Na klar gehen 2x3S1p in Reihe.
20C Dauer sollten auch ausreichen (Mehr habe ich auch net)
Wenn du einmal mit 6S und ohne Umbau des Ritzels 5S
fliegen willst:
Wenn du das Originalritzel mit 10 Zähnen verwendest:
Mit 6S: 10er Ritzel
1050 kv x 3.7 V x 6S x 0,9 = 20979 UPM Motordrehzahl
20979 UPM * 111 /10 = 1900 UPM am Kopf <-- OK
Mit 5S: 10er Ritzel
1050 kv x 3.7 V x 5S x 0,9 = 17483 UPM Motordrehzahl
17483 UPM * 111 /10 = 1575 UPM am Kopf <-- evtl. zu wenig
Mit 5S: 11er Ritzel
1050 kv x 3.7 V x 5S x 0,9 = 17483 UPM Motordrehzahl
17483 UPM * 111 /11 = 1732 UPM am Kopf <-- Könnte gehen
Mit 5S: 12er Ritzel
1050 kv x 3.7 V x 5S x 0,9 = 17483 UPM Motordrehzahl
17483 UPM * 111 /11 = 1890 UPM am Kopf <--OK
Mit 6S: 12er Ritzel
1050 kv x 3.7 V x 6S x 0,9 = 20979 UPM Motordrehzahl
20979 UPM * 111 /12 = 2270 UPM am Kopf <-- Evtl Zu viel
Immer das Ritzel wechseln kommt wohl nicht in Frage,
wenn du 6S und 5S gemischt fliegen willst.
Entweder für eine Zellenanzahl entscheiden, oder mit dem 12er Ritzel
fliegen, und beim 6S Akku den Regler herunterdrehen.
Falls dies der Regler mitmacht.
Oder die 2270 UPM am Kopf riskieren
Oder das 11er Ritzel nehmen, und einen Quasi mittigen Kompromiß
eingehen.
So ich hoffe ich habe Dich jetzt richtig verstanden.
Gruß