#1 Wie vertragen Helis eine Garage als Hangar?
Verfasst: 09.07.2007 09:30:19
Die meisten Helis werden ja wohl schön im Regal übernachten dürfen.
Oder im Hobbyraum. Jedenfalls also schön bei 20° in der Wohnung.
Ich überlege, eine (freistehende) Garage als Bastelraum anzumieten.
Da wärs natürlich praktisch/logisch das die Helis da auch "wohnen" würden.
Nur wie isses?
Hat jemand Langzeiterfahrungen, ob das Material dadurch extrem altert?
Weil ne Garage kann ja übern Winter auch mal sehr kalt werden.
Und wie siehts mit Lipos aus? Wär natürlich Klasse die dort zu lagern, weil dann brennt im Falle eines Falles fast nix ab. Ich bin mir nur sicher, das die zum Fliegen ca. 20° haben sollten, aber bei Lagerung?
Vielleicht kann ja auch ein Verein mit ner Club-Hütte da über Erfahrungen berichten.
Oder im Hobbyraum. Jedenfalls also schön bei 20° in der Wohnung.
Ich überlege, eine (freistehende) Garage als Bastelraum anzumieten.
Da wärs natürlich praktisch/logisch das die Helis da auch "wohnen" würden.
Nur wie isses?
Hat jemand Langzeiterfahrungen, ob das Material dadurch extrem altert?
Weil ne Garage kann ja übern Winter auch mal sehr kalt werden.
Und wie siehts mit Lipos aus? Wär natürlich Klasse die dort zu lagern, weil dann brennt im Falle eines Falles fast nix ab. Ich bin mir nur sicher, das die zum Fliegen ca. 20° haben sollten, aber bei Lagerung?
Vielleicht kann ja auch ein Verein mit ner Club-Hütte da über Erfahrungen berichten.