Seite 1 von 4

#1 Und die Vibrationen nehmen kein Ende.....

Verfasst: 02.08.2007 19:46:55
von Fabian
Hallo an alle!

Ich hab ja schon in nem anderen Thread erwähnt dass ich mit starken Virbrationen zu tun hab!

Mein 600N Pro hat er ein paar Flüge hinter sich, fliege die 603er Maniacs.

Sachen die ich bisher versucht hab:
-Neue Antriebswelle für den Starrantrieb
-graue und schwarze Dämpfungsgummis probiert (jedesmal gut gefettet)

Heute war es so:
Wenn ich den Heli nach dem starten abheben lasse, vibriert der komplette Heli, zu diesem Zeitpunkt leicht. Man kann es gut am Landegestell erkennen!
Wenn ich dann etwas härteres fliege, heute waren es TicTocs, dann werden die Vibrationen EXTREM! Da schüttelt sich der ganze Heli und das Landen wird zum Adrenalin-Kick!

Ich hab echt KEINEN Plan an was das liegen könnte! Ich Ami-Forum hat auch jemand solche Probleme und hat schon alles mögliche probiert!

Das schlimme daran ist dass ja der Heli neu ist! Ich hab auch manchmal probleme dass der Freilauf klemmt, das kann aber fast nicht der Grund sein für solche brutalen Vibrationen!

Paddelstange ist zentriert (mit Schieblehre eingestellt) und die Paddel richtig ausgerichtet!

Fliege die Paddel die beim Baukasten dabei sind!

Ich hoffe jemand von euch kann mir weiterhelfen!

Beste Grüße
Fabian

#2

Verfasst: 02.08.2007 20:00:34
von PICC-SEL
Hi,

GENAU das gleiche Problem hatte ich auch.(allerdings beim 600E) Beim abheben leichte Vibs die dann immer schlimmer wurden. Das ganze widerholte sich bei jedem FLug.

Ich hab alles mögliche getestet. Die HRW war Krumm...keine Ahnung wieso, also ausgetauscht. Das Problem war immer noch da. Ich bin systematisch den ganzen Heli durchgegangen und hab wirlich ALLES was sich drehen kann kontrolliert und teilweise ausgetauscht. Das hat das Problem aber immer noch nicht gelöst. Was ich als letztes getan hab war: Neue Lagerböcke eingebaut, jetzt hat die HRW kein Spiel mehr, und neue Däpfergummis und eine neuen BLW mit breiteren Hülsen um die Däpfergummis noch etwas mehr zu quetschen. Danach hatte ich einen Vibrationsfreien Heli. Woher die Vibrationen aber genau herkamen kann ich auch nicht sagen.. :-(

Achja..die BLW hab ich bereits vorher schonmal getauscht..

MfG Picc-Sel

#3

Verfasst: 02.08.2007 20:06:52
von AJ
Welche BLW ist das? Hast du einen LINK zum Shop? (Heisst die anders oder woher weisst du, dass es eine andere gibt?)

Lagerböcke für die HRW ? Gibt es da andere noch?

DANKE

#4

Verfasst: 02.08.2007 20:09:15
von PICC-SEL
hmm ne da hab ich mich evtl. etwas kompliziert ausgedrückt :wink: Ich meinte ich hab ne neue Blattlagerwelle eingebaut und dazu noch breitere Messinghülsen die die Gummis noch stärker quetschen. Lagerböcke hab ich einfach neue Plastikböcke eingebaut, bei denen gibts auch ziemlich hohe Fertigungstoleranzen wie ich festgestellt hab...

also neu im Sinne von "das gleiche Teil, aber halt neu" :P :P

#5

Verfasst: 02.08.2007 20:24:03
von T-Rex3D
Hallo Fabian

Kannst du sagen wo genau es vibriert, das Heck oder mehr am Hauptrotor
Mit wieviel Drehzahl fliegst du und wie ist deine Kreiselempfindlichkeit eingestellt.
Hast du mal deine Hauprotorblätter auf Unwucht überprüft oder mach mal andere drauf wenn du welche hast.

#6

Verfasst: 02.08.2007 20:27:16
von Fabian
Vielen dank für deine Antwort!

hmm, das hört sich nach genau meinem Problem an!

Woher hast du die breiteren Messinghülsen?

Passt die BLW vom 600E auch aufm 600N?

Ich hab noch was interessantes bei freakware gefunden was erst seit ein paar Tagen im shop ist:
http://www.freakware.de/shop/artikeldet ... ikel=16344

Könnte es sein dass das ein Lösungsansatz ist, dass somit Align von solchen Prolemen weiß?

