Mein Pic hebt nicht ab!!! Hilfe!

Antworten
Laszarus
Beiträge: 6
Registriert: 20.03.2005 16:20:50
Wohnort: Leonding, OÖ

#1 Mein Pic hebt nicht ab!!! Hilfe!

Beitrag von Laszarus »

Hallo Leute!

Ich habe vor etwa einer Woche begonnen, mich mit dem Thema RC-Heli
zu beschäftigen. Dann habe ich mir einen Pic V2 gekauft und diesen zusammen gebaut. Soweit sieht alles ganz gut aus. Auch habe ich dieses tolle Forum entdeckt und habe mich gleich registriert, also mal ein herzliches HALLO von mir an euch alle!

Nun gibt es allerdings ein kleines Problem bei mir: Am Stand (am Parkettboden) kann ich die Drehzahl raufdrehen und mein Heli steht ganz gut. Ich denke, ich habe ihn einigermaßen gut ausbalanciert :roll:

Tja, und nun, wenn ich die Drehzahl weiter raufschraube, hebt er nicht ab!?! Ich kann einfach die Drehzahl nicht mehr erhöhen und weiß eigentlich nicht wieso...

Ich habe einen 3-Zellen LiPo, sonst eigentlich die Standardausführung des Pic V2. Ich dachte mir schon, dass vielleicht die Gewichte auf der Paddelstange eine höhere Drehzahl verhindern, aber so sicher bin ich mir da auch nicht. Ach ja, ich habe mir die 3er Pitchscheiben montiert, da ich eigentlich mit meinem Pic im Freien fliege (n wollte). Das Übegestell kann ja auch nicht ein Gewichtsproblem verursachen, oder?

Habt ihr da Tipps für eventuelle Ansätze? Ich wäre Euch sehr dankbar dafür :lol: Bin ein absoluter Rookie, also bitte entschuldigt, wenn dies eine dumme Frage ist, aber ich habe da wirklich ein Problem.

Viele Grüße,
Andi
helihopper

#2

Beitrag von helihopper »

Hi Andi,

erst mal willkommen hier.


Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, dann fliegen die Meisten ohne Pitchscheiben.

Wie schwer ist der Heli mit Trainingsgestell?



Cu

Harald
Laszarus
Beiträge: 6
Registriert: 20.03.2005 16:20:50
Wohnort: Leonding, OÖ

#3

Beitrag von Laszarus »

Hallo Harald!

Mein Pic wiegt ohne Accu, allerdings mit Übegestell, genau 230g. Mit dem LiPo kommen dann nochmals 69 g dazu, also Alles in Allem 300g. Ich denke, dass sollte ja nicht allzu viel sein.

... ohne Pitchscheiben, könnte ich mal auf jeden Fall ausprobieren, danke für den ersten Tipp mal.

Lg,
Andi
Ausrüstung: ECO Piccolo V2, PicoBoard plus, Lexors Nova 4+1
Status: Herumhopsen und die anderen Piloten bewundern :-)
helihopper

#4

Beitrag von helihopper »

Hi,

prüfe ausserdem auch mal die Leichtgängigkeit des Hauptrotors. Der muss leichter gehen, als ein heisses Messer durch die Butter.

Die Pic Piloten werden sich sicher noch melden.


Cu

Harald
Shadowman
Beiträge: 3969
Registriert: 21.10.2004 20:05:40

#5

Beitrag von Shadowman »

Ja, probier mal mit der 1er oder ganz ohne die Scheiben!
Laszarus
Beiträge: 6
Registriert: 20.03.2005 16:20:50
Wohnort: Leonding, OÖ

#6

Beitrag von Laszarus »

Hallo nochmal!

Soll ich die Wuchtgewichte auch abschrauben, oder nur mal mit der 1er oder ohne Probieren. Wie war das bei Euch, habt ihr mit den Gewichten begonnen zu fliegen, oder seid ihr gleich ohne abgehoben?

mfg,
Andi
Ausrüstung: ECO Piccolo V2, PicoBoard plus, Lexors Nova 4+1
Status: Herumhopsen und die anderen Piloten bewundern :-)
helihopper

#7

Beitrag von helihopper »

Hi,

ich an Deiner Stelle würde die drauf lassen.

Macht den Pic etwas weniger zappelig.


Und da fällt mir noch was ein:

Sind die Padel richtig (waagerecht) ausgerichtet?




Cu

Harald
Laszarus
Beiträge: 6
Registriert: 20.03.2005 16:20:50
Wohnort: Leonding, OÖ

#8

Beitrag von Laszarus »

...jaja, die Paddel habe ich - denke zumindest - ganz fein säuberlich ausgerichtet. Sie sind absolut waagrecht und auch gleich, also ich meine, beide Paddel in einer Ebene...

...die Gewichte lasse ich dann mal. Ich habe diese mittig, von innen weg etwa in 1,5cm Entfernung montiert.

Ich werde es einfach mal ohne Pitchscheiben versuchen und dann mal sehen, wie es weitergeht.

Vielen herzlichen Dank erstaml für eure Hilfe.

