Seite 1 von 3
#1 Lebensdauer Align-Motoren
Verfasst: 02.08.2007 20:28:16
von MichaelS
Hallo
Als die Lager von meinem RCM-BL600L nach ca. 150 Flügen total defekt waren, habe ich auf den XL-Motor gewechselt. Jetzt, nach ca. 120 Flügen, gehen die Lager schon wieder kaputt. Wie lange halten denn Eure Motoren?
Gruss
Michael
#2
Verfasst: 02.08.2007 20:43:10
von PICC-SEL
Hi,
Ich hab meinen 600L nach 70 Flügen ausgebaut, da ich auf 10s Umgebaut hab.
Die Lager sind total hinüber, ich kann die Welle ca 3mm rein und rausschieben und der Motor hat fast kein Rastmoment mehr, die Magnete sind also auch hinüber.
MfG Picc-Sel
#3
Verfasst: 02.08.2007 21:44:09
von sachag
Upps, das gefaellt mir aber gar nicht. Was waere denn fuer eine 6s konfiguration ein qualitativ guter Ersatz ?
Gruss
Sacha
#4
Verfasst: 02.08.2007 22:07:55
von Ric71
Hallo
Habe gehört TANGO 45-10 von Kontronik soll sehr gut sein.
Aber leider seeeehr teuer.
Gruß
Ric71
-----------
T-Rex600e
ROXXTER55
#5
Verfasst: 03.08.2007 09:28:11
von sachag
Danke fur den Tipp. Allerdings nicht billig.
#6
Verfasst: 03.08.2007 10:21:42
von Basti 205
Der Tango ist der Hammer.
Bei uns ist öfter jemand auf dem Platz der Powertuning betreibt.
Er Hat einen Logo 10 mit V Stabi, 30C 4000er 6S Kokams und ebend einen Tango. Um die Power vom Motor auf den Rotor zu bringen musste er schon ein stärkeres Hauptzahnrad und eine Alu Motorplatte einbauen.
Das Teil geht ab wie eine Rakete.
Neulich ist ihm bei einem Vollpitchlopping mit 2100 Upm irgend was ausgestiegen. Beim Abfangen war auf einen schlag die Drehzahl weg.
Das Unilog zeigte 100A an
Mit einem Flightpower konnte er das Manöver mit Drehzahleinbruch durchziehen, mit den 30C Kokams hats irgend was entschärft.
#7
Verfasst: 03.08.2007 13:15:34
von TheManFromMoon
Mit einem Flightpower konnte er das Manöver mit Drehzahleinbruch durchziehen, mit den 30C Kokams hats irgend was entschärft.
Mit Sicherheit den Regler!
Gruß
Chris
#8
Verfasst: 03.08.2007 14:00:35
von Basti 205
Ein 80er Jazz soll aber kurtzzeitig 120A abkönnen.
#9
Verfasst: 04.08.2007 17:49:01
von Stinger
mein XL Motor hat genau 15 Flüge hinter sich und dann ist die Motorwelle abgebrochen! Einfach Schrott! Leider gibt es keine Alternative wo ich mit Schrägverzahnung fliegen kann!
lg
Peter
#10
Verfasst: 04.08.2007 18:09:22
von mucwendel
MeinL Motor hat ca 1mm Wellenspiel in Wellenrichtung.
Ausserdem machen die Lager schabende Geräusche. (Nach ca. 50 Flügen).
Hat schon mal jemand die Lager getauscht ?
#11
Verfasst: 04.08.2007 18:20:29
von MichaelS
... Lager getauscht nicht (da die Welle so krumm war), aber aufgemacht. Der Deckel hat ein Feingewinde (Boden wohl auch), und kann abgeschraubt werden. Ich habe es damals mit "Gewalt" getan. Für den zweiten Motor suche ich jetzt erst einmal nach einem passenden Werkzeug....
Michael
#12
Verfasst: 04.08.2007 23:35:54
von b-boy
Hallo,
ist der TANGO 45-10 auch aufgrund seines hohen Wirkungsgrag für "Sonntagsflieger und -schweber" zu empfehlen, oder verkürzt sich durch ihn wie im Vergleich Align L => XL-Motor auch die Flugzeit?
#13
Verfasst: 05.08.2007 11:04:52
von sachag
Hallo,
Also, was ich so lese macht den Eindruck als wuerden die Original Motoren wie Fliegen sterben. Dies in den ersten 60 Fluege. Ok, die die ueber 100 Fluege hinter sich haben, melden sich warscheinlich nicht. Dennoch kein gutes Gefuehl, mittlerweile denke ich schon beim Fliegen an den Motor. Abgesehen vom Achsbruch, wird der Motor ja nicht unbedingt von 0 auf ploetzlich versagen, so dass noch ein sicheres Landen moeglich ist ?
Gruss
Sacha
#14
Verfasst: 05.08.2007 11:57:21
von Darth_Crow
Ich schaue mich auch bereits nach nem anderen Motor um, habe momentan den 600xl verbaut. Der Tango 45-10 ist ja als Ersatz für den 600l (xl) extrem teuer(~265€)...wie schauts denn mit dem Mikado
Z-Power Motor aus? Der kostet bei rcc nur 149€, ist leichter als der Align 600 Motor und geht auch bis 6S.
Hat das schon jemand probiert?
#15
Verfasst: 05.08.2007 12:58:38
von 3d
ich glaube plattenberg hat auch günstigere alternativen für 6s im vergleich zu kontronik.
die tangos sind wirklich unverschämt teuer.