Hallo an alle

Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 5904
Registriert: 30.10.2004 09:28:12
Wohnort: Erde
Kontaktdaten:

#1 Hallo an alle

Beitrag von Richard »

Hallo nochmals an alle,

Bin jetzt auch hier, hab den Tip von Chris_D bekommen da bezüglich Konkurenzprodukten im Ikarus Forum keine Threads gern gesehen sind.

Tja ich hatte schon mal 2 Heli's, jedoch nicht Elektro-Heli's.Hatte vor 6 Jahren ein Shuttle ZX, und einen Sky Fox mit Vario Mechanik :).Wegen Krankheit habe ich damals das Hobby komplett aufgegeben, und alles Verhöckert "miraufdiebirneklopf".Status war damals nur Schweben in 2m Höhe und hinterherlaufen *ggg*.

Leider oder wie auch immer haben die kleinen "Racker" nicht die einstellmöglichkeiten von einer Vario Meachnik :(. Deswegen tue ich mir ein wenig schwer weil man ausser Wuchten, Spulauf, und Servohebel Verstellen nichts tun kann um Optimale Ergebnisse zu erzielen.

Da ich in keinen Verein bin, habe ich auf Elektro Heli's umgesattelt da man die Quasi "Überall" fliegen darf ohne Lärmbelästigung.


Zur Zeit bin ich am Einstellen von dem Dragonfly, da er sehr Unwuchtig ist und Vibriert sofern es etwas zum einstellen gibt *ggg* zum zerhacken reicht der Heli am Anfang, beigepackt ist ein True Flight 3D Simulator, wo ich mich an die Fernsteuerung (Strenge Knüppel) gewöhnen kann.

Nach über 6 Jahren Pause fange ich also bei 0 wieder an und hoffe das ich Euch nicht Nerve, den ich bin ein Neugieriger Technik-Freak, der nur mit Bebilderten Anleitungen etwas Anfangen kann.

Hompage mit Bildern folgt noch!!.


Rotierende Grüße
Össibär
derzeit: Sim

______________________________________________________

My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp


"Aufgeben gibts nicht..." :richard: ".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
Jan
Beiträge: 228
Registriert: 26.10.2004 19:48:29
Wohnort: Leverkusen

#2

Beitrag von Jan »

Hallo Ossibär,

Herzlich Willkommen !
ich bin ein Neugieriger Technik-Freak
Da bist du genau richtig hier.

Hast du auch einen Vornamen ?
(Blöde Frage, du wärst der erste ohne :lol:)

Also noch viel Spaß....

Gruß Jan
T-Rex 500, Kampfschweben, gemütliche Rundflüge
Benutzeravatar
pico500
Beiträge: 3659
Registriert: 10.10.2004 15:57:08
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von pico500 »

Nach über 6 Jahren Pause fange ich also bei 0 wieder an und hoffe das ich Euch nicht Nerve, den ich bin ein Neugieriger Technik-Freak, der nur mit Bebilderten Anleitungen etwas Anfangen kann.
.
Hi und Herzlich Willkommen Össibär :wink:
(auf die schnelle weil leider Wochenenddienst :roll: )
Nerven tust`de hier keinen,wir freuen uns über jeden neuen User :P
Zu Signatur:
...ich glaub den FX-18 Sender gibts jetz schon für 99 Eu`s :shock:
.
Viel Erfolg beim "Neustart" und keine Skrupel bei den Fragen :D
MfG Helmut (Antworte immer so,als wenn der User vor dir steht ) Bild
Alle Projekte und Bauberichte
Benutzeravatar
skysurfer
Beiträge: 5422
Registriert: 16.10.2004 10:59:08
Wohnort: Nürtingen (bei Stuttgart)

#4

Beitrag von skysurfer »

hi össibär,

HERZLICH WILLKOMMEN hier im forum (der grösste teil an user, ist der teil, der jetzt wo anders fehlt :lol: :lol: )

habe deinen thread im i-forum gelesen.

hast du die möglichkeit, mal bilder vom kompl. kopf mit ts des dragonfly zu posten :lol:

wenn mich nämlich nicht alles täuscht müsste der aufbau zum carboon fp identisch sein.
----------------------
Grüsse Hans-Peter

Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von tracer »

Jan hat geschrieben:(Blöde Frage, du wärst der erste ohne :lol:)
Ich "kenne" jemanden, der keinen richtigen Vornamen hat...
Also kenne im Sinne von, ich weiss, dass es den gibt.

mfg,
tracer
Benutzeravatar
Stuffzdr
Beiträge: 56
Registriert: 22.08.2004 12:29:09
Wohnort: Göttingen
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von Stuffzdr »

Hi Össibär,

auch von mir ein [glow=red]Herzlich willkommen[/glow]!
Wirst Dich hier bestimmt wohl fühlen und geholfen bekommst Du hier eh am besten. :) :)
Viele Grüße

Michael
---------------------------------
Heli: ECO-7 von Ikarus
Sender: Robbe FX-18
Status: Schweben, Ansätze Rundflug
Benutzeravatar
Bishop
Beiträge: 1841
Registriert: 23.10.2004 14:47:25
Wohnort: Mönchengladbach

#7

Beitrag von Bishop »

Tag Össibär

Wie die vielen lieben Menshcen vor mir möchte auch ich dir herzlich Willkommen heissen :) Wenn du Fragen hast, stell sie :) Jeder hier würde sich ein Bein ausreißen, um dir zu helfen :) Außederm haben wir alle mal bei 0 angefangen. Du hast schon Grunderfahrung wenn es um Helis geht, was doch schonmal gar nicht so schlecht ist :)

