Seite 1 von 1

#1 Mein Erstflug

Verfasst: 29.07.2007 19:26:37
von Kalle75
Hi Leute !

Nachdem ich mit dem Helivirus in Form vom Rex 450er infiziert wurde...
hats mich nun auch mit dem 600er erwischt... :D

Bausatz war ein TRex600 CF mit Standartantrieb...
Akku FP 6s 4900er

Habe ihn vor 2 Wochen erhalten und hatte nun endlich Zeit zu bauen...
Gebaut habe ich ihn nicht wirklich nach Original-Anleitung sondern nach den BauVids von Finless alias Bob White http://www.helifreak.com/viewtopic.php?t=15009

Muß echt sagen... top... viel besser gehts kaum denke ich...

Gestern war nun Erstflug und seht selbst...

http://www.gravedigga.de/gallery/main.p ... emId=14506
http://www.gravedigga.de/gallery/main.p ... emId=14509

Quali ist nicht berauschend... aber man erkennt nen Heli :P

Für die, denen es auffällt.... ja die Drehzahl ist (viel) zu niedrig...
Hab an meiner MX den Regler anfangs auf 45 (servoweg) und höher auf 60 gestellt. (prozent sinds denke ich nicht!?)

Auffällig : bei 40-45 war das Heck sehr stabil...
je höher die Drehzahl... desto stärker fing er an zu pendeln...
Denke, wenn ich ihn auf vernünftige Drehzahl bringe (Drehzalmesser ist unterwegs) dann wird das Pendeln wieder verschwinden !?

Gruß Kalle

#2

Verfasst: 29.07.2007 19:37:46
von burgman
Mensch Kalle !
Denn mal Glückwunsch !
Drück Die Daumen, dass er heil bleibt ! :-)

#3

Verfasst: 29.07.2007 19:38:32
von Crizz
Pendeln könnt am Gyro liegen , wenn die Drehzahl paßt mal mit der Sense variieren - am besten mal Grund-Setup á la Doc Tom durchführen.

Und Glückwunsch zum Erstflug ! :)

#4

Verfasst: 29.07.2007 19:51:10
von Kalle75
Danke ...

Hab mit DocTom schon telefoniert... da ich für nen Freund nen Rapi aufbauen sollte...
Der ist übrigends auch erfolgreich erstgeflogen ;-)

Danke an Tom ;-)

Meinen Rex habe ich also ebenfalls entsprechend eingestellt...
Die Sensi vom Gyro habe ich nach Beginn des Pendelns verändert :

Höher --> Pendel verstärkt
Niedriger --> Pendel fast unverändert...

Daher denke ich, das es ziemlich sicher an der Drehzahl liegt...
heute war das Wetter leider viel zu gut... *NARF*

*Schauraus* ... ist es etwa trocken?* ;-)

#5

Verfasst: 30.07.2007 01:26:25
von Relish
Glückwunsch...auf das allet heile bleibt :)
Das mit dem Pendeln hab ich ja schon gesagt. Dreh mal die Drehzahl 3-400 upm höher. Für mich hört sich das nach 1300 upm an. Denke mit der Drehzahl "später" triffst Du das Pendeln mit der krummen Drehzahl.
600Km sind aber zuviel um mal eben zu guggn :P

#6

Verfasst: 05.08.2007 16:31:22
von Kalle75
Hi Leute !

Kurze Rückmeldung zum Pendelproblem !

Da es ja nicht durch Gyroempfindlichkeit geändert werden konnte ...
Hab mal alles kontrolliert und festgestellt, das beim einzigen vormontierten Teil... dem Heckrotor ich eine Schraube vergessen hatte zu kontrollieren...
nämlich die Imbußschraube des einen Blatthalters :shock:
Man kann also noch so viel kontrollieren...
2 Umdrehungen und ich hatte die Schraube in der Hand ! :-(

Sie war überhaupt nicht mit Loctite gesichert... die andere war es...
nachdem ich beide nocheinmal gesichert hatte und nochmals alles am Heli kontrolliert hatte... bin ich nochmals zum Fliegen gewesen...

Pendeln ist 100% weg.. Heli fliegt superpräzise !
:wink:

War wahrscheinlich ein übermüdeter Japanischer Kollege, der das "montiert" hat :evil:

#7

Verfasst: 16.08.2007 02:08:05
von Kalle75
Hier nun mal ein Log von meinem Rex...
580er Blätter und knappe 2000 U/min (leider nicht geloggt)


Bild


;-)

Gruß Kalle