Beste Grüße
Fabian

#7

Verfasst: 02.08.2007 20:30:28
von Fabian
Andere Blätter teste ich gleich morgen!

Es ist egal welche Drehzahl, das Problem tritt bei so ziemlich jeder Drehzahl auf!

Kreiselempfindlichkeiten hab ich auch schon von sehr gering bis hoch ausprobiert!

Es schüttelt sich der komplette Heli, also nicht nur Heck sondern einfach alles!

Beste Grüße
Fabian

#8

Verfasst: 02.08.2007 20:32:00
von PICC-SEL
Hmm intressant intressant..das neue Teil von Align.
Ich hatte nämlich ziemlich viel Spiel in der Kopfdämpfng. Auch mit verschiedenen Sätzen Dämpfergummis....hmmm erst mit den Breiteren, selbstgebauten, Messinghülsen hab ichs wegbekommen. Da ich aber mehrere Dinge gleichzeitig ausgetauscht hab, kann ich nicht genau soagen ob es wirklich davon kommt, aber gut möglich.

Seltsam bei mir war nur, dass es ja 70! Flüge funktioniert hat, mit dem ersten Satz Däpfergummis, das ZS wurde nie getauscht aber mit neuen Gummis hatte ich spiel.

#9

Verfasst: 02.08.2007 20:33:38
von PICC-SEL
Fabian hat geschrieben:Andere Blätter teste ich gleich morgen!

Es ist egal welche Drehzahl, das Problem tritt bei so ziemlich jeder Drehzahl auf!

Kreiselempfindlichkeiten hab ich auch schon von sehr gering bis hoch ausprobiert!

Es schüttelt sich der komplette Heli, also nicht nur Heck sondern einfach alles!

Beste Grüße
Fabian
japp, exakt so wie bei mir, übrigens hatte ich 3 Sätze Rotorblätter zum testen aber daran lags nicht, das Problem hat mich insgesamt fast 3 Wochen Zeit gekostet :(

#10

Verfasst: 02.08.2007 20:43:19
von T-Rex3D
Hast du mal die Hauptrotorwelle überprüft oder gewechselt.

#11

Verfasst: 02.08.2007 20:57:36
von T-Rex3D
Noch was, mess mal den Spurlauf mit der Pitchlehre nach ob der genau passt den im Flug kannst du es nicht sehen wenn du harte Blätter für 3D verwendest.

Gruß Stefan

#12

Verfasst: 02.08.2007 23:06:45
von Chris_D
Fabian hat geschrieben:Vielen dank für deine Antwort!

hmm, das hört sich nach genau meinem Problem an!

Woher hast du die breiteren Messinghülsen?

Passt die BLW vom 600E auch aufm 600N?

Ich hab noch was interessantes bei freakware gefunden was erst seit ein paar Tagen im shop ist:
http://www.freakware.de/shop/artikeldet ... ikel=16344

Könnte es sein dass das ein Lösungsansatz ist, dass somit Align von solchen Prolemen weiß?

Beste Grüße
Fabian
Yap. Kann sein. Mit der Dämpfung kämpfen so einige. Ist insgesamt noch zu weich, auch mit den schwarzen Gummis. Es soll helfen, wenn man die Gummis trocken einbaut. Also nicht fetten!

#13

Verfasst: 02.08.2007 23:14:18
von SPAWN
wenn man die Gummis trocken einbaut. Also nicht fetten!
Dann kannst du sie nach 10 Flügen wegwerfen... Meine waren nach 10 Flügen so ausgelatscht, das ich sie wegwerfen konnte..

SPAWNI

#14

Verfasst: 02.08.2007 23:17:45
von Chris_D
SPAWN hat geschrieben:
wenn man die Gummis trocken einbaut. Also nicht fetten!
Dann kannst du sie nach 10 Flügen wegwerfen... Meine waren nach 10 Flügen so ausgelatscht, das ich sie wegwerfen konnte..

SPAWNI
Nö. Meine sind nicht gefettet und haben schon mehr als 10 Flüge.
Der Tenor ist derzeit, daß die Dinger das Fetten nicht verkraften.

#15

Verfasst: 02.08.2007 23:20:12
von SPAWN
Na ja, so wirklich belastet hast du den Heli ja noch nicht :) Ich rede von 10 Flügen unter Last ;)

Ich Fette meine weiterhin, ich will net nach 10 Flügen geschlapper haben.. Ich hab keine Vibs.. ;)


SPAWNI