Seite 1 von 1

#1 außenläufer und innenläufer

Verfasst: 25.03.2005 14:49:15
von christians4
hallöchen!

könnte mir mal jemand erklären wo die vor und nachteile von außen und innenläufern liegen? was genau ist überhaupt der unterschied......


....für einen der (fast)keine ahnung hat :oops:

#2

Verfasst: 25.03.2005 14:51:19
von Vex
So wie ich gehört habe, hat der Aussenläufer einen höheren Wirkungsgrad.
Aber ich bin da auch kein Profi :wink:

#3

Verfasst: 25.03.2005 15:20:42
von helihopper
Hi,

ich denke die Wirkungsgrade hängen immer von der Güte des Motors ab.
Aussenläufer im Heli machen zumindest aus drei Gründen Sinn. Die bleiben kühler, haben meist ein höheres Drehmoment, sind leichter zu fertigen und daher auch oft günstiger im Preis.
Innenläufer haben andere Vorteile. Kleinere Bauform, universeller einsetzbar, verdrecken nicht so schnell, keine drehenden Teile, die Kabel o.ä. abschleifen (ausser der Welle).


Cu

Harald

#4

Verfasst: 25.03.2005 16:07:41
von christians4
was haltet ihr denn von einem hacker b20 16L im zoom?(16L weil mir "crazy pilot" einen solchen verkaufen möchte)

was bedeutet überhaupt das kürzel "16L"? es gibt ja auch noch nen 15l und nen 18L. wo sind da die unterschiede?

ich will mit dem motor möglichst lange am stück fliegen und er soll kraft genug haben daß er gemütlich nen schönen scale-rumpf heben kann (langfristig;-)).