Seite 1 von 1

#1 Neuanaschaffung 450er-Klasse

Verfasst: 13.07.2007 08:37:08
von hopper
Moin alle miteinander,

ich plane demnächste eine Neuanschaffung bzw. einen Wechsel vom DF60 zu
einem anderen Modell. Die Qualität und die "Machart" (Konstruktion,
Wartungsfreundlichkeit usw.) haben mich nicht so
richtig überzeugen können. Sicherlich werde ich den 60er behalten, aber ein
Wechsel steht an.


Dabei bin ich jedoch noch am schwanken, welcher es werden soll. Folgende
"Kandidaten" sind ja hier im Rennen:

1.) T-Rex 450 SE
2.) Razor 450
3.) Tomahawk HT
4.) Tomahawk D
5.) Mini Titan

Zu welchem würdet ihr mir Raten. Ich bin nicht auf "wildes" 3D-Fliegen aus,
sondern mich interessiert mehr so das "präzise" langsame fliegen, schweben und landen.

Wie siehts da mit euren Erfahrungen aus?
Wie siehts mit der Wartungsfreundlichkeit aus?
Wie stehts um die Ersatzteilversorgung der einzelnen "Auserwählten"?
Wie stehts mit der Kompatibilität von Teilen unter den einzelnen Modellen?

Zum Thema Geld: Spielt sicher auch eine Rolle, aber die Summe machts:
soll heissen, preiswerter Heli + teuer Ersatzteile sind in Summe teurer als
ggf. umgedreht; also teurere "Grundlage" und preiswertere und schnell
erreichbare Ersatzteile.

Ich habe mich schon in den entsprechenden Foren lesend "rumgetrieben"
und möchte nun meinen "Publikumsjoker" ziehen ;-) (jaaa, ich hänge zu
oft vor der Glotze.... 8) )

Ich danke Euch schon mal für Eure Hilfe! :)

#2

Verfasst: 13.07.2007 08:52:00
von burgman
Moin Rainer !
Deine Nr.1 passt schon !

Wie siehts da mit euren Erfahrungen aus? - Bin sehr zufrieden mit dem Rex. Hatte vorher den Blade CP. Das sind Welten !

Wie siehts mit der Wartungsfreundlichkeit aus? - Bis jetzt noch keine Sorgen gehabt... Der erste Crash kommt sicher in Schmoldow :-)

Wie stehts um die Ersatzteilversorgung der einzelnen "Auserwählten"? - Rex -> absolut keine Probleme und von EHS auch noch turboschnell !

Wie stehts mit der Kompatibilität von Teilen unter den einzelnen Modellen? - Keine Ahnung... Auf meinem Rex steht: Du sollst keine anderen Götter haben...

#3

Verfasst: 13.07.2007 09:04:57
von KeepCool
Hallo Rainer,

ich bin auch der Meinung, ganz klar REX 450se.
Aus Kostengründen die Alte Version, aktuell ab ca. 300.- EUR zu bekommen. Warum den REX:

1) Ausgereifter Heli, keine Ersatzteilprobleme, im Crashfall sehr günstig
2) Mini-Titan: Momentan nur Plaste-Version erhältlich, teurer beim Crash, schlechtere Ersatzteilversorgung, weniger Verbreitung
3) Tomahawks: Warum, wenn das Original nicht teurer ist?
4) Razor 450: Hat den überhaupt jemand? Wer hilft Dir bei Problemen?

Gruß

Heiko

#4

Verfasst: 13.07.2007 09:19:52
von tracer
Ich würde auf jeden Fall einen Rex SE nehmen.

Den V1 (oder inoffiziellen V2, auf jeden Fall nicht den V2 2007) bekommst Du im Moment super günstig, bei RCC auch im Bundle mit nem akzeptablem Gyro.
Für das Geld bekommst Du den MT nur in Plastik.

#5

Verfasst: 13.07.2007 09:53:34
von TREX65
schau dir auch mal den Zoom 450 von Protech an. EHS führt ihn auch und Buschflieger. Bei RC Line ist da eine Menge drüber geschrieben worden.
Sollte mein Rex in den Acker fliegen, würde ich mir den holen. Du hast einfach mehr Platz im Chassis und bist nicht auf 3S festgelegt!! Fliegt wesentlich stabieler im Rundflug!! Nen Freund hat den, hatte vorher einen Rex und er meinte: nie wieder Rex!!!!!
http://www.rclineforum.de/forum/search. ... 03674&sid=