Seite 1 von 1

#1 Einstellungen am Mixer für den Micron V2

Verfasst: 10.07.2007 19:35:25
von Pommes
Hallo zusammen,

ich bin's mal wieder mit meinem Micron V2 (jawohl, er lebt noch!) ;-)

Ich hab mich mittlerweile recht intensiv mit dem kleinen Heli auseinander gesetzt und komme inzwischen auch schon ein wenig klar damit. An dieser Stelle sollte man vielleicht auch mal erwähnen, dass der Knirps mehr aushält als man ihm vermutlich auf den ersten Blick zutraut. Ich hab ihn am Anfang bestimmt bei jedem 3. Startversuch gründlich in irgendeine Ecke meines Wohnzimmers gejagt und bis auf einige kleinere Klebe- und Lötarbeiten habe ich bisher kaum irgendwas reparieren müssen. Ich habe den Kauf jedenfalls bisher nicht bereut (gegen meine eigenen Erwartungen...)!

Aber zum Thema. Jetzt wo ich ihn ein wenig schweben lassen kann, merke ich, dass er sich immer nach links dreht (auf der Hochachse) und nach rechts rollt. Und speziell das wegdrehen habe ich mit der Trimmung an der Fernsteuerung bisher nicht vernünftig in den Griff bekommen.
Und jetzt gibt es an meinem Mixer diese drei Einstellschrauben: D/R, Mixer und Gyro.
Ich habe nichts brauchbares darüber in der Anleitung gefunden und auch bisher nicht im Internet. Und beim Rumprobieren habe ich auch keine Änderungen am Flugverhalten des Helis festgestellt :-(

Nun meine Frage: kann mir einer sagen wo ich Informationen zu diesen Einstellschrauben bekommen kann?

Danke und Gruß,
Thomas

#2

Verfasst: 11.07.2007 00:52:53
von Reverser
Kann zwar nix genaues zu dem Teil sagen aber Dual Rate wird in dem Fall wohl der max. Drehrate entsprechen, bei Mixer wird der Revomix einstellbar sein, also die Abhängig der Heckrotordrehzahl zu der Hauptrotordrehzahl und Gyro wird die Gyroempfindlichkeit sein.

Gegen das lachlinksdrehen wird wohl nur die Trimmung an der Fb helfen und gegen das Rollen könntest du evtl den Servohebel noch einen Zacken weiter in die notwendige Richtung am Servo stecken und dann notfalls noch trimmen

#3

Verfasst: 11.07.2007 01:05:05
von tracer
Bitte keine Fotos mit fremdem Copyright hier auf den Server hochladen.

#4

Verfasst: 11.07.2007 01:52:31
von Pommes
@tracer:
Habs entfernt.

@Reverser:
Danke für die Infos! Aber ich frage mich wieso ich das Drehen nicht mit der Einstellung für den Mixer beeinflußen kann. Wenn damit das Verhältniss der beiden Rotoren eingestellt wird, müßte man doch merken dass sich der Hubi mehr oder weniger dreht wenn man das verstellt oder nicht?

#5

Verfasst: 11.07.2007 11:31:29
von FPK
Pommes hat geschrieben: @Reverser:
Danke für die Infos! Aber ich frage mich wieso ich das Drehen nicht mit der Einstellung für den Mixer beeinflußen kann. Wenn damit das Verhältniss der beiden Rotoren eingestellt wird, müßte man doch merken dass sich der Hubi mehr oder weniger dreht wenn man das verstellt oder nicht?
Akku ab/anstecken.

#6

Verfasst: 27.10.2007 18:58:10
von marcgap1328
Ich habe auch einen Micron und selbst bei voller Beimischung reicht es nicht ganz aus. Musste an meiner Funke noch Heckbeimischung dazuproggen. Hab aber extreme Probleme mit dem Board es bekommt ständig Stöhrungen bzw. setzt kompl. aus, ansonsten fliegt der Micron echt gut aber wie gesagt die elektronik ist misst.


Gruß Marc

#7

Verfasst: 31.10.2007 07:28:33
von Tomy
Hi ihr micron Besitzer!!!!


Wo bekomme ich ersatrzteile für den kleinen???? Giebt es da eine gute adresse????

#8

Verfasst: 07.11.2007 22:43:58
von marcgap1328
Bei Buzzflyer hier der Link http://www.buzzflyer.co.uk/
Hab da schon einiges bestellt Lieferzeit ist auch o.k (ca. 2 bis 3 Tage).


Gruß Marc