Was für einen Starter benutzt ihr ??

Benutzeravatar
el-dentiste
Beiträge: 4526
Registriert: 15.07.2005 20:11:39
Wohnort: Erde

#1 Was für einen Starter benutzt ihr ??

Beitrag von el-dentiste »

Hi

Wollte mal wissen was ihr für Starter benutzt.
danke für die Antworten.

Gruss Nico
...Zahnfee....
Chris92
Beiträge: 953
Registriert: 02.07.2005 08:48:17

#2

Beitrag von Chris92 »

Hi,

ich benutze einen uralten Bosch Akkuschrauber mit 9,6V und der OS50 springt damit sofort an :)

Gruß
Chris
Benutzeravatar
el-dentiste
Beiträge: 4526
Registriert: 15.07.2005 20:11:39
Wohnort: Erde

#3

Beitrag von el-dentiste »

und die welle vom "Schrauber" zum heli ist die dabei ?? oder nimmste nen langen BIT ?? habe mal gehört. dieser sechskant passt
...Zahnfee....
Chris92
Beiträge: 953
Registriert: 02.07.2005 08:48:17

#4

Beitrag von Chris92 »

Hi,

da müsste das hier passen:
http://www.raptor-store.de/product_info ... cts_id=660
Ich hab auch einen beim raptor-store bestellt, aber der steht nicht in der Artikelliste

Gruß
Chris

Gruß
Chris
Benutzeravatar
T-Rex3D
Beiträge: 135
Registriert: 19.08.2006 10:00:26
Wohnort: Mertingen

#5

Beitrag von T-Rex3D »

Hallo Nico
Ich benutze den ECO-90 von Graupner, habe eine Holzplatte angebracht und daran sind 2 mal 7 Zellen Sanyo Batterien befestigt.
Somit bin ich an keinem Kabel gebunden und das Ding hat Kraft ohne Ende :)

Gruß Stefan
T-Rex 600 Nitro Pro 3x Servo S3152, 1x Servo Gas S 9254,LTG-6100&LTS6100, OS Max 50 SX Hyper, Hatori Reso 522, Funke FX40,Schulze 835,TJ Rev Max
Benutzeravatar
el-dentiste
Beiträge: 4526
Registriert: 15.07.2005 20:11:39
Wohnort: Erde

#6

Beitrag von el-dentiste »

hi

Danke, habe mal gehört das accuschrauber es nicht packen würden aber wenn das auch geht :-)
Gruss Nico
P.S.:Oder kann es auch sein das der schrauber zu langsam dreht ?
...Zahnfee....
Benutzeravatar
SPAWN
Beiträge: 4395
Registriert: 16.10.2004 14:46:31
Wohnort: Giessen (Hessen)
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von SPAWN »

Ich hab nen 18V Akkuschrauber mit nem langen 6kannt. Geht Prima ^^

SPAWNI
Benutzeravatar
tdo
Beiträge: 1517
Registriert: 22.10.2005 20:52:15
Wohnort: Unterreichenbach

#8

Beitrag von tdo »

Hoi,
Graupner ECO-90, 12 Zellen Sanyo RC2400 direkt am Starter befestigt, Starteradapter mit Freilauf vom Helicenter Berlin.
Solange die Akkus auch nur einigermassen geladen sind, zieht das Ding alles inkl. wiederspenstigem 90er durch.

Gruss,
Thilo

P.S.: Die "Sechskantkugel", die auf den meisten Sechskant-Startadaptern vorne angeschliffen ist, habe ich abgeschnitten.
Mein Acrobat mag die Kugel nicht, eine Futura S.E. genausowenig.
Alle anderen Helis (Raptor, diverse UNIs) stört es nicht.
Somit kann man sich den Sechskant billig reparieren, wenn er mal abgenutzt sein sollte: einfach wieder 5 mm abschneiden.
Ein paar Mal geht das durchaus. :P

P.P.S: Ich denke, eine "Sechskantkugel" gibt es nicht wirklich.
Trotzdem wird wohl jeder wissen, was gemeint ist. :)
Benutzeravatar
Michael R.
Beiträge: 69
Registriert: 08.05.2007 12:40:37
Wohnort: OWL

