Seite 1 von 1

#1 Kopf Umgebaut alla Stanilo

Verfasst: 03.08.2007 22:49:16
von Stanilo
Naaabend.
Diese Ewige Gestänge.Anschlagerei ging mir auf den Keks.

War ja fast immer bei viel Roll und Nick.

Also die Paddelhalterung 6-7 mm Tiefer Gelegt,alle Gestänge Angepasst,
komplette Einstellung am Sender Neu gemacht,und Getestet.

Bei Vollpitch 11-12 Grad ist viel viel Platz,da Stößt nicht's mehr an,der
weg wird nur durch die Taumelscheibe Begrenzt.

Musste nur die Führung des Pinöckels der Taumelscheibe etwas Höher setzen,(Taumelscheinen-Führung),weil bei vollnick das Teil nicht
mehr Höher konnte.

Blablabla:Habe jetzt genug Minus wie Vollpitch,Rollen gehen etwas Schneller,Loop's gehen auch ein Wenig enger,insgesamt Alles etwas
Besser.
Nun kann ich Beruhigt mit 4s Lipo Fliegen,1700 am Kopf und Bolzen
bis der Arzt kommt. 8)

Von meiner Seite habe ich keine Bedenken,sollte der Eco,was ich nicht glaube,das nicht Aushalten,Ok dann weg damit.

Will ich aber nicht Hoffen,bei soviel Arbeit,Geld und Grübeln.

Bin gerade von Nebenbei Arbeit gekommen(45 Stunden Silo Fahren),
alles um den Eco auf Vordermann zu Bringen,naja so Bekloppt ist man
Halt.
Gruß Stanilo

#2

Verfasst: 03.08.2007 22:52:50
von Ladidadi
wenn es nicht klappt nehm ich ein paar ersatzteile :D

#3

Verfasst: 03.08.2007 23:00:57
von ER Corvulus
7mm ist aber viel - haut da die Stange nicht unten ans ZS an?

Stanilo = Brutalo-Corvulus .. muss ich mir mal merken ;)

Grüsse Wolfgang

#4

Verfasst: 03.08.2007 23:56:34
von Stanilo
Nabend
Wolfgang:Hast ja doch was Ahnung!

Ja,ein Mü kommt's unten drann,kann ich aber Regeln,indem ich das Gestänge Anpasse,oder den Paddelarm was änder.

Zur Not,wenn's nicht klappt,nen halben Grad Minus Pitch weniger ,geht auch.

Jedenfalls bei Rollen und Loop's kommt Nirgend's was drann,alles andere
noch in Ruhe Schaun.

Pitchkompensator Scherarm mache ich noch Alu drann,das Plaste Gedöhn
ist auch schon was Ausgenuddelt.

Ich weiß nicht,was die Leute am Eco Auszusetzen haben,da Lehrnt man noch was,Tüfftelt und Testet,sucht Bessere Lösungen und macht solange,
bis es Klappt.

AAAAAAAAußerdem,beim 450 Rex und viel viel Ausschlägen Dengeln
auch Gestänge an,so isses ja nun nicht.

Gruß Stanilo
PS: Ich weiß ja manchmal auch nicht,was ich Tuddel,aber Fliegen tuht's
immer Besser :drunken: :geek: disgust

#5

Verfasst: 04.08.2007 19:22:45
von Stanilo
Hallo
Wolfgang:Mit hast ja doch Ahnung ist nur als Spaß gemeint,haste Hoffentlich so Verstanden. :lol:

Naja,hatte so ein Wahn und habe noch Alu Domplatte,Pitchkompensator
Alu und Alu Heckblatthalter Geordert.
Fehlt nur noch Zentralstück und Rotorblatthalter,und man muß sagen:

War mal als Eco gedacht!
Gruß Stanilo

#6 Re: Kopf Umgebaut alla Stanilo

Verfasst: 04.08.2007 19:34:18
von dmkoe
Stanilo hat geschrieben:Naaabend.
Diese Ewige Gestänge.Anschlagerei ging mir auf den Keks.

Also die Paddelhalterung 6-7 mm Tiefer Gelegt,alle Gestänge Angepasst,
komplette Einstellung am Sender Neu gemacht,und Getestet.
Stanilo, ich kann mir das jetzt so direkt nicht vorstellen, wie Du das gemacht hast.
Stell doch bitte mal ein Bild mit ein, für die ganz Dooofen !
Am besten, -Vorher-Nachher -

MFG

Jochen

#7

Verfasst: 04.08.2007 19:45:04
von Stanilo
Hallo
Vorher und Nachher geht jetzt nicht mehr,Bilder mit Winblöd 98 eh nicht,
versuch's mal zu Erklären:

Der Paddelrahmen hängt doch an den 2 Zapfen des Zentralstücks.
Die Zapfen werden weggedrehmelt,und von da gehste halt deine Gewünschten mm Runter und Bohrst jeweils ein Loch.
Paddelrahmen musste Natürlich mit Kuggelager Ausrüsten.

Dann Paddelrahmen mit Schrauben Befestigen,ich habe innen noch Muttern drangefummelt,um ganz sicher zu sein.

So Hängt das ganze Paddelgedöhn,Paddelstange und Arme halt was Tiefer,
was bei Roll und Nickausschlägen was mehr Luft gibt.

