne richtig gute Ampitude. So zwischen 10 cm und 70-80 cm Höhe.
Abhauen will er ab und zu auch noch. Na ja ist gut fürs Reaktionsvermögen

Deshalb bin ich mit dem Solaris zu Gange (650mm Rotordurchmesser).
(Sig hab ich noch nicht geändert, braucht aber noch ein Weilchen soll noch mehr rein)
Da wird dann beim Seitenschweben auf 2m der Platz auch knapp.
Hab jetzt aber mit dem Solaris 20 Akkuladungen durch. Mit den Holzlatten ohne Feindberührung (auf Holz klopf).
Aber mit dem Grinsen geht es mir wie dir Achim ( Ich sehs zwischen den Zeilen). Irgendwie ist das reingemeiselt.
Gruß
Tom
Gruß
Tom
wer weiß dass er nichts weiß, weiß immer noch mehr als der, der nicht weiß dass er nichts weiß.
Flotte: Mal mehr , mal weniger
Heck- und Seitenschweben
Tom
wer weiß dass er nichts weiß, weiß immer noch mehr als der, der nicht weiß dass er nichts weiß.
Flotte: Mal mehr , mal weniger
Heck- und Seitenschweben
- hexenbesen
- Beiträge: 263
- Registriert: 12.06.2007 02:27:26
- Wohnort: Klingenmünster
- Kontaktdaten:
#9
hallo tom,
boah, wie lange fliegt ihr schon? manche beiträge als laie zu lesen ist wie einen bericht eines tierarztes zu lesen, wenn man optiker ist.
was ist ein sig?
was soll wo mehr rein?
du fliegst einen 650mm Rotordurchmesser-heli im wohnzimmer?
wow. wo oder in was wohnst du?
es gibt leute, die haben eine 100 qm wohnung,
und es gibt welche, die haben eine 100 qm garage, oder wie?
zu jörg,
das wäre tragisch, denn der ist gerade aml 4 tage alt!
werd aber morgen nachsehen lassen.
was kommt eigentlich nach oder zwischen hm 5 und einem t-rex?
muss der sprung nach einem koaxial so gross sein?
boah, wie lange fliegt ihr schon? manche beiträge als laie zu lesen ist wie einen bericht eines tierarztes zu lesen, wenn man optiker ist.
was ist ein sig?
was soll wo mehr rein?
du fliegst einen 650mm Rotordurchmesser-heli im wohnzimmer?

wow. wo oder in was wohnst du?
es gibt leute, die haben eine 100 qm wohnung,
und es gibt welche, die haben eine 100 qm garage, oder wie?
zu jörg,
das wäre tragisch, denn der ist gerade aml 4 tage alt!
werd aber morgen nachsehen lassen.
was kommt eigentlich nach oder zwischen hm 5 und einem t-rex?
muss der sprung nach einem koaxial so gross sein?
liebe grüsse,
achim.
auch die kleinste unterstützung erhält das forum am leben!
meine flotte:
mini titan, 50er raptor V2, 550er raptor.
funke evo9 royal pro
afpd und phoenix rc
status:
heck- und seiten-schweben, achten.
achim.
auch die kleinste unterstützung erhält das forum am leben!
meine flotte:
mini titan, 50er raptor V2, 550er raptor.
funke evo9 royal pro
afpd und phoenix rc
status:
heck- und seiten-schweben, achten.
- burgman
- Beiträge: 8107
- Registriert: 18.07.2006 12:38:08
- Wohnort: Wir sprechen 3 Sprachen: Hochdüütsch, Plattdüütsch un över annere Lüüd...
#10
Ich bin mit einem Blade CP angefangen... Und bin jetzt beim 450er Rex.
Gruß, Jörg+++
MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI
MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI

