Seite 1 von 1
#1 MX 22 bzw. MX16 Module mit Spektrum 2,4 GHz
Verfasst: 06.07.2007 19:40:31
von sunshinehaus
wer hat schon das HF-Modul gewechselt und damit die MX 22 oder die MX 16 2,4 Ghz tauglich gemacht und kann hier darüber was posten.
Danke
mfg
Matthias
#2
Verfasst: 06.07.2007 20:22:45
von Ricardo
Hi,
Ich habs getan
MX 22 von 35Mhz CH 80 auf 2G4
Bin sehr zufrieden von der Funktionalität, der Umbau ist ne Secundensache!
Einzigst negative Punkte sind :
1. Die Sendeantenne hängt halt unterm HF Modul is bissel doof wenn Du den Sender aufm Boden ablegen willst oder im Winter im Senderhandschuh parkst.
2. Durch die sehr kurze leichte Antenne passt der Schwerpunkt der Aufhängung absolut nicht mehr also wenn Du Dir ein Set bestellst bestell Dir gleich die Aufhängungsverlagerung (was für ein Wort lol ) mit oder bastel Dir was .
mfG
Ricardo der schon ne Menge Flüge mit WLAN gemacht hat

#3
Verfasst: 06.07.2007 20:25:57
von MeisterEIT
moin,
obwohl ich noch immer der meinung bin, dass graupner besser als futaba ist, hat sich aber graupner einen schuss in den ofen geleistet mit dem spektrumzeug.
es ist illegal und bleibt illegal.
so muss man eben futaba FASST nehmen, damit mal legal sein darf.
grüße
#4
Verfasst: 06.07.2007 20:33:15
von tracer
dass graupner besser als futaba ist
Wieso?
Importieren die schöner?
Oder meinst Du jr und futaba?
Da gefällt mir dann futaba deutlich besser, weil Du hier nur sehr schwierig jr ohne Graupner branding bekommtst.
jr Funken sind sicher auch nicht schlecht, aber hier fast nur mit Strafzoll zu bekommen

#5
Verfasst: 07.07.2007 00:08:26
von Ricardo
Nabend,
@Meister Eit : 1. ging es hier um eine MX 22 mit dem XPS Modul daher liegst Du mit Deinem Vergleich Graupner Futaba , JR Futaba irgendwie etwas neben dem Thema
2. Verstehe ich diese Äusserung überhaupt nicht! Was hat das Xtremepowermodul mit dem "Spectrumzeug" zu tun ? ? ?
Graupner hat das "Spectrumzeug" im Shop gehabt aber nix ausgeliefert und importiert jetzt das "XPSzeug" das meines Wissens nach nicht Illegal ist
3. ging es nicht um die EWIGE Diskusion legal vs illegal ...
Egal wo eine Frage zu 2G4 auftaucht es kommen immer wieder Leute dazu die immer die selben Texte prädigen das allerlustigste die meisten hatten die entsprechenden Teile noch nicht einmal in der Hand
mfG
Ricardo , der mit seinem Antennenlosen Logo sehr glücklich ist

#6
Verfasst: 07.07.2007 08:45:56
von MeisterEIT
moin,
XPS hat den umschalter für die sendeleistung, damit die legal sind.
naja, wer dreht schon freiwillig die sendeleistung runter ? um ein modell zu riskieren.
also keine tolle lösung.
grüße
#7
Verfasst: 07.07.2007 08:59:48
von tracer
damit die legal sind.
Bis auf eine Ausnahme sind die Spektrumfunken auch legal.
Die DX3, die DX6, und der Sender von meinem Blade liegen alle im gesetzlich zulässigem Rahmen.
#8
Verfasst: 07.07.2007 12:42:24
von sunshinehaus
Danke Ricardo und tracer für eure informativen Antworten.
Grüße
Matthias
#9
Verfasst: 07.07.2007 13:03:19
von 3d
kann man bei der mx16 das modul auch wechseln?
#10
Verfasst: 07.07.2007 13:52:27
von McClean
Also glaube ich kaum. Die MX16 hat kein extern austauschbares Modul, da ist alles fest eingebaut.
Aber die MX22 (ohne S) hat so ein HF-Modul..
Gruss Steffen
P.S. Wo hast Du das Modul bezogen?
#11
Verfasst: 07.07.2007 16:46:24
von Ricardo
Hi ,
Nun es wird auch ein internes Modul geben für z.B. die Multiplexsender vondaher sicher auch bald ein Modul für die MX 16...
Ist ja bald in Deutschland über Graupner verfügbar.
@Meister Eit: Ich weiß ja nicht wie es nachher bei Futaba geregelt ist ob die überall mit geringerer Leistung senden glaub ich aber eher nicht , vondaher wirds da auch wieder irgendeine Möglichkeit geben die Sendeleistung aufzudrehn! Und ja auch bei den 35Mhz Funken kannste die Sendeleistung erhöhn ....
mfG
Ricardo
Ps: Bezogen habe ich meine Kombo direkt über die USA direkt von XPS .
Lohnt jetzt aber fast nich mehr weil
1. sind die Module ausverkauft
2. giebts jetzt neue Module
3. giebts die ab ca August zu wirklich moderaten Preisen (wenns denn so stimmt) bei Graupner