Lg,
Andi
Ausrüstung: ECO Piccolo V2, PicoBoard plus, Lexors Nova 4+1
Status: Herumhopsen und die anderen Piloten bewundern :-)
Benutzeravatar
picolo82
Beiträge: 1321
Registriert: 24.09.2004 16:19:51
Wohnort: Graz Umgebung
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von picolo82 »

hallo also mein V2 hob mit den messinghülsen net ab trotz lipo :-(
seit die nicht mehr drauf sind fliegt er samt pitchscheiben
lg Tom
--------------------------------------------
Pocket Zoom
X.R.B. Umbau auf 35Mhz
T-Rex
X 400
Mini Foxbat mit GSP Power :D
Steuerung: MC 20

meine HP: www.8ung.at/picolo82
Laszarus
Beiträge: 6
Registriert: 20.03.2005 16:20:50
Wohnort: Leonding, OÖ

#10

Beitrag von Laszarus »

tja, dass habe ich jetzt auch schon gehört, dass der V2 mit den Messinghülsen nicht so richtig "auf Touren" kommt. ich denke, ich werde da mal einfach ein wenig experimentieren, was am besten hilft.

wie schaut es mit rütteln aus, wenn die Hülsen nicht bestückt sind - ich meine, bekomme ich den Heli dann als Anfänger auch in den Griff?

...achja, welche Pitch hast du verwendet?

lg,
Andi
Ausrüstung: ECO Piccolo V2, PicoBoard plus, Lexors Nova 4+1
Status: Herumhopsen und die anderen Piloten bewundern :-)
Benutzeravatar
picolo82
Beiträge: 1321
Registriert: 24.09.2004 16:19:51
Wohnort: Graz Umgebung
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von picolo82 »

die die original drauf waren keine ahnung welche das sind :-(
was ich die empfehlen kann is ne stahlpaddelstange :-)
lg Tom
--------------------------------------------
Pocket Zoom
X.R.B. Umbau auf 35Mhz
T-Rex
X 400
Mini Foxbat mit GSP Power :D
Steuerung: MC 20

meine HP: www.8ung.at/picolo82
Laszarus
Beiträge: 6
Registriert: 20.03.2005 16:20:50
Wohnort: Leonding, OÖ

#12

Beitrag von Laszarus »

ja, das wären die 3er Scheibe bei einem 3-Zellen LiPo...werd's einfach mal versuchen - DANKE euch beiden nochmals für die raschen Antworten.
lg Andi
Ausrüstung: ECO Piccolo V2, PicoBoard plus, Lexors Nova 4+1
Status: Herumhopsen und die anderen Piloten bewundern :-)
Benutzeravatar
Hogla
Beiträge: 343
Registriert: 01.12.2004 12:25:02
Wohnort: Niederösterreich / Wien

#13

Beitrag von Hogla »

hi

"gewichter und scheiben weg!", haben mir hier einige auf eine ähnliche frage geantwortet.
also ich hab die gewichte und die pitchscheiben dann weggelassen und so geht's recht gut - bis auf daß ich nicht fliegen kann.
hast du das spiel beim hauptzahnrad eingestellt?

lg
Pic V2, Pro-PB, Causemann BL, Tsu 10, Agr. -Freilauf -Alukopf -heck, Alu-TS, DTSM, M-24 Blätter, GWS 1300, MC-12
chris_bluesky
Beiträge: 45
Registriert: 08.01.2005 00:49:40
Wohnort: Kreis Kleve

#14

Beitrag von chris_bluesky »

Hi Laszarus.
Mach dein Hubi nakisch...
Mach die Scheiben und die Hülsen weg - brauchst du nicht!
Ich habs auch mal mit nem Trainignstgestell versucht - aber nur einmal.
Es ist zu schwer. Zum Rumrutschen taugt es, aber wenn du fliegen willst, lass es.
Ich habe es nicht gebraucht und noch keine Rotorblätter wegen Umkippen geschrottet.

Grüß Chris
Seit 27 Jahren Geradeausflieger (Flächen). Zum 40. gabs den ersten Hubi - Pic V2. Der macht Spaß und so schwer wie ich dachte ist es ja doch nicht.
Hubi ist nicht getunt. Nur Lipo-Zellen sind Pflicht.
Sonstige Vorlieben: Dogfighter bauen und fliegen (Hardcorefuchsjagd).
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 5904
Registriert: 30.10.2004 09:28:12
Wohnort: Erde
Kontaktdaten:

#15

Beitrag von Richard »

Wenn mein Pic nicht abhebt dann ist es zu 99,9% der Akku , wen ich die NiMh Akkus verwende die müssen "Heiß" sein..sonst geht nix, mit den Lipo Akku geht es wunderbar :)... ich fliege mit Standard Motor und 8er !! Ritzel.. piccolo82 hat geguckt seiner ist damit nicht in die höhe gekommen, werde heute einen 310er testen mit 9er Ritzel vor Umbau auf BL ...

Gruß
Richard
derzeit: Sim

______________________________________________________

My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp


"Aufgeben gibts nicht..." :richard: ".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
Antworten

Zurück zu „Ikarus“