Seite 1 von 2

#1

Verfasst: 20.07.2007 13:02:43
von zerwas
Hallo Michael,

Willkommen im Forum und bei den süchtigen :twisted:

Erstmal vorweg: In meinen Augen hast du nichts falsch gemacht, ich bin auch vom Koax auf den MT umgestiegen und habe es bis jetzt nicht bereut.

Lass dir nur genug Zeit den Heli mechanisch und elektronisch korrekt einzustellen. Je nach Vorbesitzer würde ich mir sogar an deiner Stelle überlegen den Heli einmal komplett auseinander zu nehmen und alle metallischen Schraubverbindungen mit Sicherungslack zu sichern. Da lernst du auch den Aufbau und die Funktion des Helis gut kennen.

Den verbauten Gyro kenne ich nicht, aber ich habe auch die Original Regler / Motorkombination drinnen. Funktioniert ganz gut, leider werden beide Komponenten bei mir sehr heiss und haben einen hohen Stromverbrauch, so dass ich auch auf Jazz und 450TH Motor umsteigen werde. Man hört von leichten Problemen des Regler im Governor Modus, ich würde dir raten für die ersten Flüge den Regler im Steller Modus mit Gaskurve zu programmieren.

Wenn das Geld vorhanden ist macht man mit einem Gy401 (Habe ich verbaut, echt super) und einem Jazz natürlich absolut nichts falsch.

Wenn der Heli korrekt eingestellt ist und du es mit dem Fliegen langsam angehen lässt wirst du ihn nicht crashen :)

Viel Spass

Gruß
Dennis

#2

Verfasst: 20.07.2007 13:06:15
von easy_1
hallo michi also wenn du schon jazz 40 und 401 hast dann bau sie ein, besser geht nicht den rest kannst du ja verkaufen. zumindest den 401 solltest du einbauen denn der ist gerade beim anfangen wichtig.

thema flug angst!! beim titan brauchst du keine angst zu haben da geht wenns mal kracht nicht viel kapuut , frag mal the crack, der hatte am sonntag einen heftigen absturz. aber es ist nicht viel kaputt.

#3

Verfasst: 20.07.2007 13:30:47
von kirschi
Ich begrüße gleich mal mit - hi Michael - und stelle mich selbst kurz als
ehemals-DF-klein-Schrotter -
momentan-MX12-Easyfly-und-Koax-trainee -
hoffentlich-bald-MT-Besitzer Mario, 26, aus Graz vor ;-)
Ich hab noch kleine Defizite beim Fliegen aus diversen Sichten :-| aber das wird schon noch, ich bleib dran *g*

#4

Verfasst: 20.07.2007 13:46:45
von bazille
Moin!

Fliege zwar keinen MT aber ist für den Sim ja nicht ausschlag gebend. Wenn du die Möglichkeit hast, investier lieber in einen "großen", wie Aerofly etc.
Ich habe beim FMS festgestellt, das ich den Heli in die Luft bringe, also Pitch gebe und er dann an Ort und Stelle bleibt, solange ich nicht anfange rumzuknüppeln. Also ein absolut Heliuntypisches Verhalten.
ABER er ist immernoch besser als nichts und die Basics kann man sicher auch damit erlernen.
Außerdem kannst du ggf. deine Funke an den Rechner anschließen. Keine Ahnung, obs für deine auch ein Kabel gibt? :dontknow:

#5

Verfasst: 20.07.2007 14:07:02
von easy_1
ich hab den realflight g3,5 damit kann man immer üben wenn was neues drann kommen soll. und beachte was du am sim machen kannst kannst du auch in echt , der sim ist gut. finde ich

#6

Verfasst: 20.07.2007 14:32:04
von Crizz
´Glückwunsch zum MT, wenn du ihn auch Sim´en willst nimm den RF G3.5 - da gibt´s den MT E325 auf jeden Fall für, trainiere selber damit, paßt nach leichten Änderungen ( Gewicht ) recht gut.

Für die ersten Probeflüge empfehle ich dir einen möglichst windstillen Tag, damit du dich voll auf´s Trimmen konzentrieren kannst. Der MT ist eigentlich recht gutmütig, aber eben auch mit um 700 gr. recht leicht - da macht man es sich mit möglichst wenig WInd beim einstellen nochmal bisl einfacher.

Have fun und allzeit guten Flug !

#7

Verfasst: 20.07.2007 15:17:01
von Crizz
Gute Frage.... da sind die Vielflieger und Kusntflieger gefragt. Soweit bin ich noch nicht, mir reichen die LowCoast-Akkus die ich mit dem Heli erstanden hab, aber 20C Dauerlast sollten sie abkönnen - ist Minimum.

Werd bei meinem mal schaun ob ich auch statt der 2100er 3s1p auch 2500er reinbekomme - größer als 11 x 5 x 3 cm sollten sie nicht sein, sonst wirds eng......

#8

Verfasst: 20.07.2007 15:44:03
von easy_1
nimm die sls 3s1p mit 20c dauer , die sind gut hab schon 4 stück . fliege damit wie im video unten mit dem titan

#9

Verfasst: 20.07.2007 18:07:27
von MR.NT
Hallo,
nimm die 2500 mAh Robbe Ro-Power. Die passen genau rein, brennen nicht mehr und sind günstiger als andere 2100er.

Hab 2 Stck davon. Kann ich nur empfehlen.

Gruß
Marco

#10 Re: Ein neuer - Kurzvorstellung

Verfasst: 20.07.2007 22:46:22
von Tommes
Spooky75 hat geschrieben: ans Programmieren der Cockpit SX, die ich mir dazu geholt habe, wage ich noch gar nicht zu denken...
Hallo Michael!

Wenn Du dabei Probleme bekommst, kannst Du mir gerne eine pn schicken, ich fliege die Kombination selber und wir können dann ggf. die Grundkonfig abgleichen...

Willkommen im Forum! :)
Tommes