Seite 1 von 2
#1 Heckrohr aus Alu vs CFK Vor- und Nachteile?
Verfasst: 02.07.2007 12:36:02
von Timmey
Hallo Leute,
ich überlege schon die ganze Zeit mein ALU Heckrohr gegen ein CFK Heckrohr zu ersetzen. Ein geringfügiger Vorteil ist auf jeden Fall das leichtere Gewicht. Welche weiteren Vor- und Nachteile fallen euch noch ein und wer konnte schon Erfahrungen sammeln?
Gruß Tim
#2
Verfasst: 02.07.2007 12:43:42
von -Didi-
Ich habe jetzt gerade auf CFK umgerüstet.
Grund war mein letzter Crash, bei dem wiederholt das Alurohr verbogen ist.
Ich erhoffe mir davon, dass beim nächsten Crash dieses nicht sofort verbiegt...die Praxis wird es zeigen...
Was mir bei meinen ersten Testflügen aufgefallen ist, das CFK-Rohr wirkt wie ein Resonanzrohr und scheint Geräusche zu verstärken.
Mit dem neuen Rohr ist das Brummen wesentlich tiefer/lauter geworden.
Preislich gesehen sind die Alurohre wesentlich günstiger.
Aber ich mag den Look von CFK
Didi
#3
Verfasst: 02.07.2007 12:45:51
von Stefan S.
Hallo,
immer wieder mal ist zu lesen, dass das CFK Rohr durch den im Inneren drehenden Riemen wie eine Art Bandgenerator wirken soll, was zu statischen Entladungen führen kann. Dadurch solle es Funkstörungen geben. Deshalb erden CFK Rohr User ihr Heck mit einer Kabelverbindung vom Hauptgehäuse zum Heck.
Bei mir ist das CFK Rohr seit etwa 60 Flugstunden ohne Erdung und ohne Zwischenfall im Einsatz. Habe es mir in erster Linie wegen der Oprik und nicht wegen der Gewichtsersparnis gegönnt - Geschmacksache...
Gruß, Stefan.
#4
Verfasst: 02.07.2007 12:53:33
von ER Corvulus
neben dem schon erwähnten Bandgenerator bringt das CFK-Rohr auch noch was mit sich:
es ist etwas steifer.
Kann aber auch, muss man im einzelnen testen, Nachteile haben.
Ein steiferes Heck kann besser rasten, kann aber auch leichter aufschaukeln (dann Sense runter)
Während beim ALU-Heckrohr eine Abstrebung eigentlich immer was bringt, kann sie beim CFK-Rohr auch zu noch mehr Schwingen führen. Auf jedenfall Spannungsfrei montieren (also in der Länge müssen die Streben wirklich genau passen)
Einfach mal probieren.
Dann - gaaanz wichtig - auf ALU-Rohr die blauen RHF-Kleber, auf CFK die gelben!
Grüsse Wolfgang
#5
Verfasst: 02.07.2007 13:00:54
von burgman
sevenfifty hat geschrieben:..Ich erhoffe mir davon, dass beim nächsten Crash dieses nicht sofort verbiegt...die Praxis wird es zeigen...
Das verbogene CFK-Rohr dann unbedingt als Anschauungsobjekt aufbewahren !
@Wolfgang
ER Corvulus hat geschrieben:...Dann - gaaanz wichtig - auf ALU-Rohr die blauen RHF-Kleber, auf CFK die gelben!
Genauda !

#6
Verfasst: 02.07.2007 13:02:45
von Stefan S.
Wo gibtsn solche Aufkleberer???
#7
Verfasst: 02.07.2007 13:04:13
von burgman
Im RHF-Shop !
#8
Verfasst: 02.07.2007 13:08:05
von -Didi-
Was für ein Gelb hat denn der Aufkleber?
Mehr so dieses orange gelb, wie beim CDE (LG, Höhenleitwerk) oder mehr dieses hellere Gelb (Heliuppaddel, Heliup-LG)?
Im Shop ist leider nur der blaue Schriftzug zu sehen.
Didi
#9
Verfasst: 02.07.2007 13:17:25
von burgman
Keine Ahnung, was das fürn Gelb ist.
Ich schenke mir diese Aufkleber auch. Wird auf die Dauer auch zu teuer.
Jedesmal beim Heckcrash neue Backermänner...

Ich hab einen großen am Auto. Das reicht...

#10
Verfasst: 02.07.2007 13:32:16
von ER Corvulus
Dieses gelb:
(Ausnahmsweise mal grösser als 800x600 - sonst sieht mans nicht - man möge es mir aus diesem wichtigen Anlass verzeihen

)
grüsse Wolfgang
#11
Verfasst: 02.07.2007 13:36:24
von -Didi-
Ich Danke Dir!!
Lieben Gruß von dem wählerischem Didi

#12
Verfasst: 03.07.2007 15:12:31
von trafic
nun mir hat's das CFK rohr einfach zerschnitten beim letzen crash.. konnte keine wirklichen vorteile ausmachen.. ausser das ich den schwerpunkt nicht mehr sauber hinbekommen hab.. montier nun wieder das alu.. verbiegen ist noch besser als zerstückeln.. denn beim zerstückeln geht die heckpitchanlenkung und gegebenen falls auch noch der riemen.. flöten..
gruss
#13
Verfasst: 03.07.2007 15:21:43
von TommyB
ER Corvulus hat geschrieben:Dieses gelb:
(Ausnahmsweise mal grösser als 800x600 - sonst sieht mans nicht - man
möge es mir aus diesem wichtigen Anlass verzeihen

)
Nein - zwei Gründe:
1. ich hasse horizontales scrollen
2. es hätte gereicht den Aufkleber digital "rauszuschneiden"
Ich lasse mich aber durch einen kostenlosen Aufkleber gerne wieder
versöhnen

#14
Verfasst: 03.07.2007 15:29:45
von ER Corvulus
@TommyB:
mit 'nem ordentlichen Browser scrollt da nix ...
grüsse Wolfgang
#15
Verfasst: 03.07.2007 16:20:37
von Mantis
Hallo,
Habe bissher 3 Crashes in 84 Fluegen gehabt. Aber mein Orig. AluHeckrohr
ist immer noch heile..hab aber auch immer Sauber Frontal eingelocht
Einen Vorteil sehe ich aber beim CFK Rohr. Die Riemenspannung bleibt
konstant, auch wenn man mal bei +5Grad fliegen geht. Aber ich hab noch
2neue Alurohre hier liegen so das ich woll nie in den Genuss eines CFK
Heckrohres kommen werde, jedenfalls nicht bei meinem Rex...
mfg Andre