Seite 1 von 1
					
				#1 Raptor 50 SE Video
				Verfasst: 26.07.2007 19:39:38
				von Michael Hoch
				Hallo,
ich war gestern bei uns auf dem Platz fliegen und dabei ist auch folgendes Video entstanden: 
http://www.xtreme-rc.de/video/Raptor%20 ... -07-25.avi
Einfach rechts Click und Ziel speichern unter.
War übrigens das erste Mal, dass ich den Piroflip geflogen bin (bzw. mehrere hintereinander) 

 !
Gruß,
Michael
 
			
					
				#2 
				Verfasst: 27.07.2007 16:55:43
				von TheManFromMoon
				Moin Michael,
sehr schön geflogen, glückwunsch!
Wie ist die Drehzahl? Sicherlich bei rund 2100-2200, wenn nicht noch mehr.
Ich finde der Motor schreit ziemlich hoch wenn du den Motor entlastest.
Ich würde da dringendst einen Drehzahllimiter einbauen, damit dein Motor langer lebt.
Gruß
Chris
			 
			
					
				#3 
				Verfasst: 27.07.2007 17:10:30
				von Daniel S.
				Jep, toll geflogen. Hatte meinen TT-Motor auch so geärgert. Hat dann nach 25 L den Dienst quittiert. Wurde natürlich von TT nicht ersetzt.
			 
			
					
				#4 
				Verfasst: 27.07.2007 17:31:10
				von Michael Hoch
				Hi,
erstmal danke für die Komplimente 

 !
@Chris: Ja, an einen Drehzahllimiter habe ich auch schon gedacht. Allerdings brauche ich dann auch noch einen neuen Empfänger, da ich momentan mit einem 7-Kanal Empfänger fliege und somit alle Kanäle belegt sind.
@Cyber: Ich fliege mit OS 50 Hyper und Hatori 522 (WC30%) 

 !
Gruß,
Michael
 
			
					
				#5 
				Verfasst: 27.07.2007 17:35:03
				von Daniel S.
				Oh, dachte wegen deiner Signatur, dass du noch den TT fliegst.  

 
			
					
				#6 
				Verfasst: 27.07.2007 17:45:14
				von Michael Hoch
				Hallo Cyber,
Signatur ist aktualisiert worden 

 .
Gruß,
Michael
 
			
					
				#7 
				Verfasst: 29.07.2007 12:57:12
				von TheManFromMoon
				Ja, an einen Drehzahllimiter habe ich auch schon gedacht. Allerdings brauche ich dann auch noch einen neuen Empfänger, da ich momentan mit einem 7-Kanal Empfänger fliege und somit alle Kanäle belegt sind. 
Naja, nicht unbedingt, du kannst die Stromversorgung auch mit einem Y-Kabel einspeisen!
-Roll
-Nick
-Gas
-Heck
-Pitch
-Sens
-Limiter
Gruß
Chris
 
			
					
				#8 
				Verfasst: 29.07.2007 15:50:52
				von Michael Hoch
				Hi Chris,
ja stimmt schon. Aber ich habe bereits ein Y-Kabel auf einem Kanal (Gas + Stromversorgung) und dann nochmal ein zweites Kabel zur Stromversorgung auf einem anderen Kanal. Wenn ich diese Stromversorgung zur Sicherheit also so beibehalten möchte sind alle Kanäle belegt.
Gruß,
Michael
			 
			
					
				#9 
				Verfasst: 29.07.2007 16:13:35
				von TheManFromMoon
				?!?!?! Na, dann mach halt ein 2. Y-Kabel dran. Das is auch nix anderes als ein zusätzlicher Kanal im Empfänger den du dann damit verschwenden würdest. Die (+) und (-) Leitungen sind sowieso immer "nur" komplett durchgeschliffen. Ein 8 Kanal Empfänger mit einem Y-Kabel hat also absolut überhauptkeien Sicherheitsgewinn gegenüber einem 7 Kanal Empfänger mit zwei Y-Kabeln.
Gruß
Chris