Seite 1 von 3

#1 Was taugt der TFT hier?

Verfasst: 01.08.2007 23:23:33
von ReX06
Moin ich will mir einen neuen MON zu legen. Ich finde den hier cool was meint ihr? Ich habe kein plan von sowas.


http://www.notebooksbilliger.de/product ... 51c7c6ad26

#2

Verfasst: 01.08.2007 23:55:16
von -benni-
Schau am besten >hier< auf die Seite und ins Forum, da findest mit Sicherheit die Infos/Kaufempfehlungen die du suchst.
Die kennen sich sehr gut aus mit Bildschirmen, dass hat mir bis jetzt immer geholfen. :)

#3

Verfasst: 02.08.2007 07:39:10
von Crizz
Für den Preis ist das Gerät interessant, wenn die technischen Daten stimmen geht das soweit in Ordnung, die Reaktionszeit von 5 ms macht ihn auch als TV-Gerät tauglich. Über die Verarbeitung von Viewsonic-Geräten und deren Störanfälligkeit kann ich lieder nichts sagen, hab noch keine auf´m Tisch gehabt. Aber ich sag´s mal so : bei dem Preis kannste den auch nach 5 Jahren auf die Kippe schmeißen, wenn er sterben sollte - da lohnt keine Rep. mehr. ( is ja kein Eizo für 600.- )

#4

Verfasst: 02.08.2007 07:54:28
von MarineFighter
Moin,
der Monitor hat Pixelfehlerklasse 2. Weiss zwar nicht in wie fern das ins Gewicht fällt.
Allerdings würden mich 2 schwarze Pixel in der Mitte des Monitors eventuell doch stören.

Ciao Andreas

#5

Verfasst: 02.08.2007 08:21:34
von Crizz
alles ne Frage des Preises - wenn man mehr ausgibt kann man auch mehr erwarten, einen absolut Pixelfehlerfreien Monitor diesen Kalibers wird man nicht für den Preis bekommen können. Aber es ist schon gut, das du darauf hinweist.

Bedeutet aber auch nicht, das er Pixelfehler haben muß - nur, das es kein Mangelhaftungsgrund ist, wenn eine entsprechende Anzahl fehlerhafter Pixel auftritt.

#6

Verfasst: 02.08.2007 09:01:08
von Tueftler
Fehlerklasse 1 hat man so gut wie nie.
Meist ist Klasse 2 angegeben, aber es bestehen doch keine Fehler. Das ist nur eine Art Absicherung des Herstellers das im Nachhinein keiner sagen kann, da sei was nicht in Ordnung.
Mein Monitor wurde auch mit Klasse 2 angegeben und hat keinen einzigen Fehler (und das schon seit einem Jahr)
Ich finde den Preis super fair, da ViewSonic normal eine recht teure Marke ist.
Allerdings kann ich mich darn erinnern das die auch Modelle mit spiegelnder Front haben. Da ist dann halt die Frage, ob man sowas will und ob dieser auch sowas hat

#7

Verfasst: 02.08.2007 09:43:47
von MeisterEIT
moin,

ich kaufe nur TFTs die ich vorher gesehen habe.

ich kaufe demnach auch nicht online, sondern im geschäft.

da zahle ich zwar etwas mehr, kann mir aber sicher sein, dass ich ihn vorher gesehen habe und geprüft habe, dass zumindest beim kauf kein pixelfehler drin ist ;)

aber dieses 16:9 format gefällt mir gar nicht. ich fände einen 19" im normalen format besser.

ich selbst habe 2 stück 19" nebeneinander ;)

grüße

#8

Verfasst: 02.08.2007 09:52:53
von Crizz
MeisterEIT, du mußt natürlich gleich übertreiben ;) - Heimkino am Arbeitsplatz.

Aber ehrlich gesagt : hätt ich ne Grafik, die Dualscreen / Splitscreen unterstützt, ich würde mir auch zwei 19"er nebeneinander stellen.

#9

Verfasst: 02.08.2007 10:08:53
von MeisterEIT
Crizz hat geschrieben:MeisterEIT, du mußt natürlich gleich übertreiben ;) - Heimkino am Arbeitsplatz.

Aber ehrlich gesagt : hätt ich ne Grafik, die Dualscreen / Splitscreen unterstützt, ich würde mir auch zwei 19"er nebeneinander stellen.
moin,

ich hab als zweite graka nur eine uralte 2MB PCI karte ;)

grüße

#10

Verfasst: 02.08.2007 10:14:21
von Crizz
Hab´sch kein Platz für, ich hab´n rasenden Schuhkarton ( Aopen XC-Cube mit P4 3.2 HT ), die hat nur einen AGP 8x und einen PCI.
Im PCI steckt die Videograbberkarte für die Ladenüberwachung vom Geschäft meiner Frau und im AGP ne 7200GS. Und zusammen mit dem onBoard-Chip haut´s net hinne, leider. Hab auch gedacht ich könnte da tricksen, aber wenn man schon denkt...... ;)

Is auch net sooo wichtig für mich - irgendwannmal, wenn für nen neuen wieder Geld ausgegeben werden muß wird das ein Aufwasch.

#11

Verfasst: 02.08.2007 10:25:10
von Dome
MeisterEIT hat geschrieben: aber dieses 16:9 format gefällt mir gar nicht. ich fände einen 19" im normalen format besser.
Also ich hab einen Widescreen und ich finde das schon schöner
Vor allem wenn man mal ne DVD auf dem Rechner guckt

#12

Verfasst: 02.08.2007 10:29:57
von Tueftler
Crizz hat geschrieben:Hab auch gedacht ich könnte da tricksen, aber wenn man schon denkt......
Hoppla, als ich 7200 gelesen hab, hab ich auch "nur gedacht" ;) War aber auch bisher der Meinung das das die ganze 7000er Familie kann.
<OT>
RFH-Support? Typo oder Absicht? (In deiner Signatur)
</OT>

#13

Verfasst: 02.08.2007 10:32:03
von Crizz
Klar, ist immer die Frage, was man letztzendlich mit dem Teil vorhat.

#14

Verfasst: 02.08.2007 10:37:22
von Crizz
Daniel, das is Absicht - da wird eher ma draufgeklickt als bei RHF ;) Reine Taktik also

Die 7200 kann ich nur im Dual-Betrieb laufen lassen wenn ich ne zweite Karte vom gleichen Typ einsetze, die werden dann direkt gebrückt und ich kann zwei Monitore anklemmen. So gibts keine Möglichkeit, da der OnBoard-VGA-Chip bei einer vorhandenen Grafik abgeschaltet wird. Da müßte schon ein anderes Bios samt Chipset drauf, und das gibt´s net und würde kostenmäßig auch wenig Sinn machen.

Zwar kannst du nen DVI-Moni und nen analogen anschließen, aber du kriegst mit der einen Karte trotzdem keinen Splitscreen - zumindest hab ich das noch nicht hinbekommen ( und die Palit-Unterlagen sind genauso wie die von Gainward und wie sie alle heißen sowas von für die Füße.... und NVidia beantwortet keine direkten Supportanfragen, alles durch ).

#15

Verfasst: 02.08.2007 10:49:31
von yogi149
Hi Crizz

welches Betriebssystem?
Wenn ich jetzt von Win XP ausgehe, geht denn Windows Desktop auf diesem Monitor erweitern?
Geht normalerweise nur bei gleicher Zeilenzahl. Es sei denn man benutzt eine zusätzliche Software namens "Ultramon" damit gehen bei mehreren Monitore auch verschiedene Auflösungen.