Seite 1 von 1
#1 Mal ne Frage zum Hurrican 550/Gaui
Verfasst: 29.07.2007 00:38:54
von Heli-Wolf
Hallo zusammen,
ich könnte evt. einen Gaui 550 ergattern!Meine Frage ist:Wie ich gelesen habe gibt es da zwei verschiedene Versionen.

Also einmal eine alte sowie eine neue.Kennt einer die Unterschiede?An den ich kommen würde hat das lange Heckrohr aus Kunststoff,habe aber auch schon einige mit Alu-Heckrohr gesehen!Kann mir da einer weiterhelfen?Würde mich über eine Antwort sehr freuen,danke!
VieleGrüsse: Wolfgang
#2
Verfasst: 29.07.2007 22:23:20
von calli
Kunststoff Heckrohr?
CFK (Kohlefaser) vielleicht? Ansonsten sind noch die Motore unterschiedlich, Freilaufachse 8mm ist das aktuelle, ganz früher hatte der Regler ein BEC, jetzt ist oft ein externes bei, aber da müsstest Du mal bei Helifreak.com suchen, ich kann die Unterschiede nicht mehr erinnern.
Carsten
#3
Verfasst: 02.08.2007 10:29:34
von Heli-Wolf
Hallo Carsten,
habe mir das Heckrohr nochmals beim Händler angesehen!Es ist nicht wie bekannt aus Alu sondern echt aus Kuststoff und kein Carbon/Kohlefaser!
Verstehe es auch nicht!
Viele Grüsse: Wolfgang
#4
Verfasst: 02.08.2007 10:45:20
von calli
Befremdlich! Merkartig! Fremdwürdig!
Carsten
#5
Verfasst: 04.08.2007 00:50:32
von Heli-Wolf
Hallo zusammen,
habe eine lächerliche Frage zum Hurrican550er!Kann mir einer die Gesamtlänge des Helis mit nach hinten geschwenckten Blättern und ohne Haube mal kurz nachmessen?

Habe das Problem,dass der Hersteller eine Länge von 1060mm angibt und ich einen Alukoffer mit einem Innenmaß von nur 1000 mm habe!

und auch leider keinen grösseren Koffer in meinen Kofferraum rein bekomme!Ich denke aber mal das der Hersteller den Heli von Blattspitze bis Heckrohrende gemessen hat und er ohne Haube von Vorderkante bis Heckende nicht 1060mm hat!Würde mich über eine kurze Info sehr freuen,danke!
Viele Grüsse: Wolfgang
#6
Verfasst: 04.08.2007 06:05:57
von Blade
Länge wird meines Wissens idR von Haubenstpitze bis Heckrotorgehäuse gemessen. Die weggelassene Haube wird noch ein paar cm ergeben.
Von Blattspitze bis HeRoG. misst aber glaub ich keiner.
Aber 6cm .. das könnte knapp werden.
#7
Verfasst: 04.08.2007 10:09:30
von ER Corvulus
Und vorne steht meist noch die Paddelstange über! das "Packmass" ist also meist etwas länger
Grüsse Wolfgang
#8
Verfasst: 04.08.2007 10:20:20
von Crizz
Paddel abschrauben oder Dachgepäckträger ?
Hab grad mal bei meinem MT geschaut, der ist mit 655 mm angegeben - die hab ich vom vorderen Punkt der Akkurutsche bis zum äußeren Punkt der Heckfinne, also so gesehn das Chassis ohne Haube bis zum ende des am weitesten ausladenden Teils am Heck. Weiß aber nicht ob Gaui und Thundertiger auf gleiche Weise bemaßen.
( Bei dem kleinen stehn die Paddel übrigens nicht über die Chassisvorderkante, weiß nicht wies bei den größeren ist ).
#9
Verfasst: 04.08.2007 19:06:27
von calli
Oh oh, das wird KNIRSCH.
genau 1000mm von Heck bis Paddel. Ich bin nicht sicher ob der Akkuhalter noch rausragt über das Paddel denn meiner ist ja umgebaut.
Carsten
#10
Verfasst: 04.08.2007 19:11:48
von Crizz
Im Koffer von quer nach schräg reinpacken, wenn der Koffer 1 m innere Breite hat müßte er nach Pitagyros oder wie der Knabe gleich hieß ja ne größere Länge haben - wenn du das andere Innenmaß des Koffers hast kannste dir das ja ausrechnen - geht natürlich auch mit nem stinknormalen Zollstock. Muß der Heli halt schräg in den Koffer und nicht gerade.
#11
Verfasst: 06.08.2007 01:29:50
von Heli-Wolf
Hallo Carsten,
finde Deinen Bericht zum Hurrican sehr nett! Schade das keiner hier noch einen "normalen" Gaui 550 hat und ihn mal schnell grob messen kann!
Na ja,ein anderes Auto(wegen dem Heli) möchte ich mir auch nicht gerade zulegen.Evt. kommt mal einer mit einer Masangabe!
Viele Grüsse: Wolfgang
#12
Verfasst: 06.08.2007 08:28:13
von bobo999
calli hat geschrieben:Oh oh, das wird KNIRSCH.
genau 1000mm von Heck bis Paddel. Ich bin nicht sicher ob der Akkuhalter noch rausragt über das Paddel denn meiner ist ja umgebaut.
Carsten
meiner ist noch "normal", 1000 mm ist korrekt, das Paddel steht nämlich noch etwas über den Akkuträger raus.Wenn die Seitenflosse ab ist wirds noch einen knappen Zentimeter weniger.
Gruß
Manfred
#13
Verfasst: 06.08.2007 23:48:59
von Heli-Wolf
Hallo Manfred,
bedanke mich für`s messen!

Abbauen möchte ich nichts aber das mit den 1000mm müsste dann schon gehen.Habe halt (leider oder auch nicht) keinen Kombi!
Viele Grüsse: Wolfgang
#14
Verfasst: 07.08.2007 21:38:43
von Marc P.
Hallo ans Team!
Kann der Beitrag mal zu "Gaui" verschoben werden?
Danke und viele Grüße,
Marc
#15
Verfasst: 07.08.2007 23:27:42
von tracer
Kann der Beitrag mal zu "Gaui" verschoben werden?
Klar.