Seite 1 von 1

#1 Hilfe. Schraube abgerissen

Verfasst: 27.07.2007 20:31:35
von mogambo
Hilfe.
Hat hier durch Zufall jemand nen Übrigen Servohalter für den D-CCPM ???
Hab bei meinem beim Anschrauben der TS-Führung ne Schraube abgedreht und bring sie nicht mehr aus dem Gewinde heraus.

In den Shops gibts nur Sets mit den ganzen CNC Komponenten. ( Ca. 50-60 €)
Oder weiß jemand nen Shop wos die Halter separat gibt??

#2

Verfasst: 27.07.2007 22:23:17
von dschim
Hallo Frank,

du meinst wohl das Teil im Set 304-9674 :?:

Gibt's wohl nur im Set.
hast du schon alles probiert?
- erwärmen auf 150°C
- Dremel 1 mm Fräser
- diese Seite kleben statt schrauben

#3

Verfasst: 27.07.2007 22:27:25
von mogambo
Kann man die TS Führung denn kleben dass die richtig hält??
Problem ist dass ich das Gewinde nicht mehr fassen kann und mit Dremel hats auch nicht geklappt.

Wenn man die TS-Führung kleben kann wär mir das auch recht.
Mit was für nem Kleber?? Sekunden oder 2K-Kleber

#4

Verfasst: 27.07.2007 22:45:03
von dschim
Wenn du auf der anderen Seite noch eine Schraube hast, sollte es halten.
Nimm 2K-Epoxi, am besten UHU-Plus endfest, das 5 min. geht aber m.E. auch.
Alu an der Klebestelle mit feinem Schleifpapier sorgfältig von der eloxierten Schicht befreien,
SAUBER mit Waschbenzin (kein Alkohol!) abwischen und dann
SOFORT mit dem ebenfalls leicht angerautem und abgewischten Resin-Teil verkleben.
Halt darauf achten dass der Schltz natürlich senkrecht steht.
Zum Aushärten mit Klemmen fixieren

Gelöst kriegste das nur wieder im Backofen bei 150°C ;-)

#5

Verfasst: 27.07.2007 23:13:54
von Heli_Crusher
Ich würde den oberen Teil wieder abnehmen, also den, wo Du die Schraube abgedreht hast.

Dann in einen Schraubstock einspannen, den Rest der Schraube, wenn der übersteht, ganz gerade flachfeilen, bis die Schraube bündig mit dem Aluteil ist.

Dann mit einer Ständerbohrmaschine und einem mit ganz kurz eingespannten 1,5 mm Bohrer (damit der herumwandern kann) ganz langsam und ohne viel Druck ein Loch in die abgedrehte Schraube bohren. Möglichst mittig.

Normalerweise löst sich eine Schraube dann, wenn die so etwa halb ausgebohrt ist und dreht sich weiter rein. Dann sofort aufhören mit Drücken und mit einem ganz kleinen Schlitz-Schraubendreher den Rest der Schraube rausdrehen.

Wenn die sich nicht löst, dann einfach mit einem 1,6 mm das Loch ungefähr so tief bohren, wie es original war und mit einem M2 Gewindebohrer (Grundloch-Gewindebohrer) das Gewinde neu reinschneiden.

Habe ich schon mehrmals machen müssen, weil die Schrauben aus dem Bausatz das Hintervorletzte sind.

Michael