Seite 1 von 1

#1 Spurlaufstabilität beim Royal

Verfasst: 30.07.2007 12:26:26
von Rainer
Hallo

nur so zur Info. Bilang hab ich gedacht mein Royal mit dem normalen Kopfaufbau sei stabil. Leider ist dem nicht so. Der Spurlauf verstellt sich doch ganz schön von Flugtag zu Flugtag. Seltsamerweise bisher immer in eine Richtung. Heute hab ich statt Veränderung der Blatthalteranlenkhebel, sie einfach nur scharf angeguckt wie auch die Mischhebel. Danach paßte es wieder.

Sollte wohl aber eigentlich nicht so sein. Mir widerstrebt aber der Umbau auf diese umgekehrte Anlenkung.

Na war das nicht so, daß Ikarus auch abgestürt ist. Allerdings mehr aus Übermutes als wegen eines Labberkopfes :P

Grüße

#2

Verfasst: 30.07.2007 12:40:49
von Chris_D
Ich vermute mal das Du mit Holzrotorblättern unterwegs bist. Darin liegt dann das Problem. Holz arbeitet bei unterschiedlichen klimatischen Verhältnissen. An den Spurlaufeinstellungen kann sich mechanisch von selbst ja nichts verändern.

#3

Verfasst: 30.07.2007 12:46:52
von Rainer
Hey


Joi, das stimmt es sind die Holzblätter. Aber der Effekt ist schon ausgeprägt und wie gesagt durch Berühren der Anlenkgestänge teils zu beseitigen. Das Problem kennt Ikarus wohl auch. Deshalb ist doch diese neue Seite der Aufbauanleitung hinzugefügt worden, wenn ich das richtig verstehe. Nur dann werden die Blätter von vorn angelenkt.


Grüße


Rainer

#4

Verfasst: 30.07.2007 13:12:53
von ER Corvulus
Schau mal Deine Blattlagerwelle an - die haben die Tendenz "einfach so" krumm zu werden.

Was der Umbau des Kopfes nach IK bringen soll um den Spurlauf konstant zu halten ist mir auch schleierhaft . solange da keine anderen Teile reinkomme, sehe ich wenig Sinn drin.

Grüsse Wolfgang

#5

Verfasst: 30.07.2007 16:53:50
von Sascha
Hallo !

Ich war diesen Sommer auf verschiedenen Flugtagen unterwegs . Ich habe jetzt von mehreren Piloten gehört das die über einen " wandernden "Blattspurlauf berichteten , auch mit Gfk- bzw. Cfk-Rotorblättern . Es muss da also doch ein mechanisches Problem existieren , wo sich etwas verbiegt (evtl. Kunstsoffteile verformen) oder ähnliches passiert . Ich weiss leider nur nicht ob es schon einer gefunden bzw. beseitigt hat !

Es scheint aber wohl nicht alle Eco 8 Royal zu betreffen , einige Piloten waren rundum zufrieden und kannten diesen Problem nicht .

Mfg Sascha