Seite 1 von 2

#1 Meine Premiere mit 10S2P Konions

Verfasst: 11.07.2007 00:25:27
von 3d
ja leute,

nachdem das ritzel gestern schon nach 10 sekunden aufgegeben hat, habe ich die welle abgeflacht und heute noch einen versuch gewagt.
hier gibt ritzel auf
http://www.rchelifan.org/download.php?id=22055

es ist also fast erstflug. :D
eigentlich waren keine aufnahmen geplant, aber ein fotoapparat war zufällig dabei.
leider hat es für ein ganzes video nicht gereicht, aber das wichtigste ist drauf. (speicherkarte voll)

also:
setup - 10S mit orbit 30-12 + jazz + 17er ritzel
akkus: 10s2p 1300er konions
bonus: starrantrieb
drehzahl: unbkannt, aber müsste so um 1800upm herum liegen, regler zu 75% auf.
pitch: +/- 12°

#2

Verfasst: 11.07.2007 00:34:31
von 3d
ich hab da noch etwa 2 minuten weiter geschwebt und bin sanft gelandet.

motor und akku waren handwarm. regler war kalt.

ich habe einen datenlogger und werde ihn das nächste mal auch benutzen.
dann stell ich hier das diagramm rein.
wie lange ich jetzt geflogen bin und wieviel aus den akkus gezogen wurde weiß ich leider noch nicht.
nächstes mal werde ich genauere daten liefern.

der heli reagiert aber sehr empfindlich auf pitch und steigt auch sehr gut.
ich hab den knüppel nur ein bischen angehoben :)

leider steht das heck noch nicht gut.
bei pitchstößen und beim abfangen dreht es recht stark zur seite.
muss ich mit der empfindlichkeit noch etwas testen.

an die anfänger:
besorgt euch ein simulator :D

#3

Verfasst: 11.07.2007 06:15:55
von Marino
Schau mal in deinen Megathread, da habe ich was geschrieben, habe es aus Versehen hier geschrieben, daher nun editiert.

#4

Verfasst: 11.07.2007 23:06:09
von 3d
war heute wieder fliegen.

4:30 minuten an der funke eingestellt und bischen geschwebt, ein paar pitschstöße, ein verkorkster looping und etwas rundflug.
rolle und überschlag immer noch nicht getraut.
das heck steht nicht gut. :cry:

in den akku sind 1600mAh wieder reingegangen.

drehzahl weiterhin unbekannt, hab leider ein stecker zu viel gelötet am logger. :x (natürich erst am platz gemerkt)
aber an der funke 45% gas und 17er ritzel.

ich hoffe am wochenende habe ich endlich genaue daten.

die konions als 2600mAh gehen aber ganz gut.
ist eine echte alternative zum 6s3p konion setup.

#5

Verfasst: 11.07.2007 23:34:57
von MeisterEIT
sorry, aber für mich ist dein setup eine fehlanpassung.
das es gut geht bezweifele ich stark.
der 30-12 macht locker60A und das ist zuviel für 2P konion. da ist nix mehr mit spannungslage.

schau dir erstmal nen richtiges 10S setup an.

grüße

#6

Verfasst: 11.07.2007 23:50:44
von 3d
man muss doch nicht zwingend 2,5 oder 3KW aus einem 10s setup raushauen.

warum soll das eine fehlanpassung sein?
mag der orbit keine stöme unter 60A oder was? :wink:

das 2600mAh pack reicht für etwa 1,6kW und das reicht mir erstmal.
ob das nächste woche auch noch so sein wird, ist eine andere frage.
:D

ich weiß, daß der motor beim schwebestrom nicht den besten wirkungsgrad hat, aber das ist ja nicht so schlimm.
solange die drehzahl nicht extrem einbricht und flugzeit einigermaßen stimmt, ist doch alles ok.
der rex geht auch mit 1,5kW ordentlich hoch.

und wenn ich mal schlecht geschlafen hab, kauf ich mir ein lipo, dann freut sich der orbit :D
bei stefanlipo gibts ja den 5s 3900mAh pack für "nur" 116€.
ist auch nur minimal schwerer als ein vergleichbarer flightpower.