#11
Also zur Erklärung.
Die Sig ist die Signatur die unten angezeigt wird. Bei dir ist dein Flugpark drin. Und genau da soll dann auch mein Solaris rein. Aber das dann zusammen mit nem Bild von ihm für links usw. Und bis das dann alles erledigt ist gehen noch ein paar Tage ins Land.
Hubifliegen tu ich etwa 1 Woche länger wie ich hier angemeldet bin. Und angefangen hab ich mit dem TwisterCP (Blade-Clone).
Vorher (ca 4 Wochen) hab ich mit Flächen angefangen und auch gemeint das geht so einfach und alleine.
Nachdem ich den 2 mal übel gecrasht hab, ist der erstmal in die Ecke gewandert.
Crashspuren sind noch nicht alle beseitigt und n' paar Verstärkungen will ich vorher noch einbauen.
Hab mir dann auch noch die nächste Fläche geholt.
Ist aber noch nicht aufgebaut, da ich da gleich Mods einbauen möchte.
Und genau da liegt das Problem. Das kostet Zeit die ich im Moment nicht habe.
Ein weiterer Nachteil der Fläche ist, dass man damit immer gleich rausmuss.
Da mein Schwager mitm Biligheli zur selben Zeit angefangen hat, ich mit dem flischen den Kollegen heiss gemacht hab. - Der dann gemeint wenn flischen dann Heli , der mich wieder heiss gemacht usw. Zudem mit der Fläche mal nicht so einfach zwischendurch usw möglich ist ... -Ich auch Heli.
Das mit der Zeit war auch der Grund mir den Solaris RTF zuzulegen.
Nicht dass mir der Twister keinen Spass mehr macht. Aber es bleibt halt ein Heli mit Heckmotor.
Ja nun wo flieg ich die Helis. Trau mich gar nicht das zu sagen:
Im Büro zur Entspannung abends und teilweise am WE wo ich mich auch als Ursache der knappen Zeit meistens (wie jetzt) rumtreibe.
Hoffe dass das bis in ein paar Wochen soweit rum ist, dass ich mich auch wieder den Flächen widmen kann (Diese kommen dann auch noch in die Sig und die muss wohl so lange noch warten)
Soweit erst mal das zur Erklärung
Gruß
Tom
Die Sig ist die Signatur die unten angezeigt wird. Bei dir ist dein Flugpark drin. Und genau da soll dann auch mein Solaris rein. Aber das dann zusammen mit nem Bild von ihm für links usw. Und bis das dann alles erledigt ist gehen noch ein paar Tage ins Land.
Hubifliegen tu ich etwa 1 Woche länger wie ich hier angemeldet bin. Und angefangen hab ich mit dem TwisterCP (Blade-Clone).
Vorher (ca 4 Wochen) hab ich mit Flächen angefangen und auch gemeint das geht so einfach und alleine.
Nachdem ich den 2 mal übel gecrasht hab, ist der erstmal in die Ecke gewandert.
Crashspuren sind noch nicht alle beseitigt und n' paar Verstärkungen will ich vorher noch einbauen.
Hab mir dann auch noch die nächste Fläche geholt.
Ist aber noch nicht aufgebaut, da ich da gleich Mods einbauen möchte.
Und genau da liegt das Problem. Das kostet Zeit die ich im Moment nicht habe.
Ein weiterer Nachteil der Fläche ist, dass man damit immer gleich rausmuss.
Da mein Schwager mitm Biligheli zur selben Zeit angefangen hat, ich mit dem flischen den Kollegen heiss gemacht hab. - Der dann gemeint wenn flischen dann Heli , der mich wieder heiss gemacht usw. Zudem mit der Fläche mal nicht so einfach zwischendurch usw möglich ist ... -Ich auch Heli.
Das mit der Zeit war auch der Grund mir den Solaris RTF zuzulegen.
Nicht dass mir der Twister keinen Spass mehr macht. Aber es bleibt halt ein Heli mit Heckmotor.
Ja nun wo flieg ich die Helis. Trau mich gar nicht das zu sagen:
Im Büro zur Entspannung abends und teilweise am WE wo ich mich auch als Ursache der knappen Zeit meistens (wie jetzt) rumtreibe.
Hoffe dass das bis in ein paar Wochen soweit rum ist, dass ich mich auch wieder den Flächen widmen kann (Diese kommen dann auch noch in die Sig und die muss wohl so lange noch warten)
Soweit erst mal das zur Erklärung
Gruß
Tom
Gruß
Tom
wer weiß dass er nichts weiß, weiß immer noch mehr als der, der nicht weiß dass er nichts weiß.
Flotte: Mal mehr , mal weniger
Heck- und Seitenschweben
Tom
wer weiß dass er nichts weiß, weiß immer noch mehr als der, der nicht weiß dass er nichts weiß.
Flotte: Mal mehr , mal weniger
Heck- und Seitenschweben
- burgman
- Beiträge: 8107
- Registriert: 18.07.2006 12:38:08
- Wohnort: Wir sprechen 3 Sprachen: Hochdüütsch, Plattdüütsch un över annere Lüüd...
#12
Jaja...das mit dem heissmachen kenne ich 
Iss wie mit ner Grippe !
Ich hab mal einen meiner PiccoZ mit ins Büro genommen....
Ohoh....

Iss wie mit ner Grippe !
Ich hab mal einen meiner PiccoZ mit ins Büro genommen....
Ohoh....

Gruß, Jörg+++
MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI
MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI

#13
@Jörg: Wegen Leuten wie Dir hab ich seit gestern den DF hier stehen...
Das ist die Manier eines Drogendealers. So hat's auch ein Arbeitskollege von mir gemacht. Der erste Schuss ist umsonst (durfte den PiccoZ fliegen), und schon tummelt man sich in einem Forum, in dem es vor Süchtigen nur so wimmelt. Die Indoor-Fliegerei sollte gesetzl. verboten werden. Zu hohes Ansteckungspotenzial!
Gruß,
Dennis

Das ist die Manier eines Drogendealers. So hat's auch ein Arbeitskollege von mir gemacht. Der erste Schuss ist umsonst (durfte den PiccoZ fliegen), und schon tummelt man sich in einem Forum, in dem es vor Süchtigen nur so wimmelt. Die Indoor-Fliegerei sollte gesetzl. verboten werden. Zu hohes Ansteckungspotenzial!

Gruß,
Dennis
- hexenbesen
- Beiträge: 263
- Registriert: 12.06.2007 02:27:26
- Wohnort: Klingenmünster
- Kontaktdaten:
#14
hallo dennis, welchen df hast du?Wegen Leuten wie Dir hab ich seit gestern den DF hier stehen...
liebe grüsse,
achim.
auch die kleinste unterstützung erhält das forum am leben!
meine flotte:
mini titan, 50er raptor V2, 550er raptor.
funke evo9 royal pro
afpd und phoenix rc
status:
heck- und seiten-schweben, achten.
achim.
auch die kleinste unterstützung erhält das forum am leben!
meine flotte:
mini titan, 50er raptor V2, 550er raptor.
funke evo9 royal pro
afpd und phoenix rc
status:
heck- und seiten-schweben, achten.