#1 Alle Servos zucken. Motor ist aber aus. Was könnts sein?
Verfasst: 02.07.2007 10:15:20
Hallo miteinander,
ich wollte gestern den Reichweitentest auf freiem Feld machen und hatte bei eingezogener Antenne ab 20 Meter heftige Zuckungen auf den 3 TS Servos und dem Heckservo noch mehr (durch Gyro verstärkt?). Der Motor steht dabei. Mit ausgezognener Antenne geht das zucken bei ca 30 bis 40 Meter los, teils heftig, vor allem wenn die TS langsam gehoben/gesenkt wird. Die einzelnen Servos zucken bis zu 1cm an den Gestängen! Der Motor war zu jeder Zeit aus.
Habe erst den Empfänger Sexta, welcher gerade eben das Zucken unterbinden soll getestet --> schlecht. Webra Nano 6 --> schlecht. Multiplex Pico 4/5 --> schlecht. Je mit drei Quarzen (neuem Lexor, Webra und Multiplex-Quarz Kanal 63 --> bei allen drei gleich schelcht). Also dachte ich es müsste der Sender sein ist ja schon 13 Jahre alt, aber wenig benutzt. Akku im Sender ist ca. 3-4 Jahre bringt 1900mah bei Laden/Entladen (ist ein 1800er), sollte also passen. Bin im 35MHz-Band.
Wenn ich die Empfänger in einem Flächenmodell teste (ebenfalls stehender E-Motor) so gibt es keine Störungen. Bei eingezognener Senderantenne ab ca. 60-70 Meter zuckts etwas. Mit ausgezogener Antenne auf 100 Meter perfekt. Also kanns der Sender wohl auch nciht sein. Ich habe dann am Empfänger nur den Regler des Helis angesteckt und dann immer nur ein Servos bzw. den Gyro und auch wenn immer nur ein Verbraucher drannhängt und dieser noch nicht mal bewegt wird, zuckts. Störquellen (Stromleitungen, Handymasten, Handy, Auto,..)scheiden aus. Auch die Lötsellen sind okay.
Kanns der Regler dann sein? Angeblich soll bei dem Align-Relger das BEC ja gern mal einbrechen, aber bei stehendem Motor und nur einem Servo? bei drei Servos + Gyro und viertes Servos zuckts genauso. Kann ggf. der Ferrit-Kern am Regler-Anschluss-Kabel nicht ausreichen? Oder kann der Regler einfach nen Schuss haben? Kann ich das irgendwie messen?
Danke für jede Hilfe, das ist ganz schön ärgerlich, wenn man nicht weiß, wo man das Suchen beginnen sollte. Viele Grüße Robert.
ich wollte gestern den Reichweitentest auf freiem Feld machen und hatte bei eingezogener Antenne ab 20 Meter heftige Zuckungen auf den 3 TS Servos und dem Heckservo noch mehr (durch Gyro verstärkt?). Der Motor steht dabei. Mit ausgezognener Antenne geht das zucken bei ca 30 bis 40 Meter los, teils heftig, vor allem wenn die TS langsam gehoben/gesenkt wird. Die einzelnen Servos zucken bis zu 1cm an den Gestängen! Der Motor war zu jeder Zeit aus.
Habe erst den Empfänger Sexta, welcher gerade eben das Zucken unterbinden soll getestet --> schlecht. Webra Nano 6 --> schlecht. Multiplex Pico 4/5 --> schlecht. Je mit drei Quarzen (neuem Lexor, Webra und Multiplex-Quarz Kanal 63 --> bei allen drei gleich schelcht). Also dachte ich es müsste der Sender sein ist ja schon 13 Jahre alt, aber wenig benutzt. Akku im Sender ist ca. 3-4 Jahre bringt 1900mah bei Laden/Entladen (ist ein 1800er), sollte also passen. Bin im 35MHz-Band.
Wenn ich die Empfänger in einem Flächenmodell teste (ebenfalls stehender E-Motor) so gibt es keine Störungen. Bei eingezognener Senderantenne ab ca. 60-70 Meter zuckts etwas. Mit ausgezogener Antenne auf 100 Meter perfekt. Also kanns der Sender wohl auch nciht sein. Ich habe dann am Empfänger nur den Regler des Helis angesteckt und dann immer nur ein Servos bzw. den Gyro und auch wenn immer nur ein Verbraucher drannhängt und dieser noch nicht mal bewegt wird, zuckts. Störquellen (Stromleitungen, Handymasten, Handy, Auto,..)scheiden aus. Auch die Lötsellen sind okay.
Kanns der Regler dann sein? Angeblich soll bei dem Align-Relger das BEC ja gern mal einbrechen, aber bei stehendem Motor und nur einem Servo? bei drei Servos + Gyro und viertes Servos zuckts genauso. Kann ggf. der Ferrit-Kern am Regler-Anschluss-Kabel nicht ausreichen? Oder kann der Regler einfach nen Schuss haben? Kann ich das irgendwie messen?
Danke für jede Hilfe, das ist ganz schön ärgerlich, wenn man nicht weiß, wo man das Suchen beginnen sollte. Viele Grüße Robert.