Seite 1 von 4

#1 T-REX 600N Sport erste Bilder von meinem...

Verfasst: 15.07.2007 18:29:26
von Heiner Jünkering
Hallo an Alle,

gestern habe ich meinen T-REX 600Nitro Sport fertig gestellt und eingeflogen...

Ausrüstung:
TS 3x S9450
Gas GV-1+S9253
Heck GY611+S9256
Akku 2S1P 1900mAh+2in1 Regulator
Motor OS 50 HYPER
Dämpfer Hatori 522
Kraftstoff CP30


Bild
zwei Brüder...

Bild
Kopf an Kopf

Bild
wer ist wer?

Bild
noch mal ...

Bild
Kraftstoffilter inklusive...

Bild
G-10 Seitenteile

Bild
Heckrotor mit Riemenantrieb wie bei der E-Version

Bild
Dämpfer

Bild
linke Seite

Bild
...ohne Haube...

Bild
G3 Empfänger

Bild
rechte Seite

Bild
2in1 Regulator

Bild
...jetzt eingeschaltet und Glühung an!

Bild


Bild


Bild
erster Schwebeflug

Bild
...immer noch etwas fett...

Bild
linke Seite

Bild
Entschwulung inklusive...

...weitere Bilder folgen.

liebe Grüsse

Heiner

#2

Verfasst: 15.07.2007 18:39:35
von diskman73
hy heiner

schön dein 2ter heli.

aber ihr sollt die nicht selber bauen sondern mal an die wartenden händler schicken :wink:

sag dem peter steiof doch mal er möchte nach wanne liefern,da warten schon welche auf den hubi. :cry: :oops: :lol:





ps:nicht bös gemeint,nur ein scherz)

#3

Verfasst: 15.07.2007 18:43:33
von Kunstflugpilot
Gibt es noch keinen passenden Lipo Empfängerakku? Muss das immernoch geregelt werden?

Und warum setzt ihr so gute Servos auf Gas?

#4

Verfasst: 15.07.2007 19:11:57
von Markus Krause
Hallo Heiner,
mich würde mal interessieren, mit welcher Drehzahl Du fliegst, und wie lange eine Tankfüllung bei Dir reicht.

Gruß
Markus

#5

Verfasst: 15.07.2007 19:35:03
von Heiner Jünkering
Hallo,
vielen Dank an Alle!

@diskman73
Sport BK sind seit dem 9. Juni bei uns, der Pro wird morgen bei uns angeliefert, ich denke wir werden noch diese Woche mit der Lieferung anfangen. Also Sports ab Lager!!

@Kunsflugpilot
Vielleicht gibst Du uns mal nen Tip für DEN passenden LIPO Akku...
...soweit ich weiss, können die Empfänger, Servos, Kreisel etc. Spannungen von 4,5 bis 6,0V verarbeiten.
Spannungen von Lipozellen:
1Z = 3,7V
2Z = 7,4V

d.h. 1 Zelle ist zu wenig und 2 Zellen sind zuviel Spannung
naja aber du kannst uns sicher etwas anbieten.

@Krausem
RPM:
Normal 1500U/min
Idle Up 1 1750U/min
Idle Up 2 2050U/min

Flugzeit pro kompl. Tank
Normal ca. 15min
Idle Up 1 ca. 8,5min
Idle Up 2 ca. 6min


Liebe Grüsse

Heiner

#6

Verfasst: 15.07.2007 19:46:27
von KO
Hallo Heiner,

genau der Heckrotor auf deinen Bildern funktioniert bei mir nicht.
Wie hast du denn das gemacht, daß er nicht pendelt?
Welche Heckrotorblätter verwendest du?

Grüße Klaus

#7

Verfasst: 15.07.2007 19:47:42
von Bosti
@Kunsflugpilot
Vielleicht gibst Du uns mal nen Tip für DEN passenden LIPO Akku...
...soweit ich weiss, können die Empfänger, Servos, Kreisel etc. Spannungen von 4,5 bis 6,0V verarbeiten.
Spannungen von Lipozellen:
1Z = 3,7V
2Z = 8,4V

Bei 2 Zellen komm ich nur auf 7,4V ;)

#8

Verfasst: 15.07.2007 19:50:57
von Heiner Jünkering
Hallo

@KO
Heck ist absolut original mit KST Blättern und ohne Pendeln...

@Bosti
jep, sorry mein Fehler. Natürlich 7,4V ist richtig...

Liebe Grüsse

Heiner

#9

Verfasst: 15.07.2007 19:58:44
von Kunstflugpilot
lol
da fragt man was, und dann wird man gleich so angemacht

#10

Verfasst: 15.07.2007 20:03:52
von Fabian
Das hab ich auch als äußerst unangebracht gefunden!

Aber in anderen Foren ist das anscheinend so üblich.

Beste Grüße
Fabian

#11

Verfasst: 15.07.2007 20:14:09
von Heiner Jünkering
OOH sorry!!!
sollte nicht unwirsch klingen....

#12

Verfasst: 15.07.2007 20:18:42
von diskman73
@ heiner

wie fliegt den der pro im gegensatz zum sport?

merkt man nen großen unterschied?

#13

Verfasst: 15.07.2007 21:30:32
von Heiner Jünkering
Hallo diskman,

war Anfangs etwas skeptisch, jedoch im Moment denke ich das der Sport eine sehr gute Alternative ist. Das Heck geht etwas weicher, jedoch präzise! Muss morgen mal beide wiegen. Vielleicht ist der Sport etwas leichter. Die Komponenten sind identisch, nur ich habe das subjektive Gefühl etwas mehr Druck zu haben...

Liebe Grüsse

Heiner

#14

Verfasst: 15.07.2007 22:45:13
von brontal
da sag ich mal lecker! :lol:
ich glaube das mit ich will nen titan hat sich erledigt
fürn nen anfänger wird auch nen s3305 aug gas reichen dann3152er und dann mal noch ein gutes!

schöner heli schöne bilder

das mit dem regulator funktioniert gut? kann mann bedenkenlos kaufen?

#15

Verfasst: 16.07.2007 00:06:47
von KO
Heiner Jünkering hat geschrieben:Hallo

@KO
Heck ist absolut original mit KST Blättern und ohne Pendeln...

Heiner

Hallo Heiner,

was sind KST Blätter? Eine bestimmte Firma, oder bedeutet das nur Kunststoff?
Wie lange sind deine Blätter, stimmt es, daß die kürzer sein müssen, als von alten 600E bekannt?

Grüße Klaus