Seite 1 von 1

#1 400L im Rex?

Verfasst: 26.03.2005 17:31:25
von piccolomomo
Hallo,
ein Verwanter will jetzt den T-Rex.
Ist dieser Motor dabei zu empfehlen: Bürstenloser Motor 400L - 2800 kV???
Sein Flugstil ist Schweben/Rundflug, kein 3D... wird auch nie kommen. Eventuell kommt der Rex mal in einen Rumpf.

Ich persönlich werde auf das Set von Kontronik warten, wird 120€ kosten (Motor und Regler).

mfg,
Moritz

#2 Re: 400L im Rex?

Verfasst: 26.03.2005 17:42:10
von Chris_D
piccolomomo hat geschrieben:Hallo,
ein Verwanter will jetzt den T-Rex.
Ist dieser Motor dabei zu empfehlen: Bürstenloser Motor 400L - 2800 kV???
Nein.
Musst mal ein bisschen schauen. Kaum ein anderes Thema wurde in letzter Zeit so ausgebreitet, wie dieses.

Die derzeit angesagten Motoren sind:

SHP SS23
Mega 16/15/3
400 DH

Gruss
Chris

#3

Verfasst: 26.03.2005 17:59:30
von helihopper
Hi,

ich hatte den Motor bei nem Bekannten auf dem Prüfstand.

Lass die Finger davon. Der bringt einfach keine Leistung. Selbst Abfangmanöver stellen den auf ne harte Probe. Ausserdem setzt er sehr viel der Energie in Wärme um.


Cu

Harald

#4

Verfasst: 26.03.2005 18:11:06
von piccolomomo
Hallo ihr beiden,
ok, dann lassen wir das mal lieber bleiben!! Dann heißt es wohl auf Kontronik warten.
Moritz

#5

Verfasst: 26.03.2005 18:24:18
von Crawler
:salute:
Ich persönlich werde auf das Set von Kontronik warten, wird 120€ kosten (Motor und Regler)
kannst du mal ein bißchen mehr darüber erzählen, finde leider nichts zu dem thema! :(

gruß
carsten

#6

Verfasst: 26.03.2005 18:28:59
von piccolomomo
Hallo,
ich weiß selber nichts genaueres. Hat uns halt ein Mann von Kontronik auf der Messe in Sinsheim erzählt ;-). Soll ende Aprill (oder so ähnlich) rauskommen, extra für die kleinen Helis Zoom/Rex.
MOritz

#7

Verfasst: 26.03.2005 18:32:25
von Frank Schwaab
Das was Kontronik mir für den Zoom gezeigt hat, dürfte im Rex nicht das Gelbe vom Ei sein.
Gruß Frank

#8

Verfasst: 27.03.2005 10:42:32
von piccolomomo
Och nö, die sagen da immer das ist das optimale...
Wen ich mir nächstes Jahr den Rex kaufe werde ich dann wohl ein Kunde von Frank ;-)
@ Frank, laufen deine Motoren mit einem Kontronik Regler ohne Probleme??

Und wegen dem Rex von meinem Verwanten, mal schauen, muß mal hier ein bisschen im Forum stöbern.
Moritz

#9

Verfasst: 27.03.2005 11:08:22
von Chris_D
piccolomomo hat geschrieben:Och nö, die sagen da immer das ist das optimale...
Wen ich mir nächstes Jahr den Rex kaufe werde ich dann wohl ein Kunde von Frank ;-)
Moritz, jetzt über Helis fürs nächste Jahr nachzudenken, ist wohl kaum sinnvoll. Bis dahin hat der T-Rex schon 5 Nachfolger, wenn Align in dem Tempo weitermacht. Nächsten Monat soll schon die neue Version mit 120° CCPM kommen. Dann noch der grosse Bruder usw. Auch Kontronik hat bis dahin garantiert eine neue Reglerversion am Markt.
Bis es soweit ist, hast Du Dir längst einen anderen Heli ins Auge gefasst.
Es kommen dieses Jahr noch etliche neue eHelis :wink:

Gruss
Chris

#10

Verfasst: 27.03.2005 14:55:04
von agusta109
Der 400L ist gar nicht schlecht,ich fliege Ihn mit einem Tanic 2220mAh
Pack bei 1900U/min 14.30min lang durch alle Figuren.(Looping,Rollen u.s.w.)der Motor wird etwas warm das ist richtig,aber selbst steile Aufstiegemit 12°Pitch sind drin
Gruß Ironblades

#11

Verfasst: 27.03.2005 15:01:59
von Raptor60
Hi,

also den alten 400L würde ich nicht mehr einbauen!! Löst sich nach einer gewissen Zeit in wohlgefallen auf!! Wogegen man gegen die Leistung für normale Flüge (Schweben, Rundflüge) nicht sagen kann!! Ich würde mir eher den neuen 400SF einbauen!! Haben ihn bei uns im Team jetzt schon seit längerem laufen und ich muß sagen das er nicht mehr so heiß wird und auch für normale Flugsituationen ohne weiteres zu empfehlen ist!!

Gruß Frank