Seite 1 von 6
#1 Einstieg!
Verfasst: 25.03.2005 16:53:28
von Stuermchen**
Hi!
Bin neu hier im Forum und auch was das steuern von Hubschraubern angeht!
Möchte gern das Hubschrauberfliegen erlernen!
Und wollte euch jetzt mal fragen was ihr von folgendem Angebot haltet!
ECO Piccolo V2 ARF - Set inkl. Sender, 40 Mhz
(Set bestehend aus ECO Piccolo V2 ARF, Piccoboard Plus, 2 Microservos, Antriebsakku, Ladegerät, Quarzpaar, 4-Kanal FM Sender 40 MHz)
Dazu noch ein HRAAAU Power, 8 Zellen NiMH, Piccolo und das Set wäre ja komplett oder?
Das ganze hab ich bei rc-city.de gesehn!
Ist es mir zuzutraun den o.g. Heli zu fliegen?
Oder wäre was anderes besser? zb. Lipo zellen..
Hab nur ehrfahrungen mit Flächenmodellen (seite höhe drossel) bis jetzt!
Danke im vorraus
MFG Manu
#2
Verfasst: 25.03.2005 16:58:31
von tracer
Warum 40 MHz?
Wieviel Platz hast Du zur Verfügung?
Ich würde Dir den Pic nicht als Anfängerheli empfehlen.
Am besten ist dafür ein LMH geeignet.
#3
Verfasst: 25.03.2005 17:05:42
von skysurfer
hi manu,
erstmal HERZLICH WILLKOMMEN IM FORUM
ich würde dir auf keinen fall zu einem komplett paket raten.
das prob fängt schon mit den akkus an und hört bei dem piccoboard und funke auf.
der pic ist bestimmt ein guter anfänger heli (ohje jetzt geht die diskussion wieder los

)
aber mal eine andere frage. woher aus österreich kommst du genau
vielleicht wohnt ja in deiner nähe einer der österreichischen piloten vom forum, der dich gerne vor ort berrät und bestimmt auch was zeigen kann.
ich denke so an picolo82 oder richard usw.
ps.: [werbung an] der richard hat auch einen shop in österreich [werbung aus]
#4
Verfasst: 25.03.2005 17:07:08
von linus
jo schreib mal wo du genau herkommst
#5
Verfasst: 25.03.2005 17:08:30
von Jonas
Willkommen bei uns!
Ich kann dir auch zum Piccolo V2 raten!
Guck auch mal auf meiner HP, da habe ich ein paar Einzelkomponenten und Preise aufgeführt!
#6
Verfasst: 25.03.2005 17:13:16
von tracer
Wieder die ewige Diskussion

*lach*
Trotzdem, wenn Du Platz hast, nimm nem LMH.
Am besten ist es natürlich, Du siehst einmal einen LMH Crash, und einen Pic Crash, dann hat sich das ent- oder weder erledigt

#7
Verfasst: 25.03.2005 17:26:34
von Agrumi
Trotzdem, wenn Du Platz hast, nimm nem LMH.
hi,
aber hier im forum wird dir keiner bei problemen mit einem LMH helfen können...hier gibt es keine LMH flieger.

#8
Verfasst: 25.03.2005 17:37:27
von tracer
Agrumi hat geschrieben:Trotzdem, wenn Du Platz hast, nimm nem LMH.
hi,
aber hier im forum wird dir keiner bei problemen mit einem LMH helfen können...hier gibt es keine LMH flieger.

Volker
ManInTheMoon
*** (bald wahrscheinlich, weiss nicht, ob ich das sagen darf..)
Evtl. ich bald...
#9
Verfasst: 25.03.2005 17:40:53
von JonasHansert
Hi
Ich kann dir für den anfang auch den pic empfehlen. mit ein paar tuningteilen bekommt man den fast nicht mehr kaput. Du kannst überall mit ihm üben und lernst deshalb das fliegen auch schneller. Ich würde ihn aber gleich ohne piccoboard kaufen (also kreisel, 2 regler, empfänger).
Gruß Jonas
Gruß Jonas
#10 LMH soll´s sein...
Verfasst: 25.03.2005 17:43:43
von Agrumi
tracer hat geschrieben:Agrumi hat geschrieben:Trotzdem, wenn Du Platz hast, nimm nem LMH.
hi,
aber hier im forum wird dir keiner bei problemen mit einem LMH helfen können...hier gibt es keine LMH flieger.

