Seite 1 von 2
#1 ESky Lama mit 1000mAh 3s1p
Verfasst: 03.07.2007 22:03:34
von schöli
hier ein kleiner bericht von mir, evtl. hat ja wer was ähnliches vor.
vorgeschichte:
nachdem ich mir ne neue 4in1 zugelegt hab, wurde mir klar, dass es die gleiche wie in den etwas größeren esky-modellen sein muss. da steht 6 channel reciever drauf, wobei die pins von 2 anschlüssen wohl nicht eingelötet wurden.
die überlegung, befürchtung und durchführung:
also dachte ich mir, die muss doch auch mit 3s laufen. allerdings hatte ich ein wenig angst, die ganze geschichte löst sich nach ein paar sekunden in rauch auf.
im nachbarforum habe ich aufgeschnappt, wie jemand seine graupner bell 47g mit 3s ausgerüstet hat und das ding problemlos fliegt. da hab ich mir gleich neue akkus besorgt und zwar
dualsky sl 1000mAh 16C 3s1p.
für den originalen akkuhalter sind sie natürlich viel zu groß, deshalb flog der eh schon zubeginn raus. die antriebsräder wurden durch eine cfk-platte abgeschirmt und diese mit hakenband beklebt, damit die akkus nicht rutschen. bilder gibts morgen, wenn ich die digicam starklar hab.
nun zum wichtigsten thema:
die lama hat jetzt dampf, das es schier unglaublich ist!!! der akku wird kaum warm, die motoren dafür schon mehr (180er xtreme production mit kugellagern und silberbürsten). jetzt macht das kleine ding echt spass!
grüßle
schöli
#2
Verfasst: 03.07.2007 22:28:26
von ReX06
Ich bin gespannt wie lange die motoren das mit machen *gg*
#3
Verfasst: 04.07.2007 11:12:01
von prince
Hi schölli,
wie sieht es mit den flugzeiten aus?

#4
Verfasst: 04.07.2007 11:24:37
von Crizz
och, die Motoren werden das schon ne zeitlang mitmachen - is doch beim Pic net anders, den hab ich auch mit Org.-Motoren und 3S statt 8.4 V NiMH geflogen - und beim Space mach ich das gleiche. Läßt die ja nicht die ganze Zeit auf 100 % laufen, dann würde die Haltbarkeit eh netmehr interessieren *fg*
#5
Verfasst: 04.07.2007 12:24:01
von schöli
supi, es besteht also doch ein wenig interesse am thema

dachte schon, ich wär alleine...
also zur flugzeit kann ich bisher noch nichts sagen, hab ich erst gestern abend schnell mal ausprobiert. bin ca 6minuten geflogen und das ziemlich energie-verprassend: schneller vorwärtsflug, dann nick ziehen und kurz vollgas. also auf deutsch ne vollbremsung (macht tierisch laune, vorallem bei dem kraftüberschuss). danach hab ich ca 700mAh nachgeladen, also da geht schon noch einiges.
werd heut abend einen akku mal "leer"schweben, die zeit nehmen und euch berichten.
wenn das wetter wieder besser ist, gehts mit dem kleinen raus auf's feld. ich denk mal, durch das mehrgewicht (gewogen wird er auch noch) dürfte er ziemlich gut liegen und nichtmehr so windempfindlich sein.
als nächstes wird der abstand zwischen den rotoren noch vergrößert, die blätter schlagen mir zu oft aneinander, vorallem draussen bei wind.
grüßle
schöli
#6
Verfasst: 04.07.2007 12:50:58
von Crizz
nuja, ich kenn die Spielerei wie gesagt nur von meinem Pic und von meinem Space ( DF4 ). Dazu muß ich sagen das ich bei beiden Heli´s mit dem Standard-Motor die M24-Blätter verwende und durch dadurch mit 8.4 V NiMH grad mal 5 cm über Grund kam - für mehr war keine Power mehr da. Lag aber nicht am Gewicht, so viel mehr macht der 3S1P 1000 im Vergleich zum 7-Zeller AAA-NiMH nciht aus. Beim Lama könnte das etwas anders ausfallen, kenne den Org.-Akku leider nicht.
Aber is auch egal, auf jeden Fall guten Flug - freu mich schon auf deine Postings zum MT-325 wenn´s soweit ist