#7

Verfasst: 12.07.2007 22:19:06
von 3d
hab endlich einen log.
leider wurde die drehzahl nicht erfasst, keine ahnung wieso.

den ersten akku hab ich nur mit flugphase1 "geschwebt" :oops:
den zweiten akku auch mal auf phase2 mit mehr drehzahl geschaltet.

die spannung geht schon ordentlich in keller, aber 1,6kW sind drin und der heli geht hoch.
in der luft war ich etwa 5 minuten.

#8

Verfasst: 13.07.2007 13:29:54
von justcar.de
3d hat geschrieben:war heute wieder fliegen.

4:30 minuten an der funke eingestellt und bischen geschwebt, ein paar pitschstöße, ein verkorkster looping und etwas rundflug.
rolle und überschlag immer noch nicht getraut.
das heck steht nicht gut. :cry:
.
Du fliegst seit dem 10.7 oder vielleicht seit dem 1.7 und probierst jetzt loopings und Rundflug?
Was verstehst du den unter Loopings und Rundflug?
Finde das erstaunlich wie schnell Leute hier lernen...
Leider habe ich wesentlich mehr Zeit gebraucht um #Seitenschweben Nasenschweben und Rundflug hinzubekommen...

#9

Verfasst: 14.07.2007 11:23:43
von 3d
ich hab den simulator aber schon 3 monate.

unter looping versteht wohl jeder das selbe, muss man nicht erklären.
rundflug heißt für mich von links nach rechts mit ein paar kurven
z.B eine liegende acht.

im moment macht es aber kein spaß, weil das heck nicht steht.
gestern am platz noch was geändert und der heli war unfliegbar.
musste paar harte landungen machen.
(gestell ist noch drunter und kommt auch nicht so schnell runter)
:oops:

#10

Verfasst: 14.07.2007 13:29:37
von Marino
Stell den Heli doch erstmal richtig ein, bevor du so fliegst.

Dann warte ein paar Flüge. Wenn du dir sicher binst, dass du so fliegen willst, kann das Gestell eigentlich auch ab. Meins habe ich am 3. oder 4. Flug abgenommen. Fliegt deutlich ruhiger ohne....

Und unter Looping kann man 2 Dinge verstehen.
1. Looping, wie man ihn mit dem flugzeug fliegen kann.
2. Looping, den man auf der Stelle schwebend macht. Mit dem Heli möglich.

#11

Verfasst: 14.07.2007 14:50:27
von PICC-SEL
Marino hat geschrieben: 2. Looping, den man auf der Stelle schwebend macht. Mit dem Heli möglich.
Das nennt sich dann Flip oder Überschlag...

#12

Verfasst: 14.07.2007 17:09:40
von Marino
Ahh, stimmt. Aber man sieht an mir, es gibt auch Leute, die können das falsch verstehen ;)

#13

Verfasst: 15.07.2007 11:33:02
von 3d
gestern habe ich 2600mAh in ein pack geladen :?

beim anstöpseln hat der lader aber 35, nochwas volt angezeigt.
da dürfte der akku doch nicht leer gewesen sein, oder?

ich dachte so ab 3,3V/z ist ein lipo/liIo leer.
warum ist da so viel reingegangen?

#14

Verfasst: 15.07.2007 12:10:23
von KO
3d hat geschrieben:gestern habe ich 2600mAh in ein pack geladen :?

beim anstöpseln hat der lader aber 35, nochwas volt angezeigt.
da dürfte der akku doch nicht leer gewesen sein, oder?

ich dachte so ab 3,3V/z ist ein lipo/liIo leer.
warum ist da so viel reingegangen?
Hallo 3D

du fliegst ja mit 10s, also sind 35V propack dann 3.5 V pro Zalle.
Wenn du das ohne Last nach dem Flug hast, ist der Acku LEER.

Bei 20% Restkapazität sollte der Acku 3.7V haben, solange er noch in Ordnung ist. Zumindest ist es bei meinen so!

Grüße Klaus

#15

Verfasst: 15.07.2007 12:13:31
von KO
Uppps

hab grad gesehen, daß du mit Konions fliegst, da kenn ich mich nicht aus,
dann vergiß meine letzte Antwort.

Grüße Klaus