Seite 1 von 1
#1 Probleme bei Programmierung der Cockpit SX
Verfasst: 04.08.2007 21:11:47
von smurf
Hallo zusammen,
ich muß mich mal an euch wenden, da ich einen Knoten im Hirn habe.
Nachdem ich/wir meinen Schwiegervater jetzt auch infiziert haben
und er sich jetzt einen MT gekauft hat und jetzt am Programmieren ist mit seiner Cockpit SX, sollte ich ihn auch mal ein wenig helfen.
Und jetzt hackt es. Ich kenne mich mit der SX nicht aus. Bei meiner mc22s habe ich ihn in 5 min drinnen gehabt aber bei seiner Anlage geht es einfach nicht. Ich weiss nicht, habe ich einen Denkfehler. Bei mir habe ich blos 2 Rev und und beim Taumelscheiben Mischer ein Vorzeichen drehen müßen und es hat geklappt. Nur finde ich in der SX keinen Taumelscheibenmischer. Pitch passt - dann passt Roll und Nick nicht mehr (laufen seitenverkehrt) bzw. umgekehrt.

kann mir jemand mal helfen?

Am besten step by step. Ich weiß nicht wo ich den Fehler drinnen habe.
Vielen Dank schon mal im voraus
Grüasle aus dem schönen Vorarlberg
Thomas
#2
Verfasst: 05.08.2007 00:21:33
von bvtom
Bei der SX muss du den Rotorkopftyp eingeben. Auf der Seite 59 u 60 ist das mit verschiedenen Abbildungen erklärt.
Im Menü Mixer,Kopf,Typ stellst du dann den Rotorkopftyp dann entsprechend der Abbildungen ein.
Jetzt kann nur sein dass je nach Anlenkung die Wirkrichtung der (evtl auch nur eines einzelnen) Servos umgedreht werden müssen. Dies geschieht dann im Servo Menü. Dort muss dann für den entsprechenden Servoausgang REV= 1 eintragen werden.
Ist aber eigentlich in der Anleitung S63 gut beschrieben.
Leider kenn ich die Anordnung der Servos und die Anlenkung der TS beim MT nicht. deshalb kann ich dir leider nicht den einzugebenden Kopftyp sagen.
Gruß
Tom
#3
Verfasst: 05.08.2007 08:28:13
von smurf
Guten Morgen Tom,
Taumelscheibentyp habe ich drinnen gehabt. Hatte bei 120° Typ 3 eingegeben. Mußte dann einen Servo drehen (Rev1) und Pitch passte. Aber wie gesagt dann laufen Roll und Nick verkehrt (Bei Roll links wäre der Heli dann nach rechts gegangen)Und bei Nick vorne, nach hinten).
Und wenn ich die Servos mit Rev an Roll und Nick anpasse dann passt Pitch nicht mehr. grml
Ich hab echt keinen Plan mehr.
#4
Verfasst: 05.08.2007 08:46:09
von Crizz
Hat die SX verschiedene Programme für 120° TS ? Dann würde ich mal ein anderes mit umgekehrter Nickanlenkung probieren, kann sein das es das schon ist. Dann kann´s natürlich sein das du Rev auf Pitch wieder rausnehmen mußt, kenne die MPX-Anlagen leider nicht, sonst würde ich natürlich detailierter darauf eingehen.
#5
Verfasst: 05.08.2007 08:51:41
von smurf
Hallo Crizz,
was ich jetzt so auswendig weiss - nein. Hab die Anleitung und die Anlage nicht hier. Die ist beim Schwiegervater. Aber ich werd mir mal die Programme mal genauer ansehen. Vielleicht ist ja wirklich was dabei, meine zwar das ich gestern nichts gesehen habe. Aber werd mal meine Augen schärfen.
#6
Verfasst: 05.08.2007 10:34:27
von bvtom
Gib mal als Taumelscheibentyp -3 ein. Dann ist das NickServo (Kanal1) in Flugrichtung vorne. Rollservo links( Kanal2) .Rollservo rechts( Kanal4).
Wenns nicht passt gib mir mal die Position der Servos an. Dann kann ich dir weiterhelfen.
Gruß
Tom
#7
Verfasst: 05.08.2007 20:30:41
von kingralf
Hallo Thomas,
wenn es überhaupt nicht klappen will ruf doch einfach mal bei MPX an. Die sind eigentliche immer ganz nett und hilfsbereit. Damit spätestens solltest Du das Problem in den Griff bekommen.
Gruß,
Ralf
#8
Verfasst: 05.08.2007 21:07:35
von Mataschke
Hi,
TS lässt so wie es gehört, das einzigste was du machen musst ist die Pitchkurve Invertieren
Sprich : wenn die Kurve jetzt z.b.
P1 -100 , P3 0 , P5 +100 ist
dann einfach P1 +100 , P3 0 , P5 -100
aber das sollte eigentlich Global gehen.
Hab die funke nicht aber so gehts bei der EVO!
#9
Verfasst: 05.08.2007 22:04:52
von Mataschke
Hab' lieber den Typ -3 gewählt...so mussich mir bei späteren Einstsellungen der Pitchkurve auf nichts mehr achten!
Dann musst aber auch die 2 Roll Servos vertauschen und die Drehrichtung ändern, richtig?

