Seite 1 von 1

#1 Probleme mit RCE-BL-35G

Verfasst: 20.07.2007 07:58:42
von bazille
Moin!

Habe folgendes Problem:
Mit einem Mal hält mein Regler die Drehzahl nichtmehr. Erst ist alles normal, dann bricht die Drehzahl mehrmals kurz ein, bis sie schließlich deutlich geringer als zum Beginn bis zum absoluten Abregeln weiterläuft. Außerdem wird der Regler deutlich wärmer, fast schon zu heiß, um ihn anzufassen, was vorher auch nicht der Fall war. Fliege mit 60% Regleröffnung.
Bin Ratlos. Nachdem im Bereich Trex 450 keiner ne Antwort hat, hoffe ich, daß ich hier mehr Glück hab.
Danke schonmal im Voraus für Eure Hilfe!

#2

Verfasst: 20.07.2007 08:46:01
von Blade
Hast du nur einen Akku oder mehrere verschiedene?
Wenn du nur einen hast, könnte der Akku da ja die tragende Rolle spielen.
(Leistungsknick, und Regler probiert auszugleichen und heizt dabei stärker auf)

#3

Verfasst: 20.07.2007 08:54:40
von bazille
Nee, hab leider nur einen Akku. Würde aber erklärren, warum es von mal zu mal schlechter wird. Allerdings ist immer etwa die gleiche mAh Zahl nachgeladen worden, was darauf schließt, daß der Akku "bis aufs normale Maß" belastet werden konnte. Werde es aber mal aufm Platz Probieren, wenn jemand noch nen Akku da hat. Danke für den Tip!

#4

Verfasst: 20.07.2007 10:09:29
von bazille
Habe jetz den Regler unter dem Lüfterrad von meinem Rex 450 gesetz und im Wohnzimmer einen Probelauf gemacht. Nach ca. 5 Min ist der Regler Warm, man kann ihn aber für ca. 10 sek. berühren, bevor es zu warm an den Fingern wird. Ein Drehzahleinbruch war auch nicht ffestzustellen, wobei er nicht abgehoben ist, sondern nur am Boden gelaufen ist. Lediglich die Servos hab ich bewegt. Und natürlich der Kreisel mit hh. Vielleicht war es die Wärmeableitung, die nicht gepasst hat. Vorher hatte ich den Regler an der Unterseite angebracht. Da reicht die Lüftung beim Schweben und Windstille wohl nicht aus.
Die Anleitung sagt nämlich, daß bei 89°C die Leistung reduziert wird...
Werde es imm Flug nochmal testen und dann berichten.

#5

Verfasst: 20.07.2007 13:31:47
von bazille
Alsooo...

Nach nem Probefluug ist nun alles wieder in Ordnung. Hab den Schrumpfschlauch um die Kühlrippen etwas aufgeschnitten und in einer etwas luftigeren Ecke angebracht. Es war also der Überhitzungsschutz, der die Schwankungen verursacht hat.

#6

Verfasst: 31.07.2007 01:23:02
von tor_32049
Welches Ritzel hast du den drauf? Der Motor braucht ein kleines Ritzel und viel Drehzahl. Dann kannst du den Regler weiter aufmachen und er läuft nicht mehr im TEILLASTBEREICH. Am besten auf 90%, so das der Regler im Gouvner Mode noch was nachschieben kann.

Gruß Thorsten