Seite 1 von 1

#1 Lebensdauer des Heckriemens

Verfasst: 23.07.2007 09:39:47
von ferdiflachmann
Hallo

Ich habe dieses Wochenende mal meine Strichlisten für meine Akkus zusammengerechnet.
Dabei habe ich mit Erstaunen festgestellt, das mein Heli schon über 18h (136 Flüge mit je nur 8min gerechnet) effektiver Flugzeit hinter sich hat. Und das mit dem ersten Heckriemen.

Nun habe ich einen Neopren Riemen drauf. Der ist allerdings nur einer von Walkera. Er sieht noch sehr gut aus. Keine Ausfransungen oder fehlenden Zähne.
Kann ich damit noch bedenkenlos fliegen? Wann wechselt ihr vorsorglich?

#2

Verfasst: 23.07.2007 10:53:42
von Stanilo
Hallo
Wenn Optisch noch gut,nur nach Chrash,falls Heck zerbröselt.

Wie lange sind denn Riemen im PKW?

Gruß Stanilo

#3

Verfasst: 23.07.2007 11:07:04
von ironfly
Hi,

ich bin meinem Rex mit dem Originalriehmen ca. 150 Akkus leergeflogen bis ich einen Brummkreisel landen musste (ohne zusätzlichen Schaden).
Mein Neoprenriemen hat nun auch ca. 100 Akkus auf dem Buckel, zeigt aber noch keine Abnutzungserscheinungen. Mittlerweile kontrolliere ich den Riemen ca. alle 10 Flügen.

Gruß

Claus

#4

Verfasst: 23.07.2007 11:17:23
von Fistel
Stanilo hat geschrieben:Hallo
Wenn Optisch noch gut,nur nach Chrash,falls Heck zerbröselt.

Wie lange sind denn Riemen im PKW?

Gruß Stanilo
50.000 km (damals bei meinem Astra) *grins*

#5

Verfasst: 23.07.2007 11:23:20
von Basti 205
Ich habe nach 200 Flügen schon zwei Originalriemen verschlissen.
Die Neoprenriemen halten da schon länger, nur leider sprang meiner trotz hoher Riemenspannung bei starken Belastungen öfter über. Ich habe jetzt den orangen von Freakware drin, der macht bis jetzt den besten Eindruck.
Wie lange sind denn Riemen im PKW?
In einem PKW sind Riemen ganz anders dimensioniert. Im Rex läuft der Riemen jenseits jeder Herstellerspezifikation. Die Mindestzähnezahl der Riemenscheiben werden bei der Drehzahl um ein vielfaches unterschritten. Da ist es kein wunder das der Riemen so schnell aufgibt.