#10
Verfasst: 06.08.2007 09:24:33
von smurf
Hallo zusammen,
sorry das ich erst jetzt antworte, aber hatte gestern einiges um die Ohren.
Das Problem habe ich gelöst und zwar wie schon oben beschrieben:
Habe den Kopftyp geändert von 3 auf -3, dann bei allen 3 Servos einen Rev gemacht, damit Pitch stimmt, dann die beiden Roll Servos am Empfänger gedreht Platz 2 auf 4 und umgekehrt, Nick hat ja durch das ändern des Kopftyps gepasst.
War eine schwere Geburt.
Das mit der Pitchkurve invertieren ist so ne Sache, ich habe meinen Schwiegervater noch kein "Negativgas" Programmieren wollen, und nur Negativpitch von etwa 5°, da er erst schweben lernen soll. Und wenn ich die Pitchkurve invertiere, dann muß ich auch negativ Gas programmieren, da ja für die Anlage bei min Pitch hinten auch Gas min hinten ist und wenn ich invertiere müßte ich dann eigentlich bei voll pos. Pitch kein Gas haben und bei voll neg. Pitch vollgas. (Bei einer Gaskurve - nicht Limiter).
Denke ich soweit richtig?
#11
Verfasst: 06.08.2007 09:30:58
von Mataschke
Nein!
Gas und Pitch sind in dem Fall 2 getrennte Sachen.
Für den Sender ist nur Relevant wo der Knüppel steht. Angenommen der Knüppel steht 10% über Mitte also angenommen 60% dann ist das dein Gaswert in Verbindung mit dem Pitchwert zwischen sagen wir P3 und P5 ob das jetzt Positive oder negative Werte sind ist dem Gas /Pitch Mischer erstmal egal.
Aufgrund weiterer Einstellungen empfehle ich trotzdem das Invertieren der Kurven anstatt die Sevobelegung zu ändern und reversen, es geht beides aber rein Aufbautechnisch ist es mit den Kurven die "richtigere" Wahl
#12
Verfasst: 06.08.2007 09:39:43
von smurf
Hallo Michael,
ich werde ihn jetzt erstmal flugfertig machen, da er schon recht nervös ist
Und dann muß ich mich mal ein wenig mehr in die Anlage einlesen. Die Programmierung ist doch total anders als bei einer Graupner.
Aber so wie du es beschrieben hast klingt es schon vernünftig, werde ich dann in einer Zeit der Muse machen.
#13
Verfasst: 06.08.2007 10:07:25
von Mataschke
gehn tut beides.
Aber ich bevorzuge immer so wie es der Hersteller empfiehlt , die haben sich meistens was dabei gedacht
