Seite 1 von 1
#1 Welche Fernsteuerung ist geeignet für Graupner C19 Empfänger
Verfasst: 04.07.2007 15:10:15
von Heliaster
Ich suche nach einer günstigen Ersatzfernsteuerung für meinen Hubi. Ich fliege 35 Mhz FM mit einem Graupner C19 Empfänger. Welche Fernsteuerung lässt sich mit diesen problemlos betreiben? Welche günstige, auch schon etwas ältere Funke, könnt ihr empfehlen?
#2
Verfasst: 04.07.2007 16:05:05
von Daniel S.
Es gehen alle FM-Sender. Zum Beispiel. Graupner MX12 oder MX16s.
#3
Verfasst: 04.07.2007 19:03:56
von Heliaster
Ich dacht, mit dem graupne rEmpfänger gibts Kompatibilitätssysteme auf Grund von Störungen. Dunzen sollten ja theoretisch alle Sender.
Wa sgibt es denn für günstige FM Sender zur Zeit?
#4
Verfasst: 05.07.2007 07:44:39
von Daniel S.
Günstig, dann MX16s, lässt dann sogar keine Wünsche offen.
Liegt um 189 EUR der Einzelsender. Technische Daten bekommst du
auf der Graupner Homepage.
#5
Verfasst: 05.07.2007 11:38:34
von tracer
FM machen eh alle Funken, ausser ein paar 27 MHz Spielzeuge.
Du musst einen PPM Sender haben, da gehen alle ausser Walkera.
#6 Re: Welche Fernsteuerung ist geeignet für Graupner C19 Empfä
Verfasst: 05.07.2007 11:53:18
von Doc Tom
Heliaster hat geschrieben:Ich suche nach einer günstigen Ersatzfernsteuerung für meinen Hubi. Ich fliege 35 Mhz FM mit einem Graupner C19 Empfänger. Welche Fernsteuerung lässt sich mit diesen problemlos betreiben? Welche günstige, auch schon etwas ältere Funke, könnt ihr empfehlen?
MC14, 15, 16, 19, 20, 24, MX 12, 16, 22
#7
Verfasst: 05.07.2007 13:15:49
von bennyheizer
jetzt muss ich mal den rücken für multiplex stärken!
da wären "cockpit sx" und "royal evo 9" gut. vorteil der evo 9: freie geberwahl, nix da mit gas immer auf kanal 1 usw.
benny
#8
Verfasst: 05.07.2007 13:25:44
von tracer
nix da mit gas immer auf kanal 1 usw.
Wo ist da der Vorteil?
Willst Du Dir zu jedem Modell ne Tabelle anlegen, was Du wo drauf hast?
#9
Verfasst: 05.07.2007 13:29:06
von helihopper
Nöö Micha,
warum sollte man.
a. Kann man am Sender die Belegung ablesen (Tabelle für jeden programmierten Kanal des Modelles).
b.
Kann man bei jedem Modell einen Empfänger nutzen, der genau die Anzahl Kanäle hat, die man auch wirklich benötigt. Und nicht plötzlich nen 8 Kanal Empfänger einbauen, weil lt Fernbedienung diese oder jene Funktion zwingend auf Kanal 8 zu legen ist, obwohl 6 und 7 gar nicht belegt sind (mal als Beispiel).
Cu
Harald
#10
Verfasst: 05.07.2007 13:31:08
von tracer
OK, wenn mal Kanal 8 zwingend vorbelegt hat, ist das doof.
Bei Futaba kommt Du mit 4 Kanälen für ne Fläche hin, mit 6 für Heli.
#11
Verfasst: 05.07.2007 14:21:06
von bennyheizer
helihopper hat geschrieben:Nöö Micha,
warum sollte man.
a. Kann man am Sender die Belegung ablesen (Tabelle für jeden programmierten Kanal des Modelles).
b.
Kann man bei jedem Modell einen Empfänger nutzen, der genau die Anzahl Kanäle hat, die man auch wirklich benötigt. Und nicht plötzlich nen 8 Kanal Empfänger einbauen, weil lt Fernbedienung diese oder jene Funktion zwingend auf Kanal 8 zu legen ist, obwohl 6 und 7 gar nicht belegt sind (mal als Beispiel).
Cu
Harald
er hat mich schon richtig verstanden.
viel komfortabler wenn man alles nach seinen eigenen wünschen einstellen kann.
benny
#12
Verfasst: 05.07.2007 14:26:31
von tracer
viel komfortabler wenn man alles nach seinen eigenen wünschen einstellen kann.
Das ist halt geschmacksache.
Ich finde es auch bei der FF9S blöd, das man die Schalter frei belegen kann.
Bei der alten wusstest Du immer "Auro" ist rechts oben, und gut ist.
#13
Verfasst: 05.07.2007 14:56:43
von ER Corvulus
freie belegung:
man kann mit einem 4gr 4kanal-RX ein Modell mit 2QR-Servos (differenziert& Flaps), HR und Motor fliegen

- und nix hindert mich dran, den Motorschalter fürn Heli immer rechst unten hinzumachen .....
in 3 Minuten eine Fläche neu geproggt (vom Kollegen zum einfliegen), egal ob der nun Futaba oder Graupner-festverdrahtung hat.....
..nie wieder fahrwerk für Sense
..sich nicht mit Modes rumschlagen, sondern einfach Pitch auf'n Kippschalter...
Grüsse Wolfgang
#14
Verfasst: 06.07.2007 15:47:33
von bennyheizer
..sich nicht mit Modes rumschlagen, sondern einfach Pitch auf'n Kippschalter... clown

pitch-pumping auf die harte tour. das müsste man doch glatt mal den amis anbieten.
benny