Seite 1 von 10

#1 Projekt beendet - T2M Stratus 260-E e-Segler

Verfasst: 26.07.2007 12:26:28
von Bayernheli01
und hier nun die versprochenen Foddossss 8) :shock:

#2

Verfasst: 26.07.2007 12:37:55
von helihopper
Öhmm Carsten,

Deine Signatur ist falsch :D

Viel Spass mit dem Modell und viele happy landings


Cu

Harald

#3

Verfasst: 26.07.2007 12:41:42
von Basti
Ohh wie niedlich, nicht nur Carsten hatt feuchte Augen vor Freude!?

Seine Kamera auch :-)

Glückwunsch und mach mal die Linse sauber...

#4

Verfasst: 26.07.2007 12:47:07
von Bayernheli01
Danke euch beiden.

Hab jetzt wirklich ne halbe stunde davor gehockt und mir den angeschaut...

Da kriegt man wirklich Pippi inne Augen :shock: :cry: :cry: :oops:

Allerdings vor Freude... :) :) :) :)

So - dann wird der bis zum WE fertig gemacht und dann heißt es ab in die Lüfte - wo er hin gehört... und hoffentlich kommt er immer wieder heile zurück auf die Erde.

Damit der scheinbar ein wenig sensible Rumpfboden nicht beschädigt wird, kommen noch 2-3 Lagen durchsichtiges Pakettesa drauf und dann sollte es reichen - das hat nicht mal die Twinni auf ner Betonstrasse runter hobeln können :D

#5

Verfasst: 26.07.2007 12:49:37
von leaner
:wav:

na dann mal guten Erstflug!!! ... wirklich schick der kleine :)

#6

Verfasst: 26.07.2007 12:52:12
von Basti
Gute Idee!

Ich hab ja auch in den letzten Wochen den E- Segler Markt abgesucht und find es schade das man als "intressent" nur so sparsam mit guten Fotos versorgt wird... (Wer kauft schon gern die Katze im Sack?)

Also please mach gute Baustufenbilder ;-)

#7

Verfasst: 26.07.2007 12:57:38
von Bayernheli01
Hi Basti

da gibts leider keine Baustufenbilder.

Von dem jenigen wo ich den heute bekommen habe, der hatte die schon FIX und FERIG aufgebaut - nur noch nie geflogen.

Ich muss lediglich:

- Flächen bügeln
- Flächen auswiegen
- programmieren
- Schwerpunkt ermitteln und einstellen
- Fliegen :D :D :D

mehr nimmer

#8

Verfasst: 26.07.2007 13:05:39
von Heli
Hi Carsten!

Den T2M Stratus 260 Segler hat ein Bekannter von mir auch (oder zumindest nen ähmlichen von T2M).

Ich denke mal deiner ist auch so einer, bei dem die beiden Tragflächenhälften mit ner Stange (Plastik oder Carbon) aufeinandergeschoben werden. Wenn Ja:

ACHTUNG! Bitte mach auch von einer Tragflächen hälfte zur anderen Oben und unten stabilen tesa, weil die halten nich gut. Dem ist die mal in der Luft rausgegangen -> Folge natürlich Absturz (Rumpf innen gebrochen, und einige Schäden an den Tragflächen). Also mach das sicherheitshalber mit Breitem Tesa o.Ä. fest.

Viele Grüsse

#9

Verfasst: 26.07.2007 13:08:27
von Aeroworker
Bayernheli01 hat geschrieben:
Damit der scheinbar ein wenig sensible Rumpfboden nicht beschädigt wird, kommen noch 2-3 Lagen durchsichtiges Pakettesa drauf und dann sollte es reichen - das hat nicht mal die Twinni auf ner Betonstrasse runter hobeln können :D
ist der denn aus Balsa? oder GFK Rumpf?

#10

Verfasst: 26.07.2007 13:22:04
von Bayernheli01
Hi Ricky

das hab ich mir auch schon gedacht.

Hab zwar nen richtig großen und festen Gummi 2fach in die Ösen eingehangen, die dann die Tragflächen zusammen halten, aber zusammen geschraubte Tragflächen gefallen mir persönlich am besten :oops:

Werde ich aber auf jedenfall berücksichtigen :)

Danke für den Tipp.

Ach ja - die Flächen werden auf eine ca 30cm langen Stahlstange geschoben

#11

Verfasst: 26.07.2007 13:22:33
von Bayernheli01
Aeroworker hat geschrieben:
Bayernheli01 hat geschrieben:
Damit der scheinbar ein wenig sensible Rumpfboden nicht beschädigt wird, kommen noch 2-3 Lagen durchsichtiges Pakettesa drauf und dann sollte es reichen - das hat nicht mal die Twinni auf ner Betonstrasse runter hobeln können :D
ist der denn aus Balsa? oder GFK Rumpf?
Es ist ein GFK Rumpf mit Balsainnenleben

#12

Verfasst: 26.07.2007 13:28:36
von EagleClaw
NA sieht doch sauber aus das Teil. Macht bestimmt was her in der Luft. und ind er Kabinenhaube hat auch n Schlumpf als Pilot Platz ;)

#13

Verfasst: 26.07.2007 13:30:16
von Bayernheli01
EagleCLaw hat geschrieben:....und in der Kabinenhaube hat auch n Schlumpf als Pilot Platz ;)
:mrgreen: war das erste was ich gedacht hatte - auch wenn ich nen Bernd - das Brot anzubieten hätte ;) :oops:

Duckundwech :mrgreen:

#14

Verfasst: 26.07.2007 14:28:36
von TREX65
goil, goil goil.......

schaut aber sch...e aus mit Bernd-das Brot als Pilotta :-)
mach lieber nen Schlumpf rein....

#15

Verfasst: 26.07.2007 14:30:00
von Bayernheli01
TREX65 hat geschrieben:goil, goil goil.......

schaut aber sch...e aus mit Bernd-das Brot als Pilotta :-)
mach lieber nen Schlumpf rein....
Mach ich jetzt nen Sonder Thread auf - Suche Schlumpf für meinen Segler oder wie??? ;) ;) ;) :mrgreen: