Wiederaufbau
- Kekskutscher
- Beiträge: 4663
- Registriert: 10.10.2004 20:43:57
- Wohnort: Brake/Unterweser
#1 Wiederaufbau
hi
nach meinem totalschaden sind nun von rainer alle teile da außer von rc-city warte ich schon seit dienstag auf angeblich lieferbare teile.
ich habe mir die nich umlenkhebel umgebaut damit sie kein spiel mehr haben.
ich habe einfach in die löscher kugellager eingepasst auf beiden seiten und es ist so gut wie spielfrei.
ist evtl eine anregung für ander.
was denkt ihr darüber????
weiter fotos folgen noch später.
nach meinem totalschaden sind nun von rainer alle teile da außer von rc-city warte ich schon seit dienstag auf angeblich lieferbare teile.
ich habe mir die nich umlenkhebel umgebaut damit sie kein spiel mehr haben.
ich habe einfach in die löscher kugellager eingepasst auf beiden seiten und es ist so gut wie spielfrei.
ist evtl eine anregung für ander.
was denkt ihr darüber????
weiter fotos folgen noch später.
- Dateianhänge
-
- kugellager.JPG (168.63 KiB) 285 mal betrachtet
Gruß Dirk
__________
MPX EVO9, Spektrum 2,4GHz
MPX Easy Glider Pro
MPX Blizzard
MPX Xeno
Chip von Graupner
Scarab Piccolo Board and Brushless
Cassutt von Graupner noch im Bau
__________
MPX EVO9, Spektrum 2,4GHz
MPX Easy Glider Pro
MPX Blizzard
MPX Xeno
Chip von Graupner
Scarab Piccolo Board and Brushless
Cassutt von Graupner noch im Bau
#2
hast du schon immer diese Regler ,Empfänger Anordnung ?
Hattest du so noch nie Störungen oder Totalaussetzer der Empfangsanlage ?
Den Empfänger und Empfänger/Servo Kabel so nahe an den Regler bzw. dessen Kabel zu setzen ist in etwa so als ob du Dir zum telefonieren einen 100 dB lauten Presslufthammer neben das Telefon stellen würdest
und dann versuchst am Telefon noch etwas zu verstehen.
Der R600 (ist doch einer ?, sieht zumindets so aus) ist eh nicht der empfindlichste was die Eingangsempfindlichkeit betrifft. Das wäre dann in etwa so als ob du dir beim telefonieren neben dem Presslufthammer noch Watte in die Ohren stecken würdest.
Nicht falsch verstehen, ist mir nur so aufgefallen.
Grüße,
Walter
EDIT:
Hab gerade gesehen, das Du das warst der ohnehin nach der Anordnung und der Verkabelung beim T-Rex gefragt hat, also nix für ungut. Das würde ich aber trotzdem nicht so lassen.
Mach den Regler möglichst neben oder unter den Motor führe speziell die Kabel von Regler zum Motor weit weg von allen anderen Kabeln.
Bau den Empfänger und den Gyro so weit wie es geht nach hinten.
Lasse die Servokabel von vorne am besten alle zusammen (auf der gegenüberliegenden Seite des Reglers) nach hinten zum Empfänger laufen.
Ich hab hier grade noch ein T-Rex450x mit mech. Mischung eines Vereinkollegen hier. Hab mal schnell ein paar Bilder gemacht. (leider etwas unscharf, aber man erkennt noch etwas)
http://www.fmpoing.de/gallery/Trex-von-Franz
Es gibt sicher auch noch andere Möglichkeiten das zu machen aber dies ist schon mal eine welche sich bei einigen Piloten sehr bewährt hat.
Hattest du so noch nie Störungen oder Totalaussetzer der Empfangsanlage ?
Den Empfänger und Empfänger/Servo Kabel so nahe an den Regler bzw. dessen Kabel zu setzen ist in etwa so als ob du Dir zum telefonieren einen 100 dB lauten Presslufthammer neben das Telefon stellen würdest

Der R600 (ist doch einer ?, sieht zumindets so aus) ist eh nicht der empfindlichste was die Eingangsempfindlichkeit betrifft. Das wäre dann in etwa so als ob du dir beim telefonieren neben dem Presslufthammer noch Watte in die Ohren stecken würdest.
Nicht falsch verstehen, ist mir nur so aufgefallen.
Grüße,
Walter
EDIT:
Hab gerade gesehen, das Du das warst der ohnehin nach der Anordnung und der Verkabelung beim T-Rex gefragt hat, also nix für ungut. Das würde ich aber trotzdem nicht so lassen.
Mach den Regler möglichst neben oder unter den Motor führe speziell die Kabel von Regler zum Motor weit weg von allen anderen Kabeln.
Bau den Empfänger und den Gyro so weit wie es geht nach hinten.
Lasse die Servokabel von vorne am besten alle zusammen (auf der gegenüberliegenden Seite des Reglers) nach hinten zum Empfänger laufen.
Ich hab hier grade noch ein T-Rex450x mit mech. Mischung eines Vereinkollegen hier. Hab mal schnell ein paar Bilder gemacht. (leider etwas unscharf, aber man erkennt noch etwas)
http://www.fmpoing.de/gallery/Trex-von-Franz
Es gibt sicher auch noch andere Möglichkeiten das zu machen aber dies ist schon mal eine welche sich bei einigen Piloten sehr bewährt hat.
- Kekskutscher
- Beiträge: 4663
- Registriert: 10.10.2004 20:43:57
- Wohnort: Brake/Unterweser
#3
hi
ich hatte damit noch keine probleme und auch plextor fliegt auch so wie ich meine.
ich habe zwischen regler und empfänger eine 1mm dicke kunststoff platte und gedämptes doppelseitiges klebeband.
kein servo zucken odersowas gehabt.
ich hatte damit noch keine probleme und auch plextor fliegt auch so wie ich meine.
ich habe zwischen regler und empfänger eine 1mm dicke kunststoff platte und gedämptes doppelseitiges klebeband.
kein servo zucken odersowas gehabt.
Gruß Dirk
__________
MPX EVO9, Spektrum 2,4GHz
MPX Easy Glider Pro
MPX Blizzard
MPX Xeno
Chip von Graupner
Scarab Piccolo Board and Brushless
Cassutt von Graupner noch im Bau
__________
MPX EVO9, Spektrum 2,4GHz
MPX Easy Glider Pro
MPX Blizzard
MPX Xeno
Chip von Graupner
Scarab Piccolo Board and Brushless
Cassutt von Graupner noch im Bau
- Kekskutscher
- Beiträge: 4663
- Registriert: 10.10.2004 20:43:57
- Wohnort: Brake/Unterweser
#4
ist schon seltsam 107 mal wurde der beitrag glesen aber nur einer sagt was dazu.
ihr dürft auch gerne anregungen oder verbesserungen vorschlagen.
ihr dürft auch gerne anregungen oder verbesserungen vorschlagen.
Gruß Dirk
__________
MPX EVO9, Spektrum 2,4GHz
MPX Easy Glider Pro
MPX Blizzard
MPX Xeno
Chip von Graupner
Scarab Piccolo Board and Brushless
Cassutt von Graupner noch im Bau
__________
MPX EVO9, Spektrum 2,4GHz
MPX Easy Glider Pro
MPX Blizzard
MPX Xeno
Chip von Graupner
Scarab Piccolo Board and Brushless
Cassutt von Graupner noch im Bau
#5
hallo dirk aus was hast du dein nick anlenkgestänge gemacht? sieht sehr stabil aus gefällt mir 

lg Tom
--------------------------------------------
Pocket Zoom
X.R.B. Umbau auf 35Mhz
T-Rex
X 400
Mini Foxbat mit GSP Power
Steuerung: MC 20
meine HP: www.8ung.at/picolo82
--------------------------------------------
Pocket Zoom
X.R.B. Umbau auf 35Mhz
T-Rex
X 400
Mini Foxbat mit GSP Power

Steuerung: MC 20
meine HP: www.8ung.at/picolo82
#6
Abend Dirk!
So viel kann ich dazu nicht sagen, da ich den Rex so genau nicht kenne!
Ich kann nur sagen, dass bei meinem HornXiccolo Empfänger und Regler auch sehr nahe beeinander liegen! Bis jetzt auch noch keine Probleme!
So viel kann ich dazu nicht sagen, da ich den Rex so genau nicht kenne!
Ich kann nur sagen, dass bei meinem HornXiccolo Empfänger und Regler auch sehr nahe beeinander liegen! Bis jetzt auch noch keine Probleme!
Verkaufe: Robbe RS232-Box - Interfacekabel
In a perfect world Spammers would get caught, go to jail, and share a cell with many men who have enlarged their penisses, taken Viagra and are looking for a new relationship.
In a perfect world Spammers would get caught, go to jail, and share a cell with many men who have enlarged their penisses, taken Viagra and are looking for a new relationship.
#8
Hi Tom!
Die hatten damit aber sicher nichts zu tun!
Denn es war nur der Hauptmotorregler ohne jegliches Servozucken oder sonstwas!
Die hatten damit aber sicher nichts zu tun!
Denn es war nur der Hauptmotorregler ohne jegliches Servozucken oder sonstwas!

