Seite 1 von 2
#1 FX 18 - wo kaufen, welchen Empfänger dazu?
Verfasst: 17.07.2007 08:54:37
von josef.klupfer
Hallo allerseits,
ich möche mir für meinen T-Rex 450 einen Sender kaufen, mir schwebt die Robbe FX 18 V2 vor, zwei Linearschieber und dazu einen Robbe EMPFÄNGER R146IP 35MHZ PCM. Mache ich damit etwas falsch? Gäbs besseres in dem Preissegment?
Und vor allem wo sollte man es kaufen, gibts da gute Shops? ehs hats leider nicht vorrätig, ebensowenig das Kugelgelenk für die Antenne.
Vielen Dank für eure Antworten, Gruss Josef
#2
Verfasst: 17.07.2007 09:27:45
von TREX65
Mail die mal an, auch bei rot sind die Sender meistens lieferbar.
#3
Verfasst: 17.07.2007 09:31:52
von Bayernheli01
schau mal bei e-heli-shop.de - sind super günstig und vor allem passt der Service perfekt...
Dazu nen Webra DS 6 Empfänger und das ist ne super Kombi - hat alle ungewollten Störungen bei mir beseitigt... Die ich mit den Futaba Empfängern hatte
#4
Verfasst: 17.07.2007 09:43:25
von josef.klupfer
hallo danke für die tipps, hab soeben ne mail geschickt.
ist der robbe empf R146IP nicht so toll? wollt lieber pcm fliegen, weil ich mit meiner alten multiplex und nem neuen lexor sexta stets servo-zucker hatte. sind die futaba empf. nicht so der hit?
ps den super service von ehs kann ich nur bestätigen, besser gehts nicht!
#5
Verfasst: 17.07.2007 09:51:28
von carbonator
Hallo Joseph,
bei Empfängern scheiden sich die Geister... ist wie mit Automarken.
Mir kommt zum Beispiel nie wieder ein Webra in alles was fliegt rein ! Nur zucken, mein Freund Christina mußt Du mal auf Webra ansprechen..ich glaube der tötet Dich

) 2x eingeschickt mit einem losen Kondensator auf der Platine !!! Elko stehend montiert und nicht gesichert/verklebt...klasse.
Nach erster Reperatur ( 35 € ! ) folgte der erste absturz in Bodennähe

Empfänger aufgemacht und siehe da : wieder ein Elko lose.
Auf der Messe hat er dann auf meine Empfehlung hin für seinen Rappi und den Rex600 einen Octava empfänger gekauft...seit dem ( April ) Ruhe !
Ich hatte einen webra bei mir im Rex..nur Sch...
Aber wie gesagt..jeder schwört da auf was anderes, zumal wenns zuckt ist komischerweise immer der Empfänger schuld
Gruß Thomas
#6
Verfasst: 17.07.2007 10:06:29
von TREX65
....snip, mein Freund Christina...snip,
na????......................Ufer gewechselt

#7
Verfasst: 17.07.2007 10:08:25
von carbonator
#8
Verfasst: 17.07.2007 11:39:09
von josef.klupfer
hab gesehen, dass es die auch bei schweighofer.at gibt. aber über den händler gehen ja die meinungen auseinander, was ich bisher im forum/web gelesen habe. kennt ihr noch grössere anbieter?
#9
Verfasst: 17.07.2007 11:43:10
von carbonator
#10
Verfasst: 17.07.2007 11:53:26
von Magic-Herb
http://www.schwab-modellbau.de/
Gerade bei Fernsteuerungen für mich die beste Adresse!
Grüße
Magic-Herb
#11
Verfasst: 17.07.2007 12:43:39
von tracer
zwei Linearschieber
Die brauchst Du für einen Heli nicht.
Aber 2 Mischerschalter solltest Du mitbestellen.
#12
Verfasst: 17.07.2007 13:35:00
von FPK
josef.klupfer hat geschrieben:hallo danke für die tipps, hab soeben ne mail geschickt.
ist der robbe empf R146IP nicht so toll? wollt lieber pcm fliegen, weil ich mit meiner alten multiplex und nem neuen lexor sexta stets servo-zucker hatte. sind die futaba empf. nicht so der hit?
Solange Du Zucker hast, würde ich nicht auf PCM umsteigen. Bei PCM zuckt's zwar dann nicht mehr aber der Heli bohrt sich mit einem Hold oder Failsafe in den Boden

#13
Verfasst: 18.07.2007 13:30:51
von trafic
würd für das geld nicht die fx-18 kaufen.. die optic 6 von hitec ist auch nicht besser aber hat zumindest 5-punkte kurven und schieber und schalter schon verbaut.
#14
Verfasst: 18.07.2007 14:54:41
von TREX65
hat die FX18 V2 auch!!!!!!!!!!
#15
Verfasst: 18.07.2007 15:59:42
von trafic
ah schon.. sorry.. ein kollege hat eine und die hat mich nicht sonderlich üebrzeugt.. hat in dem fall die V1.. dann sag ich mal nix!
gruss