Seite 1 von 2

#1 Graupner MC22 vs Graupner MC24

Verfasst: 10.07.2007 16:36:57
von volker3.0
hallo

ich will mir in nächster zeit eine neue funke zulegen und bin gerade am überlegen, ob mc22 oder mc24.

wer kann mir denn mal so grob vor und nachteil der beiden anlagen erklären, bzw. unterschiede der ausstattung?

der unterschied von 400 euro muss ja schließlich auch irgendwoher kommen.

gruß und schon mal vielen dank

volker

#2

Verfasst: 10.07.2007 16:42:42
von tracer
Viel Spass bei dem Topic :)

Hier fliegen die wenigsten JR, wird wohl ein gebashe geben.

Aber, die MC22 hat Software aus diesem Jahrtausend.

Aber alles nur Klotzsender :(

#3

Verfasst: 10.07.2007 16:46:27
von volker3.0
hi tracer,

ich liebe nunmal klotzsender. kann mit den handsendern nix anfangen...

das mit der software aus diesem jahrtausned habe ich abwertend aufgefasst. hast das so gemeint, oder habe ich dich hier falsch verstanden?

volker

#4

Verfasst: 10.07.2007 16:48:04
von Gerry_
m233 hat geschrieben:ich liebe nunmal klotzsender
Ich auch ;)

Ich denke mal, tracer wird in altbekannter charmanter Weise kein gutes Haar an Graupner/JR lassen :oops:

#5

Verfasst: 10.07.2007 16:49:51
von tracer
das mit der software aus diesem jahrtausned habe ich abwertend aufgefasst. hast das so gemeint, oder habe ich dich hier falsch verstanden?
Jain.
Das war positiv für die MC22.
Die einzige Innovation bei der MC24 war die Gold Edition für Rentner mit goldenen Baggern.

Ich würde mal nen Blick auf die MX22 oder MX24 werfen, oder über den Tellerrand.
(Auch Handsender kann man in ein Pult packen)

#6

Verfasst: 10.07.2007 16:51:10
von tracer
Ich denke mal, tracer wird in altbekannter charmanter Weise kein gutes Haar an Graupner/JR lassen
jr mag ganz OK sein, aber Graupner hat für mich den Charme von Conrad.

Ich kaufe lieber beim Hersteller.

#7

Verfasst: 10.07.2007 16:54:34
von -benni-
Auf www.graupner.de sind beide Sender beschrieben, ich schätze da findest du alle Details.

Ich kenn nur die MC22 von einem Bekannten, das Menü ist sehr übersichtlich und intuitiv zu bedienen. Zur MC24 kann ich nichts sagen, aber die sieht ja uralt aus...

#8

Verfasst: 10.07.2007 16:54:50
von volker3.0
wobei die neuen handsender ja schalter in allen himmelsrichtungen haben und es somit schwer werden sollte, hier nen pult zu finden, dass kein schalter ansteht.

@benni

bei graupner steht schon alles din. aber leider keine gegenüberstellung der sender. ich mag jetzt auch nicht von beiden jeweils 100 seiten anleitung durchlesen.
die webseite von graupner ist in der hinsicht nicht irklich toll aufgebaut, dass man es leicht vergleichen könnte...
schade eigentlich

#9

Verfasst: 10.07.2007 16:59:38
von helihopper
Nöö Volker,

das muss nicht schwer sein.


Siehe MPX Carbon Style Pult.

Voller Pultsender, alle Knöpfe (die seitlichen Schalter und Taster) problemlos trotz Pult erreichbar.
Mistig ist die So genannte Space Box von MPX. Da kann man wirklich schlecht an die Schalter und Taster.

#10

Verfasst: 10.07.2007 17:26:44
von -benni-
Stimmt, eine übersichtliche Tabelle mit allen Sendern wär praktisch.

Evtl hilfts die Datenblätter(in den Anleitungen) der beiden Sender zu vergleichen, dort müsste doch alles kurz und übersichtich zusammengefasst sein.

#11

Verfasst: 10.07.2007 17:33:59
von Meutenpapa
hi Volker,

Pahhhh höre nicht auf sie :P

Ich hatte einige von diesen "modernen" Plastebomber in der
Hand. Wenn sie neu sind kommen sie ganz gut, und spiegeln schön
wenn die Sonne drauf knallt. Darum liegt bei diesen auch oft diese
dann dringend benötigte übercoooole Spiegelbrillo dabei.

Passende Hose bei der dann der Arsch in den Knien hängt ???
No Problem in der Beschreibung sind dann jede Menge Links wo man sie günstig bekommt.. :P

Und da wo diese Plastebomber die Segel streichen gehts dann bei MC24
erst richtig los.

Ne MC24 black sado Edition gekauft - Evo in die Tonne getreten und seither voll zufrieden damit.

Mir völlig schnuppe wie die ausschaut.

Aber warte mal in 1 oder 2 Jahren wenn dann die Plastebomber ihre
billige Spiegelhaut abwerfen, die Knüppels schlapp in ihren Potis hängen :P

Christian

#12

Verfasst: 10.07.2007 19:21:32
von volker3.0
was würdet ihr denn so empfehlen, wenn keine mc22 oder mc24?

was taugt dann in euren augen was?


@christian

du lässt je kein gutes haar an den neuen anlagen :-)

#13

Verfasst: 10.07.2007 20:32:54
von -benni-
Ganz wichtig, wieviel möchtest du ausgeben?

Muss es unbedingt ein Pultsender sein, oder kann es auch ein Handsender mit Pult sein?

#14

Verfasst: 10.07.2007 20:33:10
von helihopper
Hi,

na wenigstens einer, der ne andere Meinung vertritt :).


@Volker das hängt stark davon ab, was Du willst und was Du brauchst.



Cu

Harald

#15

Verfasst: 10.07.2007 20:43:04
von volker3.0
ausgeben sage ich mal so 500 €

und brauchen - halt das was man zum helifliegen so braucht :-)
bin da ja auch noch am anfang meiner karriere, aber will mir halt nicht mit jedem neuen modell gleich noch ne neue funke kaufen. sollte dann schon nen paar jahre halten.