Seite 1 von 2

#1 Problem bei Motormontage *GELÖST*

Verfasst: 25.07.2007 09:28:31
von DarkSoul666
Hallo!
Habe mir einen gebrauchten Titan und einen OS Hyper besorgt.
Beim Titan war ein Alu-Lüfterrad von einem Ebay-Verkäufer names Moskitohubi dabei.
Soweit so gut.

Das Lüfterrad wird mittels Spannkonus auf den Motor montiert....auch ok.
Dann habe ich die Kupplung montiert und versucht den Motor einzubauen.
Wenn ich den Motor jedoch festschrauben will, lässt sich die Starterwelle nicht mehr drehen, da die Kupplung oben gegen die Kupplungsgocke stößt.
Habe auch versicht die Schrauben am Motorträger locker zu lassen, während ich den Motorträger in den Rappi setze und verschraube...alles ohne Erfolg.

Die Kupplung sitzt wohl leider 3-4mm zu weit oben auf dem Motor.

Und damit das noc hnciht genug ist, habe ich blöderweise eine Befestigungsschraube der Kupplung innen rund gedreht... ..lag wohl an dem schlechten Bit den ich eingesetzt hatte...ich weiß selber schuld und man sollte gutes werkzeug benutzen....aber nun ist das Kind schon in den Brunnen gefallen.
Hat wer eine Idee, wie ich die Schraube da wieder raus bekomme? Habe schon versucht einen Torx reinzuschlagen....ohne Erfolg.
Ach so...die Schraube ist natürlich mit hochfestem Schraubensicherungslack befestigt....weil man ja immer auf nummer sicher gehen will

Hat wer von euch eine Idee, wie ich mein Problem lösen kann? Also entweder die Kupplung runter bekommen oder den Motor so wie er ist "passig" zu bekommen?

MfG
Sebastian

#2

Verfasst: 25.07.2007 09:39:16
von Basti
Kann es sein das du 2 Spannhülsen dabei hattest? Ich hab bei meinem Ht Lüfter 2 verschiedene Hülsen die unterschiedlich dick sind. Ich denke nur eine wird passen.

Zu der Schraube kann ich Dir nur sagen was ich versuchen würde.
Es gibt für den Dremel Trennscheiben mit Faserverstärkung, damit würde ich die Schaube gut einschneiden und mit nem satt sitzendem Schlitz in der Ratsche und der Kupplung im Schraubstock rangehen. Versuch die Schaube vorher mit dem Lötkolben zu erhitzen?

#3

Verfasst: 25.07.2007 09:58:32
von DarkSoul666
Naja mit nem Dremel werde ich wohl kaum in die Vertiefung für die Schraube rein kommen oder? Ich wollte es vermeiden die Kupplung zu beschädigen.

Mfg
Sebastian

#4

Verfasst: 25.07.2007 10:03:14
von Basti
Den kleinen schnitt in die Kupplung hatte ich nicht für wichtig gehalten..
Sieht man ja eh nichtmehr?!

#5

Verfasst: 25.07.2007 10:14:37
von DarkSoul666
Naja es geht ja nicht um das aussehen sondern um die Haltbarkeit....also ich weiß ja nicht ob der Kupplung das egal ist, wenn da etwas eingeschnitten wird ;-)

#6

Verfasst: 25.07.2007 10:28:17
von Basti
Sollang Du nur im vollen Fleich schneidest sollte das nix ausmachen, hast ja locker 6-7mm Stahl und würdest max. 2-3 mm ins volle gehen.

Nur den Teil der sich aufbiegt solltest Du nicht verletzten.

#7

Verfasst: 25.07.2007 10:39:20
von DarkSoul666
Hm...naja versuchen kann man e ja mal....aber gibt das nicht eine Unwucht? Oder sollte ich da dann auf beiden Seite netwas einschneiden= lol

#8

Verfasst: 25.07.2007 10:44:15
von Basti
Die Kupplung muss ja wohl runter und das teurere wird der Lüfter sein oder?? Im Zweifelsfall würd ich die Kupplung erneuern, aber je nach dem würde ich sie auch bedenkenlos fliegen.. Hängt davon ab wie geschickt Du mit dem Dremel bist!?

#9

Verfasst: 25.07.2007 10:46:20
von DarkSoul666
Naja habe schon öfter gedremelt lol
Naja das Lüsterrad werde ich wohl eh veräussern, da es keine Bohrungen für die Magnete eines Drehzahlmessers hat...und den will ic hspäter eh nutzen...

MfG
Sebastian

#10

Verfasst: 25.07.2007 12:00:42
von Chris92
Hi,

der Rappi ist ja von mir und bei mir hat das Lüfterrad auch mit OS50 gepasst, ohne zu schleifen :?
Hast du die Unterlegscheibe von der Motorwelle runter? Die muss nämlich weg.
Auch die dünne Scheibe unter der Kupplung brauchst du beim Alulüfterrad nicht, da ist schon ein "Steg" drauf.
Und hast du die Kurbelwelle blockiert, um das Rad festzuschrauben?

Gruß
Chris

#11

Verfasst: 25.07.2007 12:03:59
von DarkSoul666
Also Unterlegscheibe ist keine Drauf....aber halt noch die dünne Scheibe zwischen Kupplung und Lüfterrad...aber di is ja so dünn...das macht wohl nix aus....

Habe mit einem Schaumstoff das Lüfterrad festgehalten und mit ner Knarre die Schraube angezogen....und glaub mir..weiter geht nicht....
Habe den Konus genommen ,der mit in der Tüte von dem Lüfterrad war...sollte ja der pasende sein oder?

Das Lüfterrad hat zum Motor ca 3-4mm Luft......etwas viel oder?

MfG
Sebastian

#12

Verfasst: 25.07.2007 12:07:19
von Chris92
Hi,

als ich das Rad gekauft habe, war auch nur ein Konus dabei, und mit dem hat es auch gepasst.
Und ich hatte auch so ca. 3mm Platz zum vorderen Motorlager :?
Kannst du vielleicht mal Fotos machen?

Gruß
Chris

#13

Verfasst: 25.07.2007 12:21:42
von DarkSoul666
Bin grade auf der Arbeit....wenn ic hzu Hause bin were ich mal versuchen das bildlich zu dokumentieren ;-)

MfG
Sebastian

#14

Verfasst: 25.07.2007 17:37:42
von DarkSoul666
Oh man...was für na Arbeit lol.....habe gebohrt, gehämmert und gekloppt....und irgendwann war sie draussen..ging auf einmal ganz leicht...erst etwas ausgebohrt...dann mit hammer und schraubendreher eine Nut reingekloppt...dann rausgedreht...

Ach so...und ioch dussel habe die Unterlegscheibe zwischen Motorlager und Konus doch übersehen...war also noch drauf....habe sie nun entfernt....und das dünne Scheibchen zwischen Kupplung und Lüfterrad...nun passt alles.

Danke nochmal für eure Hilfe

MfG
Sebastian

#15

Verfasst: 25.07.2007 17:45:23
von Basti
:-) siehste! Alles wird gut...