Seite 1 von 1

#1 6S Flightpower 3700 vs. 8S A123 (Konion-X)

Verfasst: 02.07.2007 12:10:21
von Holger Port
Hallo zusammen,

ich habe mir jetzt mal einen Pack aus den A123 (Dewalt) Konion-X Zellen gebaut. Nachdem ich nicht sicher war, ob der Jazz 80-6-18 bei den 8S noch scharf schaltet, habe ich hier zuerst einen Test gemacht. Zumindest mein Jazz schaltet bei den frisch geladenen Zellen noch scharf.

Der Pack soll wie der FP Pack in einem Logo 500 zum Einsatz kommen. Deshalb habe ich die kompakte Bauweise gewählt. Untereinander sind die Zellen Inline verlötet (geht mit normalem Lot) und an den Enden per Alu-Verbinder (stammen noch von den NiCd/NiMh Zeiten).

Die Balancer-Anschlüsse habe ich direkt an die Zellen gelötet (hier ist Alu-Lot nötig).

Wie man sieht, sind die beiden Akkus fast gleich groß. Das Gewicht des FP liegt fertig bei 571g, dass des A123 bei 604g.

Man muß das Chassis des Logo 500 vorne nur minimal breiter machen damit man die Akkus von vorne reinschieben kann. Im hinteren Bereich des Chassis passen die Akkus ohne Änderung.

Die Praxis steht noch aus.

Ach ja, noch etwas: Durch die Verwendung der Zellen aus einem Dewalt-Werkzeugpacks (aus USA) kam ich auf einen Zellenpreis von 8,50 € pro Zelle.

#2

Verfasst: 02.07.2007 12:36:47
von -Didi-
@Holger,

da bin ich schon ghespannt, wie zufrieden Du mit dem 500er Logo bist!
Vorallem mit dem Antrieb.

Lieben Gruß
Didi

#3

Verfasst: 02.07.2007 14:02:08
von Chris_D
Hi Holger,

nachdem ich vorgestern gesehen habe, wie gut die A123 als 12S in Knuts MP gehen, interessieren mich die Zellen doch verstärkt :) Vor allem natürlich bei einem so günstigen Preis/ Zelle. Die hierzulande üblichen 15-16 EUR/ Zelle sind halt nicht mehr ganz so verlockend :(
Interessiert mich aber brennend, wie sich der 8S Pack im 500er macht.

#4

Verfasst: 02.07.2007 14:12:07
von McClean
Hallo Holger,

ich bin sehr gespannt auf Deine Tests. Ich hätte auch gerne A123 für meinen TREX 600. Wo hast Du die Zellen bestellt? Bzw. die Toolpacks? Wie sieht es mit Versand und Zoll aus?

Gruss Steffen

#5

Verfasst: 02.07.2007 14:42:09
von Holger Port
@Steffen:

Wir (bzw. Knut) haben mehrere Dewalt-Packs in den USA bestellt. Er hat auch die Adresse. Die rund 8,50 € pro Zelle waren inkl. Porto. Normal kommt noch Zoll drauf.

Ansonsten bin ich bis jetzt mit dem Logo sehr zufrieden. Die Qualität stimmt. Bis auf die Haube. Die ist der übliche Jogurtbecherwitz.

Derzeit warte ich auf ein paar gefräßte Servorahmen für meine alten S9650 Servos. Ich hoffe am kommenden Wochenende mal einen ersten Test machen zu können.

#6

Verfasst: 02.07.2007 14:49:30
von -Didi-
Bis auf die Haube hört sich das schon mal klasse an!
Passt da nicht die 600er drauf? Ups, die gibt es ja noch gar nicht...

Halt uns auf den laufenden!

Didi