#1 BEC-Filter und Ferrit-Ring, wird das zu viel?
Verfasst: 09.07.2007 10:41:59
hallo
ich habe leider immer noch servo-zucken, bei laufendem motor stärker. daher wollte ich an den align regler BL35X einen zusätzlichen ferrit-ring als stromkompensierende Drossel und noch zwei elkos mit kleiner spule als filter dazu bauen.
ich wollte dazu ein servo-verlängerungskabel kaufen und es in der mitte trennen, dann den feritkern rein (richards-drossel: http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?t=24619) und ein paar cm weiter noch den filter von chris ( http://www.rchelifan.org/viewtopic.php? ... c&start=60 unten). dieses mit den beiden filtern ausgestattete kabel wollte ich am regler anstecken und dann zum empfänger hin.
wird das zuviel "entstörmaßnahme"? eigentlich ist ja schon ein ferritring an dem BEC-kabel vom align regler, aber nach richard muss das speziell gewickelt werden.
könnt das klappen? danke, viele grüsse
ich habe leider immer noch servo-zucken, bei laufendem motor stärker. daher wollte ich an den align regler BL35X einen zusätzlichen ferrit-ring als stromkompensierende Drossel und noch zwei elkos mit kleiner spule als filter dazu bauen.
ich wollte dazu ein servo-verlängerungskabel kaufen und es in der mitte trennen, dann den feritkern rein (richards-drossel: http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?t=24619) und ein paar cm weiter noch den filter von chris ( http://www.rchelifan.org/viewtopic.php? ... c&start=60 unten). dieses mit den beiden filtern ausgestattete kabel wollte ich am regler anstecken und dann zum empfänger hin.
wird das zuviel "entstörmaßnahme"? eigentlich ist ja schon ein ferritring an dem BEC-kabel vom align regler, aber nach richard muss das speziell gewickelt werden.
könnt das klappen? danke, viele grüsse