Seite 1 von 1
#1 MC 3010 Programmierung für Mini Titan
Verfasst: 13.07.2007 10:05:33
von Manni1
Hallo alle zusammen!
Bitte dringend um Hilfe!
Bin blutiger Anfänger, was Helis anbelangt und habe gerade probiert meinen Funken (MC 3010) zu programmieren.
Das mit der Taumelscheibenanlenkung habe ich hinbekommen - denke ich, aber nun bringe ich den Motor nicht zum Laufen!!!
Die Speedcontrol ist eine ACE RC ESC BLC-40
Habe sie wie beschrieben am Empfänger angeschlossen und die dem Geber "B" = Pitch auch das Gas zugeordnet. Leider aber tut sich nichts, wenn ich den Knüppel bewege.
Kann mir bitte jemand verraten, wie ich den Funken programmiere?
Bedanke mich schonmal,
Manni
#2
Verfasst: 13.07.2007 10:13:45
von Crizz
Der Regler muß auf Kanal 3 des Empfängers, dann brauchst du noch nen Schalter für Gasvorwahl und progst dir zwei Gas"kurven" als Gerade, einmal mit 70 % und einmal mit 85 %.
Wenn die Gasvorwahl abgeschaltet ist sollte die Drehzahl vom maximalen negativen Pitch langsam mit Hochfahren bis Nullpitch ( bzw. natürlich auch bis max. pos.Pitch, aber ab Schwebepunkt solltest du dann mit ner festen Drehzahl fliegen ).
Ein "B"-Anscluß am Empfänger is nur für Batterie, weiß net was das für ne alte Gurke ist wenn da nur "B" am Anschluß steht, normalerweise ist an einem Kanal das "B" zusätzlich aufgebracht, ist aber letztendlich egal, weil die Spannungsversorgung aller Servos und Empfänger parallel geschaltet ist. Deshalb geht es auch wenn der Regler an "3" angeschlossen ist, das BEC des Reglers speist dort dann die Versorgung für den Rest mit ein.
Hoffe das hilft dir etwas weiter.
#3
Verfasst: 13.07.2007 10:19:03
von tracer
Hoffe das hilft dir etwas weiter.
Ich fürchte nicht

Es geht um eine MPX Funke, und er schrieb Geber B, nicht B am Empfänger.
#4
Verfasst: 13.07.2007 10:24:03
von Crizz
uih..... lesen sollte man können, sorry

#5
Verfasst: 13.07.2007 10:25:18
von Manni1
Wow - vielen Dank für die superschnelle Antwort!
Habe mich wohl nicht richtig ausgedrückt - sorry
Die Taumelscheibe ist an Servoposition 1,2,3 - d.h. die Nummer 3 am Empfänger ist schon belegt.
Habe dann den normalen Anschluss für Saft am Empfänger der B/D bezeichnet ist. Dachte die ESC muss da angeschlossen sein.
Crizz - wenn ich deine Antwort richtig verstehe, kann der Empfänger auch über eine andere Steckposition als B/D mit Saft aus der ESC versorgt werden?
Dann kann ich diese Steckposition dem Geber B auf dem Funken zusammen der Pitch zuorden um das Gas ansteuern zu können?
Vielen Dank, hoffe meine Fragen klingen nicht zu dumm

#6
Verfasst: 13.07.2007 10:28:48
von tracer
Dann kann ich diese Steckposition dem Geber B auf dem Funken zusammen der Pitch zuorden um das Gas ansteuern zu können?
Ich kenne mich leider nicht mit der Programmierung von MPX Funken aus, aber Pitch/Gas sind 2 unterschiedliche Funktionen.
Mit dem Pitchknüppel steuerst Du nur die Pitchwerte am Rotorkopf.
Gas wird von Sender begemischt, wenn Du im Steller Modus fliegt (über Gaskurven), oder als Gasgrade dem Regler mitgeteilt, wenn Du im Reglermodus fliegst.
Ziel ist es, dass der Rotor eine konstante Drehzahl hat, unabhängig davon, wie der Pitchknüppel steht.
#7
Verfasst: 13.07.2007 10:30:10
von Crizz
Manni, vergiß meine Schreibe ganz schnell wieder - ich kenn die MPX-Funken leider nicht, ich dachte es sei ne Graupner. Ich kann da leider nix brauchbares zu von mir geben

#8
Verfasst: 13.07.2007 10:39:52
von Manni1
Kein Problem - vielen Dank trotzdem - hat mir wieder eine Idee mehr gebracht, wie der Sender evtl. die ESC über einen der Servokanäle ansteuern könnte.
Das mit der Gaskurve und dem Beimischen zur Pitch ist glaub ich, wo ich hänge.
Habe noch nicht rausfinden können, wie ich den Sender dafür wo programmieren muss.
Wäre für weitere Vorschläge dankbar
Vielen Dank nochmal!
#9
Verfasst: 13.07.2007 10:44:03
von Crizz
Bei meiner Futaba ist irgendwo geschrieben, auf welchen Funktionskanal ich nen Schalter klemmen muß für GVW. Dann mußte ich glaub ich nur noch die GVW1 und GVW2 programmieren und das wars dann. Bin mir zwar nicht 100% sicher, aber so in etwa war das. Kann sein das irgendwo noch der Schalter aktiviert werden mußte. Evtl. ist das bei deiner Funke ähnlich, hoffe du hast ein Manual davon, notfalls mal nach dem Begriff "Bedienungsanleitung MC3010" googeln - irgendwo müßte sich was finden lassen.
#10
Verfasst: 13.07.2007 10:57:04
von Manni1
Ok -hier nochmal ´ne Frage:
Das mit dem Schalter zuordnen - für was ist das nochmal gut?
Habe schon Stundenlang gegoogled

aber irgendwie ist da nichts zu finden.
Die Anleitung des MPX Funken ist nicht sehr verständlich für einen Anfänger und behandelt das Anschliessen von Elektormotoren und ESC´s überhaupt nicht.
Habe auch schon MPX direkt kontaktiert, aber keine vernünftige und sogar eine falsche Antwort erhalten.
Glaube wenn das so weiter geht, steige ich auf Futaba um

#11
Verfasst: 13.07.2007 10:59:25
von tracer
Elektormotoren und ESC´s
Den ESC schliesst Du da an, wo laut Anleitung das Gas-Servo dran kommt.