Grüßle
Martin
Ich bin beim dmfv versichert.
Was man nicht kann, kann man auch nicht verlernen.
-----------------------------------------------
Helis: Eco Piccolo,T-Rex 450 HDE (nur Mechanik), Pikke 450, Spirit L16
Sender: Futaba FX-18 V1 35MHz Kanal 67
Status: aus diversen Gründen inaktiv...
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von tracer »

Bishop hat geschrieben:Tag Össibär

Wie die vielen lieben Menshcen vor mir möchte auch ich dir herzlich Willkommen heissen :)
Oups, das habe ich ganz übersehen.
Schon wieder nen neuer :)

Herzlch willkommen, aber der nächste bekommt nen Salut.
(pico500, haste nen schönen 100er Smiley am Start?)

mfg,
tracer
Benutzeravatar
dieter
Beiträge: 2878
Registriert: 26.09.2004 18:37:19
Wohnort: NRW/Lindlar

#9

Beitrag von dieter »

Hallo Ossibär !
Auch von mir ein herzliches Willkommen !

Hallo Tracer !
Der 99zigste Registriete !
Prooooost !
Gruß Dieter
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 5904
Registriert: 30.10.2004 09:28:12
Wohnort: Erde
Kontaktdaten:

#10 Boahhh ...

Beitrag von Richard »

Soviele Begrüßungen :cry: ....

Danke nochmals für den Herzlichen Empfang !!!.

@ alle Vorname = Richard sollte im Profil stehen hab i das nicht ausgefüllt??


@ pico500
die billigste mit Akku ohne allem 108 €...bei uns in Össiland bei Schweighofer 119 € mit Akku ohne allem, 99 €:shock: , leider kommen bei e-heli-shop knappe 17€ Versand dazu :(...dann fehlt noch Quarze, Linearschieber, 2 Schalter und ein Empfänger....

@ skysurfer
sollte kein Problem sein das Bild bin für jede Einstell und Erklärungshilfe !!
Foto fogt Heute noch muss ihn sowieso zerlegen.

Kopf1
Kopf2
Komplett ohne Haube



Gruß
Össi
derzeit: Sim

______________________________________________________

My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp


"Aufgeben gibts nicht..." :richard: ".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
Benutzeravatar
skysurfer
Beiträge: 5422
Registriert: 16.10.2004 10:59:08
Wohnort: Nürtingen (bei Stuttgart)

#11

Beitrag von skysurfer »

hi richard, (össi hört sich ein bischen doof an :lol: )

danke für die bilder.

der kopf scheint fast identisch zum carboon kopf zu sein.

du musst auf jeden fall mal, wie bei allen heli's, darauf achten, das die paddelstange absolut mittig sitzt.
am besten lösste die zwei schrauben rechts und links (sind madenschrauben die etwas versteckt in der wippe sitzen) und vermisst und zentrierst die paddelstange rechts und links. die masse sollten identisch sein. vermessen am besten ohne die paddel.

die paddel die drauf hast (igit igit, sehen von der befestigung aus wie die alten paddel vom piccolo) müssen dan absolut paralellausgerichtet werden). als anhaltspunkt hilft dir da die wippe mit der herausstehende kannte und das gegenüber liegende paddel. muss in einer flucht liegen (kimme und korn).
die paddel solltest dann noch auswuchten. am besten ohne eingehängtes gestänge. solange auf der eine seite, die nach unten hängt, tesa drauf, bis es in der mitte stehen bleibt. (wie eine waage). funktioniert aber nur dann wenn alles wirklich sehr leichtgängig läuft.

dann noch die rotorblätter auswuchten und so montieren, das sich beide blätter gleich schwer bewegen lassen.

ich hoffe du kommst damit klar.

wenn nicht, dann einfach fragen.
----------------------
Grüsse Hans-Peter

Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 5904
Registriert: 30.10.2004 09:28:12
Wohnort: Erde
Kontaktdaten:

#12

Beitrag von Richard »

Danke ,


das verstehe ich sofort, denn das was in der Anleitung steht ist für mich trotz deutscher Übersetzung chinesisch :D, werd mich dann heute noch ans Werk machen und während ich das alles durchchecke den Hauptmotor einlaufen lassen im Destilierten Wasser, danach in den Ofen bei 50°C aber wie Lange ?? 20 min ??.



Gruß
Richard
derzeit: Sim

______________________________________________________

My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp


"Aufgeben gibts nicht..." :richard: ".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
Benutzeravatar
skysurfer
Beiträge: 5422
Registriert: 16.10.2004 10:59:08
Wohnort: Nürtingen (bei Stuttgart)

#13

Beitrag von skysurfer »

hi richard,

bezüglich der trocknungszeit im ofen kann ich dir leider nicht helfen, da ich noch nie einen bürsten hauptmotor einlaufen lassen musste.

ich fliege brushless.

ich denke aber, das 20 min bei 50° ausreichen müsste.

aber das ölen hinterher nicht vergessen.
----------------------
Grüsse Hans-Peter

Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 5904
Registriert: 30.10.2004 09:28:12
Wohnort: Erde
Kontaktdaten:

#14

Beitrag von Richard »

Danke :)


Richard
derzeit: Sim

______________________________________________________

My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp


"Aufgeben gibts nicht..." :richard: ".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
Benutzeravatar
picolo82
Beiträge: 1321
Registriert: 24.09.2004 16:19:51
Wohnort: Graz Umgebung
Kontaktdaten:

#15

Beitrag von picolo82 »

hallo richard
herzlich willkommen endlich mal ein 2. oessi :)
lg Tom
--------------------------------------------
Pocket Zoom
X.R.B. Umbau auf 35Mhz
T-Rex
X 400
Mini Foxbat mit GSP Power :D
Steuerung: MC 20

meine HP: www.8ung.at/picolo82
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“