Seite 1 von 1

#1 1. Akkufrage E550 - 2 mal 3s1 4800 ??? 2. Ritzel bei 5s ?

Verfasst: 30.07.2007 12:09:48
von Trifoto
Da ich für einen Segler die 3s1 4000 oder 4800 gebrauchen könnte, die Frage, kann man den E550 sinnvoll mit 2 Akkus dieser Art betreiben?
Ich hatte mir da die Akkus von Robbe ausgesucht.

Welches Ritzel brauche ich bei 5s ?

Gruß
Thomas

#2

Verfasst: 30.07.2007 19:41:24
von umbrella
Hallo

??
Was willst du den mit 3S Akkus und 5S Ritzel?
Das verstehe ich nicht ganz :?

Wenn dann brauchste 2x3S = 6S und dann
kommt es auf den max. belastbaren Dauerstrom der
Akkus an.

#3

Verfasst: 30.07.2007 21:11:46
von Trifoto
Ich kann evtl. noch einen 5s Akku bekommen, daher die Ritzel Frage.

Bei 3s1 4800 mit 20c sollte der Strom kein Problem sein, oder?

#4

Verfasst: 31.07.2007 16:03:55
von umbrella
Wie??

Du willst den E-550 mit 3S fliegen? :shock:

Das kannste knicken :lol:
Da gehts erst ab 5S los... Besser sind 6S

Wenn du 3S fliegen willst, würde ich Dir nen Minititan empfehlen.

Gruß

#5

Verfasst: 31.07.2007 16:16:19
von Trifoto
umbrella hat geschrieben:Wie??

Du willst den E-550 mit 3S fliegen? :shock:

Das kannste knicken :lol:
Da gehts erst ab 5S los... Besser sind 6S

Wenn du 3S fliegen willst, würde ich Dir nen Minititan empfehlen.

Gruß
Die Frage war, ob ich 2 3s1 zu einem 6s machen kann.
Dass er mit 3s nicht geht, das weiss sogar ich, der ich von Elektroflug keine Ahnung habe :D

#6

Verfasst: 31.07.2007 17:21:40
von umbrella
Na klar gehen 2x3S1p in Reihe.
20C Dauer sollten auch ausreichen (Mehr habe ich auch net)

Wenn du einmal mit 6S und ohne Umbau des Ritzels 5S
fliegen willst:

Wenn du das Originalritzel mit 10 Zähnen verwendest:

Mit 6S: 10er Ritzel
1050 kv x 3.7 V x 6S x 0,9 = 20979 UPM Motordrehzahl
20979 UPM * 111 /10 = 1900 UPM am Kopf <-- OK

Mit 5S: 10er Ritzel
1050 kv x 3.7 V x 5S x 0,9 = 17483 UPM Motordrehzahl
17483 UPM * 111 /10 = 1575 UPM am Kopf <-- evtl. zu wenig

Mit 5S: 11er Ritzel
1050 kv x 3.7 V x 5S x 0,9 = 17483 UPM Motordrehzahl
17483 UPM * 111 /11 = 1732 UPM am Kopf <-- Könnte gehen

Mit 5S: 12er Ritzel
1050 kv x 3.7 V x 5S x 0,9 = 17483 UPM Motordrehzahl
17483 UPM * 111 /11 = 1890 UPM am Kopf <--OK

Mit 6S: 12er Ritzel
1050 kv x 3.7 V x 6S x 0,9 = 20979 UPM Motordrehzahl
20979 UPM * 111 /12 = 2270 UPM am Kopf <-- Evtl Zu viel :shock:

Immer das Ritzel wechseln kommt wohl nicht in Frage,
wenn du 6S und 5S gemischt fliegen willst.

Entweder für eine Zellenanzahl entscheiden, oder mit dem 12er Ritzel
fliegen, und beim 6S Akku den Regler herunterdrehen.
Falls dies der Regler mitmacht.
Oder die 2270 UPM am Kopf riskieren :wink:
Oder das 11er Ritzel nehmen, und einen Quasi mittigen Kompromiß
eingehen.

So ich hoffe ich habe Dich jetzt richtig verstanden.

Gruß

#7

Verfasst: 31.07.2007 21:31:48
von Trifoto
Das war eine perfekte Antwort!
Vielen Dank :D

VG
Thomas