Verkaufe: Robbe RS232-Box - Interfacekabel
In a perfect world Spammers would get caught, go to jail, and share a cell with many men who have enlarged their penisses, taken Viagra and are looking for a new relationship.
In a perfect world Spammers would get caught, go to jail, and share a cell with many men who have enlarged their penisses, taken Viagra and are looking for a new relationship.
- Kekskutscher
- Beiträge: 4663
- Registriert: 10.10.2004 20:43:57
- Wohnort: Brake/Unterweser
#10
hi
das ist ein 3mm dünnes carbon rohr wo die gewinde reingeklebt sind.
das ist ein 3mm dünnes carbon rohr wo die gewinde reingeklebt sind.
Gruß Dirk
__________
MPX EVO9, Spektrum 2,4GHz
MPX Easy Glider Pro
MPX Blizzard
MPX Xeno
Chip von Graupner
Scarab Piccolo Board and Brushless
Cassutt von Graupner noch im Bau
__________
MPX EVO9, Spektrum 2,4GHz
MPX Easy Glider Pro
MPX Blizzard
MPX Xeno
Chip von Graupner
Scarab Piccolo Board and Brushless
Cassutt von Graupner noch im Bau
#11
Also ich würde den Empfänger auch auf keinen Fall auf dem Regler platzieren. Das 1mm Kunstoff bringt überhaupt nix, wenn der Regler anfängt seine getackteten 10A durch die leitung zu jagen. (warscheinlich sogar mehr beim REX)
Wenns bis jetzt wirklich ohne Probleme funktioniert hat, wars Glück.
Da sind Störungen vorprogrammiert.
Grüssle
Wenns bis jetzt wirklich ohne Probleme funktioniert hat, wars Glück.
Da sind Störungen vorprogrammiert.
Grüssle
HELI:RAPTOR 50 V2SE, GY501, OS50Hyper
Page: www.3dworlds.de
Page: www.3dworlds.de
#12
hallo danke dirk für die info hast da beidseitig ein gewinde wenn ja woher bekommt man so ein kleines? 

lg Tom
--------------------------------------------
Pocket Zoom
X.R.B. Umbau auf 35Mhz
T-Rex
X 400
Mini Foxbat mit GSP Power
Steuerung: MC 20
meine HP: www.8ung.at/picolo82
--------------------------------------------
Pocket Zoom
X.R.B. Umbau auf 35Mhz
T-Rex
X 400
Mini Foxbat mit GSP Power

Steuerung: MC 20
meine HP: www.8ung.at/picolo82
- Kekskutscher
- Beiträge: 4663
- Registriert: 10.10.2004 20:43:57
- Wohnort: Brake/Unterweser
#13
hi
@tom ins rohr sind gewindestäbe reingeklebt und auf die gewinde sind die kugelköpfe.
@ alle
wie kann ich denn den empfänger bisschen vom regler abschirmen?? ich kann das nicht anders verlegen weil die kabel der servos zu kurz sind und der regler zu groß das ist ein hacker B40-heli.
es muss dochj eine möglichkeit geben den mit irgendwas abzuschirmen!?
@tom ins rohr sind gewindestäbe reingeklebt und auf die gewinde sind die kugelköpfe.
@ alle
wie kann ich denn den empfänger bisschen vom regler abschirmen?? ich kann das nicht anders verlegen weil die kabel der servos zu kurz sind und der regler zu groß das ist ein hacker B40-heli.
es muss dochj eine möglichkeit geben den mit irgendwas abzuschirmen!?
Gruß Dirk
__________
MPX EVO9, Spektrum 2,4GHz
MPX Easy Glider Pro
MPX Blizzard
MPX Xeno
Chip von Graupner
Scarab Piccolo Board and Brushless
Cassutt von Graupner noch im Bau
__________
MPX EVO9, Spektrum 2,4GHz
MPX Easy Glider Pro
MPX Blizzard
MPX Xeno
Chip von Graupner
Scarab Piccolo Board and Brushless
Cassutt von Graupner noch im Bau
#14
alu folie? so wurde jedenfalls das pb vom empfänger teil getrennt
danke für den tipp dirk aber welchen durchmesser von gewinde ist das M2?
danke für den tipp dirk aber welchen durchmesser von gewinde ist das M2?
lg Tom
--------------------------------------------
Pocket Zoom
X.R.B. Umbau auf 35Mhz
T-Rex
X 400
Mini Foxbat mit GSP Power
Steuerung: MC 20
meine HP: www.8ung.at/picolo82
--------------------------------------------
Pocket Zoom
X.R.B. Umbau auf 35Mhz
T-Rex
X 400
Mini Foxbat mit GSP Power

Steuerung: MC 20
meine HP: www.8ung.at/picolo82
- Kekskutscher
- Beiträge: 4663
- Registriert: 10.10.2004 20:43:57
- Wohnort: Brake/Unterweser
#15
das dürfte 1,4 mm sein.
Gruß Dirk
__________
MPX EVO9, Spektrum 2,4GHz
MPX Easy Glider Pro
MPX Blizzard
MPX Xeno
Chip von Graupner
Scarab Piccolo Board and Brushless
Cassutt von Graupner noch im Bau
__________
MPX EVO9, Spektrum 2,4GHz
MPX Easy Glider Pro
MPX Blizzard
MPX Xeno
Chip von Graupner
Scarab Piccolo Board and Brushless
Cassutt von Graupner noch im Bau