#9

Beitrag von Michael R. »

habe den K&S starter mit accuhalter 14 zellen 2400 mah und zusätzlichen adapter von graupner für die fläche :D

so bin ich mobil ohne kabel"wirrwar" und extra batterie.

kann ich nur empfehlen wenn man nicht noch alte klamotten besitzt :wink:
gruss
Michael

T-Rex 600N/OS-50Hyper/Hatori522/RevMax/VS-5 DUO-2/3xS9451/1xS9350/GY611/Align,Maniac-Blätter/Scan9DS
T-Rex 450 SE:/Jazz40-6-18/450F/GY401/V-S-M-XP/HS-65/SCAN 7 V2/HT-315/SAB320/FX-18 v2
Benutzeravatar
el-dentiste
Beiträge: 4526
Registriert: 15.07.2005 20:11:39
Wohnort: Erde

#10 .

Beitrag von el-dentiste »

Danke für die Antworten
Also wenn ich in nächster zeit nicht vorhabe ein V-Flugzeug zu holen :wink:
brauch ich eigentlich nur nen guten accuschrauber :) na gut werd ich probieren.

Meld mich wenn er zum Einsatz kommt 8)

gruss Nico u Gud Nacht
...Zahnfee....
Benutzeravatar
thrillhouse
Beiträge: 2428
Registriert: 15.12.2006 20:01:52
Wohnort: Al Mangaf, Kuwait; Erlangen, Germany
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von thrillhouse »

der Akkuschrauber muss dann aber richtig Dampf haben. Ein Kollege von mir hat einen kleinen Bosch, damit bekommt der nur kleine ( < 8,5 ccm) Motore an.
“Eine Gesellschaft, die Ihre Freiheit zugunsten Ihrer Sicherheit opfert, hat beides nicht verdient.” – Benjamin Franklin.
”Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst.” – George Best
http://www.dreckshobby.de - latest crashpics
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#12

Beitrag von Chris_D »

SPAWN hat geschrieben:Ich hab nen 18V Akkuschrauber mit nem langen 6kannt. Geht Prima ^^

SPAWNI
Nunja :lol:
Ging so, oder?
Ich hab das ja auch ne Weile mit dem Akkuschrauber gemacht und dann irgendwann aus Neugier mal nen richtigen Starter gekauft. Ist schon ein ziemlicher Unterschied! Generell geht es mit einem halbwegs anständigen Akkuschrauber aber auch, wenn der eh vorhanden ist. Keine Frage. (Beim OS Hyper sowieso. Der springt eh fast von selbst an, wenn er mal richtig eingestellt ist)
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Benutzeravatar
cobra
Beiträge: 655
Registriert: 02.05.2007 10:23:43
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#13

Beitrag von cobra »

Ich nutze den Graupner Eco 60 momentan am Startbox Panel dran, werde aber umstellen auf 2x6 zellen Akkus aus meinen alten Modellautos, die müssen eh mal langsam verbraten werden.
___________________________________________________________
Suzi-Hans, Henseleit MP-XL-E, Furion 6, Schlüter HeliBaby Baujahr 1975
Benutzeravatar
SPAWN
Beiträge: 4395
Registriert: 16.10.2004 14:46:31
Wohnort: Giessen (Hessen)
Kontaktdaten:

#14

Beitrag von SPAWN »

Ich sollte mal mit Yogi über eine Vorrichtung für einen "Onboardstarter" reden :P So nen BL als Anlasser, hat was heheh


SPAWNI
Benutzeravatar
el-dentiste
Beiträge: 4526
Registriert: 15.07.2005 20:11:39
Wohnort: Erde

#15

Beitrag von el-dentiste »

Das hört sich gut an Spawni

wird bestimmt zu schwer aber mal als Gag:-)
Gibts ja bei einigen Benzin modellen.
Und mein motorad hat sowas auch. per funk den motor starten :-)
is lustig wenn dieleute es sich anschaun und dann.....bbrbrbrbrbruuuummmm
...Zahnfee....
Antworten

Zurück zu „T-Rex 600N“