Spiel in der Push-Pull Anlenkung auf Nick

Antworten
Benutzeravatar
Georg W
Beiträge: 407
Registriert: 19.03.2005 21:00:01

#1 Spiel in der Push-Pull Anlenkung auf Nick

Beitrag von Georg W »

Hallo

Habe ein "Problem" mit meinem erst eine Gallone altem Raptor :shock:
Und zwar habe ich Spiel in der Anlenkung (Siehe Anhang) Kann den Umlenkhebel ca 1mm hin und her bewegen! Habt ihr das auch bei euren Raptoren oder ist bei mir die Hülse in der die Schraube ist einfach zu lang geraten bei der Produktion?

Danke schonmal!
Dateianhänge
Spiel Push Pull.jpg
Spiel Push Pull.jpg (81.08 KiB) 194 mal betrachtet
MFG
Georg

T-Rex 500 ESP 3G orig. Align Set + Robbe Roxxy 9100-6 und Duplex Empfänger

Raptor 50 Titan V2.5 - YS50ST + H522, GY401 + S9254, Pitch HS 6975 HB, Roll HS 6975 HB, Nick HS 6975 HB, Gas BMS 661 HS
HT Alukopf u. HT Aluheckblatthalter
Benutzeravatar
Fabian
Beiträge: 750
Registriert: 29.05.2006 17:22:05
Wohnort: Bayern

#2

Beitrag von Fabian »

Hallo!

Ja, dieses Spiel habe ich auch, stört aber nicht beim fliegen!

Ich denke mal dass hier zwei sehr dünne Unterlegscheiben abhilfe schaffen könnten. Aber wie gesagt, mich stört es nicht weiter!

Beste Grüße
Fabian
Dragonfly 4 - Piccoboard Plus
Logo 500 3D AC3X - BLS, Jazz, Orbit 25-08, ...
Flugstatus - noch weiche Knie während Pirochaos
Benutzeravatar
Georg W
Beiträge: 407
Registriert: 19.03.2005 21:00:01

#3

Beitrag von Georg W »

Hallo

Ok wenn das sowieso der Fall ist werde ich es auch so lassen! (Stören tut es nicht wollte nur mal nachfragen ob andere das auch haben :D )
MFG
Georg

T-Rex 500 ESP 3G orig. Align Set + Robbe Roxxy 9100-6 und Duplex Empfänger

Raptor 50 Titan V2.5 - YS50ST + H522, GY401 + S9254, Pitch HS 6975 HB, Roll HS 6975 HB, Nick HS 6975 HB, Gas BMS 661 HS
HT Alukopf u. HT Aluheckblatthalter
Benutzeravatar
Fabian
Beiträge: 750
Registriert: 29.05.2006 17:22:05
Wohnort: Bayern

#4

Beitrag von Fabian »

vielleicht sind wir beide ja die einzigen die das haben :shock: ;-)
Dragonfly 4 - Piccoboard Plus
Logo 500 3D AC3X - BLS, Jazz, Orbit 25-08, ...
Flugstatus - noch weiche Knie während Pirochaos
Benutzeravatar
Michel
Beiträge: 1744
Registriert: 16.01.2006 19:44:25
Wohnort: Georgensgmünd

#5

Beitrag von Michel »

vielleicht sind wir beide ja die einzigen die das haben
Nö, es gibt hier und da ein wenig Spiel aber alleine seit ihr definitiv nicht! :D

Grüße, Michael
_____________________________________________________________
LF-Technik :
RoXXter 11, Jazz 55-6-18, Strecker, 401 mit DS 3781, 3x HS 65 HB, R149DP;
RoXXter 11 Rigid, Jazz 55-6-18, Strecker, Gyrobot 900 mit S 9257, 3x HS 65 HB, R617;
RoXXter 22 Rigid, Jazz 80-6-18, Plettenberg 25-08 HE, Gyrobot mit 9254, 3x Futaba S9650; R6014;
RoXXter 33, Jazz 80-6-18, Plettenberg Orbit 25-12, GY 611 mit S9256, 3 x HS 225 BB, R149DP;
RoXXter 33 SE Rigid, Jive 80 HV, Plettenberg 30-12 HE, Gyrobot 700, Futaba BL 451,251,R617;
RoXXter 55er Rigid, Jazz 55-10-32, Plettenberg 30-12, Gyrobot 900 mit S9254, 3x S9650, R6014; :cool:
http://www.lf-technik.de

Mikado : Logo 500 3D / V-Stabi.
Curtis : Rave 3D / Gyrobot 700
Henseleit : MP XL V91
____________________________________________________________
Futaba: FF9 Super (35Mhz + 2,4Ghz) / T12Z (35MHz + 2,4GHz)
Benutzeravatar
Fabian
Beiträge: 750
Registriert: 29.05.2006 17:22:05
Wohnort: Bayern

