Mein X-Pro fliegt wieder

PowerEco
Beiträge: 5
Registriert: 09.07.2007 14:39:17

#1 Mein X-Pro fliegt wieder

Beitrag von PowerEco »

Hi ich bin der Boris,

Nachdem ich meinen X-Pro lange rumstehen hatte fliegt er jetzt wieder

BildBild

So wiegen tut er 369g mit einem kokam 910 und Hacker B20 8)

Mich stört nur das er Negativ Pitch nicht so gern hat da Eiert er immer komisch rum also am Kopf das Heck steht sauber z.b. am Scheitelpunkt vom Loop macht er das.
Woran kann das liegen?
Kann das das Standartchassis sein?
Wenn ja was würdet ihr für eines verbauen.

Am Heck hab ich ein DD verbaut mit Gy401

Gruß Boris
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von tracer »

Wenn ja was würdet ihr für eines verbauen.
Das natürlich :)
http://shop.rchelifan.org/product_info. ... ufbau.html
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von Tueftler »

Universel einsetzbar für diverse Köpfe, günstig, super Verarbeitung, einfach genial für das Geld!
Ich selbst hab (noch) keins (nur eine Frage der Zeit), aber habe es mir in Calden ausgiebig erklären, zeigen und vorführen lassen. Einfach genial!!!
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#4

Beitrag von Mataschke »

Universel einsetzbar für diverse Köpfe
Aber anscheinend nicht sooo geeignet für die IK Köpfe, also die mit Pitchhülse :roll:
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von Tueftler »

Aber anscheinend nicht sooo geeignet für die IK Köpfe, also die mit Pitchhülse
Mit minimalen Umbauten auch dafür (hab ich mir sagen lassen :) )
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#6

Beitrag von ER Corvulus »

Kann mir gar nicht vorstellen, dass da nicht geht. Wenns für den FP-Picc geht, passt das Chassis wohl prinzipiell - dann musst nur noch (irgendwie) das Pitchservo dranbasteln - notfalls mit CA auf einNick/Roll drauf.

Grüsse Wolfgang
PowerEco
Beiträge: 5
Registriert: 09.07.2007 14:39:17

#7 Ja aber was meint ihr zu dem geeier

Beitrag von PowerEco »

Hi

Und wie schauts aus was sagt ihr dazu das er z.b. im Loop-Scheitelpunkt rumtaumelt bei Rollen macht er das auch aber ich glaub nicht so schlimm.
Ich hab jetzt noch nicht versucht in im Rücken zu schweben und was dann passiert, da war des Wetter einfach zu bockig in den letzten Tagen

Gruß Boris
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von tracer »

dann musst nur noch (irgendwie) das Pitchservo dranbasteln - notfalls mit CA auf einNick/Roll drauf.
Schau mal in meinen Baubericht:
http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?t=26920
3 Servos sind vorgesehen.
Nur für die Pitchhülse muss man etwas am Chassis dremeln (glaube ich, hatte nie so einen Kopf).
Mit einem normalem Kopf geht das ohne Probleme.
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#9

Beitrag von ER Corvulus »

Habe mir das Chassi _nochmal_ angeschaut - das sollte auch ohne dremeln gehen. Bei der Pitchhülse halt mal bischen an der Ansteuerung rumbiegen (am besten gleich mal 1m Federstahldraht 1,0mm besorgen) - der Original wird zu kurz sein - aber gehen wird das ganz sicher ... bei der Pitchhülse ists ja auch egal, auf welcher Seite das Sevo liegt...

Grüsse Wolfgang
PowerEco
Beiträge: 5
Registriert: 09.07.2007 14:39:17

#10

Beitrag von PowerEco »

Ok alles klar vom Chassis bin ich überzeugt
ABER was meint ihr zu dem Rückenproblem irgendwie meidet ihr die Antwort darauf? Weil das ist das was Akut behandelt werden soll.

Gruß Boris
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von tracer »

Weil das ist das was Akut behandelt werden soll.
Wir warten alle, wie es sich mit dem neuem Chassis verhält, das ist viel akuter.

Der Shop ist nämlich ab Donnerstag für 2,5 Wochen zu :)
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#12

Beitrag von Mataschke »

ABER was meint ihr zu dem Rückenproblem irgendwie meidet ihr die Antwort darauf?
Hi , mit wieviel Drehzahl fliegst du?

Also mein X-Pro fängt an zu wobbeln wenner unter 2400-2500 Kommt.
ab 2800 wird er ruhig und bei 3000 isses eh rum ;-)

Ich hatte letzte Woche einen nicht erklärbaren DZ Einbruch , dabei ging die DZ dermassen in den Keller dass ich ihn etwas unsanft landen musste , Heck Prop ging dabei drauf , mehr nicht ;-)
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#13

Beitrag von ER Corvulus »

Du hast ja den älteren F3X-Kopf drauf - mal die O-Ringe gewechselt? ZS auf der HRW verklebt? Kugellager am ZS nachgeschaut? Wobbeln beim ProPicc ist meist (vorhandene) Dämpfung und/oder Spiel am Kopf und/oder zuwenig Drehzahl. und nicht das Chassis ;)

Ebenfalls nachsehen: Blatthalter-Schrauben, Lager Blatthalter

Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#14

Beitrag von tracer »

und nicht das Chassis
Aber es sieht schöner aus!

auch auf meinem Konto :)
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#15

Beitrag von ER Corvulus »

Schadet ja auch sicher nicht - ich habe ja auch "gefremdelt" und meinen Pro auf feinstes Azoa-CFK gesetzt... und da es panzoa nimmer (so) gibt, dann halt RHF!
Fräse statt Mundgeblasen Rulez

:clown:

Grüsse Wolfgang
Antworten

Zurück zu „Ikarus“