#1 Fragen zum LiPo
Verfasst: 14.07.2007 15:36:52
Huhu ihrse 
Hab ja noch nicht lange nen Heli, aber was mir zumindest heute so aufgefallen ist, dass der LiPo beim heutigen Wetter (was haben wir hier? so ca 30° oder so) schon sehr sehr warm wird, fast schon heiß. Ich kann ihn nache einem Flug grade noch so in der geschlossenen Hand halten. Muss ihn dann aber auch nach ner Weile mal loslassen, sonst machts aua
Ist das denn normal? Ich mein von Mi bis Fr war es ja immer bewölkt, hat teils bissl geregnet etc. Deutlich kühler und auch windiger. Da war der LiPo ja grade mal Handwarm. Macht das denn so viel aus? Muss ich mir sorgen um den LiPo machen? Lieber nicht leerfliegen, und schon früher aufhören?
Und wie verhält es sich mit der Flugzeit. Der erste Akku heute Mittag um 12 Uhr oder so war wie gewohnt 18 Minuten. Nun obwohl ich ihn vollgeladen habe, grade mal 15 Minuten bei merklich weniger Wind. Macht wärme einen so großen Leitungsverlust aus? Bei den 18 Mins hab ich zwar den Akku schwächeln gemerkt, aber konnte noch locker landen. Nun eben war er echt am Ende. Drehzahl war deutlich geringer und an fliegen war nicht mehr zu denken. Also abgesetzt und Schluss gemacht.
Nun mal wenn er abgekühlt ist schaun was er noch an Restsaft hat. Und überhaupt zum Thema laden: Er wird beim Laden nicht ein bisschen warm, was ja gut ist
Kann ich ihn nach einem Flug also einfach anstecken, oder sollte ich warten bis er Handwarm ist? Bei kühlem Wetter hab ich ihn immer gleich danach dran getan, aber nun trau ich mich fast nicht. Ka ob er sich nun irgendwie aufgebläht hat. Möglich aber kann auch nur Einbildung sein. Befürchte es aber fast.

Und wie verhält es sich mit V und Ah? Einen echten Zusammenhang vermag ich da nicht erkennen. Bei nahezu gleicher Restspannung lad ich mal mehr, mal weniger mAh rein. Normal? Bzw gibts dazu ne Erklärung? Tät mich ja schonmal interessieren
Hier mal paar Beispiele (schreibe mir alles auf, wie lange geladen, wie viel V Beginn/Ende, wie viel mAh rein)
Bei Anfangs 10,94V --> 3270 mAh geladen --> 12,6V am Ende
Bei Anfangs 10,80V --> 3225 mAh geladen (bei weniger V müsste doch mehr mAh geladen werden, oder nicht?) --> 12,6V am Ende
Bei Anfangs 10,63V --> 3000 mAh geladen --> 12,6V am Ende
Bei Anfangs 09,70V --> 3460 mAh geladen (wie man annehmen könnte, mehr mAh rein, da weniger V) --> 12,6V am Ende
Danke für eure Antworten.

Hab ja noch nicht lange nen Heli, aber was mir zumindest heute so aufgefallen ist, dass der LiPo beim heutigen Wetter (was haben wir hier? so ca 30° oder so) schon sehr sehr warm wird, fast schon heiß. Ich kann ihn nache einem Flug grade noch so in der geschlossenen Hand halten. Muss ihn dann aber auch nach ner Weile mal loslassen, sonst machts aua

Ist das denn normal? Ich mein von Mi bis Fr war es ja immer bewölkt, hat teils bissl geregnet etc. Deutlich kühler und auch windiger. Da war der LiPo ja grade mal Handwarm. Macht das denn so viel aus? Muss ich mir sorgen um den LiPo machen? Lieber nicht leerfliegen, und schon früher aufhören?
Und wie verhält es sich mit der Flugzeit. Der erste Akku heute Mittag um 12 Uhr oder so war wie gewohnt 18 Minuten. Nun obwohl ich ihn vollgeladen habe, grade mal 15 Minuten bei merklich weniger Wind. Macht wärme einen so großen Leitungsverlust aus? Bei den 18 Mins hab ich zwar den Akku schwächeln gemerkt, aber konnte noch locker landen. Nun eben war er echt am Ende. Drehzahl war deutlich geringer und an fliegen war nicht mehr zu denken. Also abgesetzt und Schluss gemacht.
Nun mal wenn er abgekühlt ist schaun was er noch an Restsaft hat. Und überhaupt zum Thema laden: Er wird beim Laden nicht ein bisschen warm, was ja gut ist



Und wie verhält es sich mit V und Ah? Einen echten Zusammenhang vermag ich da nicht erkennen. Bei nahezu gleicher Restspannung lad ich mal mehr, mal weniger mAh rein. Normal? Bzw gibts dazu ne Erklärung? Tät mich ja schonmal interessieren

Hier mal paar Beispiele (schreibe mir alles auf, wie lange geladen, wie viel V Beginn/Ende, wie viel mAh rein)
Bei Anfangs 10,94V --> 3270 mAh geladen --> 12,6V am Ende
Bei Anfangs 10,80V --> 3225 mAh geladen (bei weniger V müsste doch mehr mAh geladen werden, oder nicht?) --> 12,6V am Ende
Bei Anfangs 10,63V --> 3000 mAh geladen --> 12,6V am Ende
Bei Anfangs 09,70V --> 3460 mAh geladen (wie man annehmen könnte, mehr mAh rein, da weniger V) --> 12,6V am Ende
Danke für eure Antworten.