#6

Beitrag von Fabian »

darum wirds jetzt auch nen 600N ;-)
Dragonfly 4 - Piccoboard Plus
Logo 500 3D AC3X - BLS, Jazz, Orbit 25-08, ...
Flugstatus - noch weiche Knie während Pirochaos
Benutzeravatar
Michel
Beiträge: 1744
Registriert: 16.01.2006 19:44:25
Wohnort: Georgensgmünd

#7

Beitrag von Michel »

darum wirds jetzt auch nen 600N

und Du meinst damit wird es besser! :roll:

Da mußt Du Dir schon einen "made in Germany Heli" kaufen! :D

Es wird zwar wesentlich besser aber es gibt überall etwas zu finden. :wink:

Grüße, Michael
_____________________________________________________________
LF-Technik :
RoXXter 11, Jazz 55-6-18, Strecker, 401 mit DS 3781, 3x HS 65 HB, R149DP;
RoXXter 11 Rigid, Jazz 55-6-18, Strecker, Gyrobot 900 mit S 9257, 3x HS 65 HB, R617;
RoXXter 22 Rigid, Jazz 80-6-18, Plettenberg 25-08 HE, Gyrobot mit 9254, 3x Futaba S9650; R6014;
RoXXter 33, Jazz 80-6-18, Plettenberg Orbit 25-12, GY 611 mit S9256, 3 x HS 225 BB, R149DP;
RoXXter 33 SE Rigid, Jive 80 HV, Plettenberg 30-12 HE, Gyrobot 700, Futaba BL 451,251,R617;
RoXXter 55er Rigid, Jazz 55-10-32, Plettenberg 30-12, Gyrobot 900 mit S9254, 3x S9650, R6014; :cool:
http://www.lf-technik.de

Mikado : Logo 500 3D / V-Stabi.
Curtis : Rave 3D / Gyrobot 700
Henseleit : MP XL V91
____________________________________________________________
Futaba: FF9 Super (35Mhz + 2,4Ghz) / T12Z (35MHz + 2,4GHz)
Benutzeravatar
Fabian
Beiträge: 750
Registriert: 29.05.2006 17:22:05
Wohnort: Bayern

#8

Beitrag von Fabian »

"made in germany" wohnt 15 km von mir weg (Plöchinger)! Aber elektro ist für meinen "Trainingsheli" nix, als zweit Heli schon eher aber dazu hab ich das Geld im moment nicht. Und mit den Henseleit werd ich einfach nicht warm...

Beste Grüße
Fabian
Dragonfly 4 - Piccoboard Plus
Logo 500 3D AC3X - BLS, Jazz, Orbit 25-08, ...
Flugstatus - noch weiche Knie während Pirochaos
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63825
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von tracer »

Und mit den Henseleit werd ich einfach nicht warm...
In Der Preisklasse gibt es ja auch noch minicopter.
Benutzeravatar
Fabian
Beiträge: 750
Registriert: 29.05.2006 17:22:05
Wohnort: Bayern

#10

Beitrag von Fabian »

Von denen gibt es aber keinen 50er Verbrenner!

Wie gesagt, Elektro-Helis würden mir genügend gefallen von deutschen Herstellern. (So einer kommt auch noch, aber wahrscheinlich erst anfang nächsten Jahres)

Beste Grüße
Fabian
Dragonfly 4 - Piccoboard Plus
Logo 500 3D AC3X - BLS, Jazz, Orbit 25-08, ...
Flugstatus - noch weiche Knie während Pirochaos
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63825
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von tracer »

Von denen gibt es aber keinen 50er Verbrenner!
Ach, es muss ein 50er sein?

Hmm, dann wird es eng Made IN Germany :(
Benutzeravatar
TheManFromMoon
Beiträge: 3235
Registriert: 19.01.2005 11:05:48
Wohnort: Bad Malente
Kontaktdaten:

#12

Beitrag von TheManFromMoon »

Moin,

habs gestern mal bei meinem R50 zufällig überprüft. Ich habe dort kein merkliches Spiel. Ich habe die Schrauben in den Hülsen allerdings auch mit Schraubensicherung eingesetzt und vermute das deswegen dort das spiel ausgeschaltet ist.
Einen Einfluss hat das Spiel allerdings überhauptnicht auf das Fliegen.

Gruß
Chris
Raptor50Titanium
Beiträge: 3
Registriert: 24.01.2007 17:47:42

#13

Beitrag von Raptor50Titanium »

Ich habe das Spiel auch.
Gruß
Benutzeravatar
Pitchkompensator
Beiträge: 336
Registriert: 06.03.2006 01:40:48
Wohnort: Ludwigsburg

#14

Beitrag von Pitchkompensator »

Hi,

hab da auch spiel, stört aber beim fliegen Null,Null ;)

Gruß Markus
Are you a Citizen?
DMFV versichert
Antworten

Zurück zu „Thunder Tiger“