#7
Verfasst: 04.07.2007 20:57:32
von schöli
so, grad mal ne runde rumgeschwebt, nach 12 minuten hab ich vorsichtshalber mal abgebrochen. in den akku gingen danach 735mAh rein. temperatur vom akku: 26°C, hinterer motor: 52°C, vorderer 70°C (!!).
der vordere motor ist mir persönlich ein wenig zu warm geworden. deswegen hab ich das canopy etwas beschnitten, um ihm mehr luft zu geben.
ich hab zwar keinen vergleich, aber die werte find ich ganz akzeptabel für meine tuning lama, die immerhin 276g mit akku wiegt.
grüßle
schöli
#8
Verfasst: 05.07.2007 01:20:02
von prince
@Schölli
Vielen Dank für die werte, sind gar nicht so schlecht, probier mal aber mit den originalblättern, da bekommst du garantiert 2-3 minuten mehr und kühlere motoren (laut meine erfahrung).
Hab damals mit original 800mAh akku, extreme motoren und extreme blätter nur 8 minuten geflogen, mit originalblätter waren es circa 11min (!)
Nach einen monat intensives fliegen (3-4 akkus am tag mit extreme blätter) waren die kohlen verschlissen, und die kollektoren mussten geschliffen werden da das bürstenfeuer störte den empfang gewaltig

.
Original 180er + original blätter + original akku waren es nicht mehr als 8min.
Geflogen habe ich immer bis der lipo saver hat angefangen zu leuchten (ganz), das war der lipo saver von C und war auf 6.4Volts eingestellt.
grüss,
Karim
#9
Verfasst: 05.07.2007 09:02:59
von schöli
hi karim,
in meiner signatur stehen die tuningblätter zwar drin, aber ich flieg derzeit mit den originalen. werd mir heut mal den 3s liposaver holen, sofern das große c in stuttgart den da hat.
grüßle
schöli
#10
Verfasst: 27.11.2007 14:19:15
von Yamaha
Hallo Schöli,
hab mir Dein 3s-Umbau angeschaut, aber ich bin Anfänger und Leistung habe ich momentan noch genug.
Aber die Flugzeiten sind so kurz, da frage ich mich, ob der Dualsky SL 1300mAh 7,4V Lipo eine gute Wahl ist.
Damit müßte ich doch viel länger fliegen können als mit den 800mAH Akkus und halten die original Motoren so lange durch (Hitze)? Spricht sonst was dagegen?
Gruß, Kai
#11
Verfasst: 27.11.2007 14:36:07
von schöli
hi Yamaha,
die 1300er kenn ich jetzt persönlich nicht, aber laut den Abmessungen sollten sie passen. 18 Gramm Mehrgewicht ist allerdings schon ein ziemlicher Batzen bei der Lama. Garantieren kann ich dir aber nicht, dass es nach deiner Zufriedenheit laufen wird...
Grüßle
Schöli
#12
Verfasst: 27.11.2007 16:47:52
von Yamaha
@Schöli: Ich bestell mal einen, zumal preiswerter als Original E-Sky und schau mal welche Adapter dann noch fällig sind.
Dann stop ich mal die Zeiten...
Gruß, Kai
#13
Verfasst: 27.11.2007 17:40:44
von jaykey1991
Ich muss sagen : Hast echt ne enzgeile Winterbeschäftigung. Wärst du so nett un könntest en video machen? die kleinenintressieren mich neben mini titan und co. schon auch.
#14
Verfasst: 27.11.2007 17:55:32
von Yamaha
Winterbeschäftigung? Na, die 10 min Akkulaufzeit hat man schon mal übrig und wenn es dann 12 oder mehr werden, kann man mehr üben. Und üben spart Zeit, da weniger Schrauben nach nem Crash.
Videos vom Lama V3 gibts hier:
http://www.myvideo.de/news.php?rubrik=u ... archOrder=
Gruß, Kai
#15
Verfasst: 27.11.2007 18:00:33
von jaykey1991
Ähm is mir schon klar das man bei myvideo esky lama v3 eingeben kann. Ich wollt ein video von dem getunten lama. ´Das sieht nämlich echt gut aus und fliegt bestimmt auch so.