Volker
ManInTheMoon
*** (bald wahrscheinlich, weiss nicht, ob ich das sagen darf..)
Evtl. ich bald...
hi,
schön,dann können sich ja drei LMH anfänger gegenseitig helfen.....aber das wird schon.
.....ich kenn das teil überhaupt nicht!muß ich den kennen?

#11
Verfasst: 25.03.2005 18:02:41
von bugatti
Hi Manu,
ich bin selber absoluter Anfänger. Lange Zeit war ich der festen Überzeugung, daß mir als Anfänger nichts besseres passieren könnte, als mit einem LMH zu starten.
Davon bin ich persönlich völlig ab. Die Qualitäten des LMH sind unbestritten. Allerdings ist er ein "relativ träger Bomber", der Platz benötigt
Meine Wahl ist daher auf den T-Rex gefallen. Er ist ein relativ günstiger Trainer bei der Anschaffung, die Kosten für Ersatzteile sind fair. Der Heli hält definitiv einiges aus ( nach einem Elektronikdefekt stürzte ein T-Rex aus ca 6 Meter auf den Boden, lediglich das Landegestell war hinüber, um nur ein Bsp. zu nennen)
Und vor allen Dingen ist der T-Rex ein sehr agiler Heli, der deinen Ansprüchen, wenn du aus dem reinen Anfängerstadium hinaus bist, auf alle Fälle noch genügen wird (er ist voll 3D fähig auch wenn das am Anfang egal sein dürfte

)und er braucht im Gegensatz zum LMH nicht so viel Platz. Im übrigen erhält man hier im Forum für den Rex auch sehr guten support.
@ tracer
*** (bald wahrscheinlich, weiss nicht, ob ich das sagen darf..)
falls ich gemeint bin, nope bin an die Rexler verloren gegangen
Beste Grüße
Christian
#12 Re: LMH soll´s sein...
Verfasst: 25.03.2005 18:07:12
von tracer
Agrumi hat geschrieben:
schön,dann können sich ja drei LMH anfänger gegenseitig helfen.....aber das wird schon.
.....ich kenn das teil überhaupt nicht!muß ich den kennen?

Also, Volker und Chris sind alles, aber keine Anfänger
Yap, solltest Du kennen, Du warst auch schon Treffen, wo welche geflogen sind

#13
Verfasst: 25.03.2005 18:11:20
von tracer
bugatti hat geschrieben:falls ich gemeint bin, nope bin an die Rexler verloren gegangen
Du warst gemeint, yap.
OK, bei Dir ist das noch was anderes, weil Timo Dich ja tatkräftig unterstützt.
Ohne Hilfe mit nem Rex anfangen?
Weia, das ist fast so schlimm wie mit nem Pic

#14
Verfasst: 25.03.2005 18:14:10
von Stuermchen**
Erstmal danke für die Antworten!
Komm aus Innsbruck!
Mhm hab auch schon daran gedacht mir den Pico anderst zusammenzustellen!
Aber ich habe keine Ahnung was ich da genau nehmen soll!
Und wie sieht es nmit den Lipo's aus?
Welchen sender? (Mx-12?)
Kann mir mal einer ein humanes Piccolo V2 Set zusammenstelln?
Mit allem dabei wenns geht
Preislich sollte es nicht an die 600er Grenze herankommen!
Danke
MFG Manu
#15
Verfasst: 25.03.2005 18:17:49
von Richard
Es gibt eine Frequenzliste was besagt das 40Mhz in Österreich nicht für Flugmodelle genehmigt ist ... also wenn ein komplett Set oder eben Einzel Teile mit 35Mhz komponenten.. !!!
Versicherung fällt damit automatisch weg bei Schaden !.
Gruß
Richard