Seite 1 von 1

#1 Spirit LI nach Crash fertig

Verfasst: 27.07.2007 16:48:50
von Spirit477
Hallo,

Heute konnte ich endlich meinen Heli fertigstellen. Nachdem ja doch mehr Teile kaputt gegangen waren musste ich jetzt noch 1 1/2 wochen auf die letzten Ersatzteile warten. In der Zeit habe ich die Haube neu lackiert und becklebt. Neu verbaut sind jetzt auch die 3D Mischhebel , die 3D Paddelstange , die leichten 3D Paddel und die alu Paddelgewichte. Bin mal echt gespannt wie wendig der Heli jetzt ist. Nach dem ich eine passende halterung fürs Heckservo gebaut habe konnte auch dies dran. Am Heck arbeitet jetzt ein Multiplex Micro Speed digi. Ist ja schon echt schnell das Servo. Auch wenn es nur 0.08s schnell ist. Neu drann sind auch die Blattschmied Blätter. Passen irgendwie finde ich perfekt zu dem Heli. Ich habe auch die Antenne neu verlegt. So finde ich sie besser als an den Kufen rum. Habe mir auch einen neuen LiPo Akku gekauft. Ein Kokam 3S 3200mAh 30C Akku (nicht auf dem Bildern zusehen). Bin mal gespannt wie der Akku ist. Bin allgemein jetz mal gespannt was der Heli für Flugeigenschaften hatt. Jetzt muss nurnoch das wetter besser werden.

mfg Alex

#2

Verfasst: 27.07.2007 17:39:31
von Ibins
Hi, die Blattschmied sind Super.
Hast sicher um ca. 1,5 bis 2 min längere Flugzeit!
:thumbleft: :thumbleft: :thumbleft:

#3

Verfasst: 28.07.2007 10:01:29
von Diver
Hallo,

na dann viel Erfolg! Überleg mal ob Du noch den Lüfter vor den Motor baust. Bringt wirklich sehr viel Temperaturreduzierung am Motor!

Gruß Diver

#4

Verfasst: 28.07.2007 12:22:19
von dilg
Diver hat geschrieben:Überleg mal ob Du noch den Lüfter vor den Motor baust. Bringt wirklich sehr viel Temperaturreduzierung am Motor!
vor allem, ganz ohne Kühlluft-Öffnungen kann es auch unter der Haube unangenehm warm werden..

#5

Verfasst: 28.07.2007 17:40:10
von Spirit477
Hallo,

Hoffe der heli lässt sich jetzt besser als vorher fliegen.Will nämlich jetzt mit Kunstflug / 3D anfangen. Lüftunglöcher kommen noch in die Haube. Habe ein 14 ritzel auf dem motor und der wurde vorher nur Handwarm. Obwohl keine Lüftunglöcher in der Haube waren. Werde aber trotzdem welche reinmachen.

mfg Alex

#6

Verfasst: 28.07.2007 21:46:21
von Ibins
Hi, hab mich gestern beim Rückenflugüben "vergoglt" -> Störung zwischen den Ohren. Und Tschüß ihr schönen Blattschmied :cry:

War überrascht daß die Hauptrotorwelle so schön gerade abbrechen kann :oops: :roll:

Das Logo Landegestell hat den Aufprall ohne Schaden überstanden. Natürlich sind aber wiedermal alle Servogetriebe zu erneuern...... :cry:

#7

Verfasst: 28.07.2007 23:34:31
von Spirit477
Hallo,

Überlege mir auch jetzt so ein Logo 10 landegestell dranzubauen. Also bei mir sind keine servos kaputt gegangen.Die S3101 halten wohl viel aus:-).

#8

Verfasst: 29.07.2007 13:09:12
von Ibins
Ha, daß ich nicht lache.
Ich hab ja auch die 3101er drin, die sind immer hinüber. Aber ich hab die Getriebe eh schon auf Lager :-)

Mein Spirit fliegt übrigens schon wieder. :mrgreen:

#9

Verfasst: 29.07.2007 13:31:37
von Spirit477
Also ich kann mich über die servos nicht beklagen.
Sie haben den absturtz überlebt ob wohl der schon heftig war.Hatt wohl auch daran gelegen das das zentralstück sofort abgerissen wurde.

Meiner würd ja auch wieder fliegen wenn das wetter mal besser werden würde:-(