Seite 1 von 5
#1 NEWS: 2,4Ghz Anlagen sind in Dietzenbach erlaubt.
Verfasst: 25.07.2007 09:20:16
von DarkSoul666
Moin!
Habe gerade im Nachbaruniversum die Meldung gelsen....aber seht selbst:
LINK
#2
Verfasst: 25.07.2007 09:22:27
von tracer
Fragwürdig war doch eh nur die DX7?
#3
Verfasst: 25.07.2007 09:29:02
von yogi149
Hi
das hat aber doch nichts mit einer Allgemeinen Genehmigung zu tun.
Da ging es doch um ein Heli-Treffen, wo in den Teilnahmebedingungen 35 und 40 MHz als erlaubte Frequenzbänder stehen.
#4
Verfasst: 25.07.2007 10:00:01
von DarkSoul666
Ups...habe ich da was durcheinander gebracht? Ohje...wer lesen kann ist klar im Vorteil....
#5
Verfasst: 25.07.2007 10:43:17
von JMalberg
yogi149 hat geschrieben:das hat aber doch nichts mit einer Allgemeinen Genehmigung zu tun.
Da ging es doch um ein Heli-Treffen, wo in den Teilnahmebedingungen 35 und 40 MHz als erlaubte Frequenzbänder stehen.
[Klugschiss]
Och datt is nich ganz richtig:
In der Aufstiegserlaubnis des FMC-Dietzenbach steht (blöderweise) drin, dass sie nur für die Frequenzbänder 35/40MHz gilt.
[/Klugschiss]
Tja, wieder mal was gelernt für die Zukunft.
Aber dafür ist ja jetzt ne Aufstiegserlaubnis für das RC-Heli-Treffen erteilt worden.
#6
Verfasst: 30.07.2007 18:08:33
von Heli-Wolf
Hallo zusammen,
wollte mal nachfragen ob ich mit diesem Teil anständig Heli fliegen kann?
Multiplex Cockpit MM
Version 2.4
35 MHz A+B - Band
Empfänger PICO 5/6 35 MHz
Fernsteureung und Empfänger ohne Quarz !
Akku 1500 mAh
Wollte mal Eure Meinungen zu dieser Funke gerne hören,danke!
Viele Grüsse: Wolfgang
PS: So wie ich es gelesen habe hat sie auch 2,4 GHz,oder?
#7
Verfasst: 30.07.2007 18:19:00
von ReX06
Heli-Wolf hat geschrieben:35 MHz A+B - Band
Nein sie hat 35 MHz
Was ist denn nun mit der DX-7 Ich bin gespannt ob die da nun geflogen wird oder net.
Naja ich denke mal für die meisten machen die da beide augen ganz doll zu.

#8
Verfasst: 30.07.2007 18:20:05
von helihopper
Hi,
nöö hat sie nicht. Ist 35 MHZ und für den Helibetrieb recht dürftig ausgestattet.
Lass lieber stecken und kauf ne andere Funke.
Der Empfänger ist eh ne kleine Drecksau. Hat mich schon einige Modelle gekostet
Ich schenke Dir gerne einen gegen Porto (ist auf meinem Prüfstand drauf) . Fliegen, wenn dann nur in einer günstigen Fläche im Heli never.
Cu
Harald
#9
Verfasst: 30.07.2007 18:40:17
von tracer
Naja ich denke mal für die meisten machen die da beide augen ganz doll zu.
Wie überall anders auch.
Wer soll den sonst noch fliegen?
Schaut doch einfach mal bei den Treffen, wer welche Funke hat.
(Und auch, wo welches Stummelchen hinten aus der "normalen" Funke rausguckt ...)
Fakt ist, dass ausser FASST alle 100 MW Systeme in DE wohl illegal sind, aber geflogen werden sie trotzdem.
#10
Verfasst: 30.07.2007 18:41:40
von ReX06
tracer hat geschrieben:Naja ich denke mal für die meisten machen die da beide augen ganz doll zu.
Wie überall anders auch.
Wer soll den sonst noch fliegen?
Ich habe mir die ja selber in den Usa grade bestellt

#11
Verfasst: 30.07.2007 18:45:26
von tracer
ReX06 hat geschrieben:
Ich habe mir die ja selber in den Usa grade bestellt

Ich dachte mehr an die Show-Piloten

#12
Verfasst: 30.07.2007 18:47:06
von peter.stegemann
Was vermisst du an der Cockpit MM bezogen auf E-Helis?
#13
Verfasst: 30.07.2007 18:51:18
von helihopper
Hi Peter (ist schon angenehmer, wenn man sich persönlich anspricht und wichtiger als Apodingsda

)
Anständige Pitchkurven, freie Kanalzuordnung, ein Produkt, dass weiter gepflegt wird, verschiedene Flugzustände über Schalter.
Cu
Harald
#14
Verfasst: 30.07.2007 19:12:26
von ReX06
#15
Verfasst: 30.07.2007 19:46:04
von tracer
Ich bin ja auch auf dem 2G4 Trip, aber ob ich fliege, oder nicht, interessiert (fast) keine Sau
Bei anderen Leuten sieht das da halt anders aus.