Geb mal Vollpitch,voll Roll oder Nick,oder Beides und Drehe den Rotor,dann wirst du das sehen.
Ok,bei 9Grad und Scaleeinstellungen vieleicht nicht,aber Meistens wohl doch.Paddelarm bz Anlenkung knallt bzw Drückt dann an den Blatthalter,
was nicht so gut ist.
Besser Erklären kann ich das nicht,hab's aber Versucht.
Gruß Stanilo

#8

Verfasst: 04.08.2007 21:27:46
von ER Corvulus
Schaust mal bei mir in der Gallery - das selbe in "soft" - den Rahmen nur ca 5mm runtergesetzt - reicht m.E. auch schon.

Grüsse Wolfgang

#9

Verfasst: 04.08.2007 21:45:00
von Stanilo
Nabend
Hatte ich nicht was von 3mm Gelesen?
Aber Hauptsache geht das ganze.

Hatte beim ersten Test Viebrationen wie Bekloppt,dachte schon ich hätte
alles Verbockt,bis ich Zufällig den Blick auf die Heckblätter warf:

Wat is das,ne Schraube des Heckblatthalter(die ,die durch die 2 Kuggelager geht),war schon halb Raus und hat sich Gelöst?

Trotz Schraubensicherung,warum denn das?
Naja,wieder Festgeduddelt und alles war Ok.
Bis dann Stanilo

#10

Verfasst: 04.08.2007 21:49:26
von Stanilo
Nabend
Wolfgang:
Haste die Paddelstange auch Kuggelgelagert,oder sieht das nur so aus?

Wenn ja,was für Kuggelager und Größe?
Gruß Stanilo

#11

Verfasst: 04.08.2007 22:04:09
von ER Corvulus
Nö, in dem Rahmen ist die Paddelstange nicht kugelgelagert. Sind nur 3er Bolzenscheiben drin wegen dem delta-3 oder so. :ccol: (habe aber einen Rahmen, da sind welche drin - müsste ich mal suchen und messen - sollten 3x6x2,5 Flansch sein - aber da wird der Rahmen schon recht dünn.

Und die 5mm - wenn ich genau unter dem Zapfen ein 2er gewinde reinmache, dürfte die Mitte wohl eher 4mm von der Mitte des zapfens weg sein. hast wohl eher recht. jedenfalls stösst die Paddelstange erst dann an ZS, wenn sie schon durchs Heckrohr durch ist :oops:

Beii den Schrauben in der HeRo-Nabe - Gewinde in der Nabe prüfen, ist u.U. schon hin! Notfalls wechseln.

Grüsse wolfgang

#12

Verfasst: 04.08.2007 23:04:00
von Stanilo
Hallo
Wolfgang:Nee,das Gewinde ist in Ordnung,vieleicht weil die
Schraubensicherung -Uralt war-,habe aber schon Neue Geordert.

Ich hatte unter dem Befestigten -Paddelgedöhn-ne Markierung gemacht,und Gebohrt.Komme so auf 6mm,ist aber auch Wurst,geht Halt.

Jedenfalls ne Rolle mit fast ohne Höhenverlust,das geht ja.

Gibt's eigentlich nen Zentralstück und Blatthalter (Rotor)Einzeln aus
Alu zu Kaufen?
Ginge auch noch der Lagerbock Zwichenwelle aus Alu,ist aber eher dann
Optick,als das es was bringt.

Paddelstangen Laager mache ich dann auch noch,aber was Später.
Währ doch Gelacht,wenn man im Eco nicht mehr Laager hinbekommen
würde als im 450er Rex :albino:

Naja,glaube so um 30 sind es schon!
Fahren Morgen Früh nach Rheidt,da ist ne Große Flugschau,mit
Spitzen und Showpiloten aus paar Ländern,mal Gucken was man so alles
noch Lehrnen muß.
Gruß Stanilo

#13

Verfasst: 04.08.2007 23:30:17
von ER Corvulus
Stanilo hat geschrieben:Hallo
....
Gibt's eigentlich nen Zentralstück und Blatthalter (Rotor)Einzeln aus
Alu zu Kaufen?
Gibts schon, ABER da passt m.W. der Paddelrahmen aus Plaste nicht drauf - und die Getunten-Tuning-hebel an den Blatthaltern (bei ECO-Pit) nicht vergessen.
Stanilo hat geschrieben: Ginge auch noch der Lagerbock Zwichenwelle aus Alu,ist aber eher dann
Optick,als das es was bringt.
..klar bringt das was - dem Händler Deiner wahl ordentlich umsatz - >40€ :shock:.
Und dann aber mit Edding schwarz anmalen bitte - läuft unter "Understatement"
Stanilo hat geschrieben: Paddelstangen Laager mache ich dann auch noch,aber was Später.
Währ doch Gelacht,wenn man im Eco nicht mehr Laager hinbekommen
würde als im 450er Rex :albino:
..schraube dir doch eine alte Seifendose drunter, da passen nochmal >>200 Kugellager rein *UndDuckUndWech* :clown:
Stanilo hat geschrieben: Fahren Morgen Früh nach Rheidt,da ist ne Große Flugschau,mit
Spitzen und Showpiloten aus paar Ländern,mal Gucken was man so alles
noch Lehrnen muß.
Gruß Stanilo
Viel Spass euch!
Grüsse Wolfgang