Seite 1 von 2
					
				#1 schraubengrößen und passendes werkzeug für den mt e325
				Verfasst: 10.07.2007 08:51:14
				von schöli
				hi,
ich bin grad dabei mir meinen mini titan bei EHS zu bestellen. jetzt hätt ich grad noch ne frage bezüglich des werkzeugs. ich weiss zwar, dass alles nötige dabei ist, aber ich hätt gern welches von wiha... liegt einfach besser in der hand 
welche inbus-größen brauch ich da?
danke schonmal für eure antworten.
grüßle
schöli
 
			 
			
					
				#2 
				Verfasst: 10.07.2007 08:53:58
				von Theslayer
				Du brauchst:
1,5x50
2,0/5/64x50
2,5x60
das sind die beschriftungen meiner 3 Imbusse von Wiha
mfg Daniel
			 
			
					
				#3 
				Verfasst: 10.07.2007 08:55:04
				von schöli
				holla, das ging aber schnell! vielen dank theslayer
grüßle
schöli
			 
			
					
				#4 
				Verfasst: 10.07.2007 09:03:00
				von Blackbird
				außerdem brauchst noch kreuzschraubendreher
am besten einen PH0 oder PH00 für die kleinen Schrauben bei den Kugeköpfen
und für die größeren PH1 und oder PH2
			 
			
					
				#5 
				Verfasst: 10.07.2007 09:03:00
				von Tommes
				Guten Morgen!
Ein sehr kleiner Kreuzschlitzschraubenzieher ist auch noch nötig.
Beste Grüße,
tommes
			 
			
					
				#6 
				Verfasst: 10.07.2007 09:14:04
				von schöli
				ok, schlitz- und kreuzschlitz-dreher hab ich schon. trotzdem nochmals danke, is echt klasse, wie viel hilfe man hier erfahren kann 
grüßle
schöli 
p.s.: wasn geiles gefühl den bestell-knopf zu drücken 

 
			 
			
					
				#7 
				Verfasst: 10.07.2007 09:33:44
				von Crizz
				Kugelkopfzange nicht vergessen, macht Sinn.
			 
			
					
				#8 
				Verfasst: 10.07.2007 09:44:32
				von schöli
				ist schon mitbestellt. gibts da eigentlich nen großen unterschied zwischen billig-china und den anderen teuren zangen?
			 
			
					
				#9 
				Verfasst: 10.07.2007 10:20:33
				von calli
				Ich hatte mal die Ikarus Zange (so Klappstuhl Design) und die hat die Pfannen ganz schön belastet.
Bei den Zangen in echter Zangenform ist das nicht ganz so gefährlich.
Carsten
			 
			
					
				#10 
				Verfasst: 10.07.2007 13:47:36
				von Blackbird
				@schöli phxx sind kreuzschraubendreher 

 
			 
			
					
				#11 
				Verfasst: 13.07.2007 05:38:57
				von Arno
				Kugelkopfzange
@Crizz oder calli:
Macht so eine "normale" Kugelkopfzange beim MiniTitan überhaupt Sinn? 

Als ich mir die im Laden so angesehen habe, sah das für mich nicht so aus, als würde die für diese Mini-Kugelköpfe bzw. -Pfannen passen (sind ja noch kleiner als beim 450er T-Rex).
Grüsse
Arno.
 
			 
			
					
				#12 
				Verfasst: 13.07.2007 07:44:58
				von Crizz
				hab mir eine bei RC-Toy.de geholt, damit geht das eigentlich recht gut - auf jeden Fall erheblich sanfter als mit anderen "Hilfsmitteln". Aber eins is klar : die super-mini-Kugelköpchen beim MT sind nicht das gelbe vom Ei. Ne Nr.-größer wär da willkommen gewesen.
			 
			
					
				#13 
				Verfasst: 13.07.2007 07:51:22
				von burgman
				@crizz
Also Deine Habe iss ja mal chic !
Iss die original ?
			 
			
					
				#14 
				Verfasst: 13.07.2007 08:06:51
				von Crizz
				Wie meinst du ? Klar is die Original, nur ebbes modifiziert. Mir hat´s widerstrebt, große Löcher im Rumpf zu lassen, hat man bei richtigen Heli´s ja auch net - ergo hab ich ihn "vergittert" ( Streckmetall-Gitter ) und ihm ne etwas aufwändigere Lackierung gegönnt. Hatte dazu auch glaub ich nen eigenen Thread damals gebastelt, zur Haube findest du auch etwas mehr in meiner Galerie.
			 
			
					
				#15 
				Verfasst: 13.07.2007 08:10:23
				von burgman
				...findest du auch etwas mehr in meiner Galerie.
Hab ich schon geguckt 

 !
Passt die auf den Rex ?