Seite 1 von 1

#1 Leistungsvergleich T-Rex-Eco8 Getunt?!

Verfasst: 07.08.2007 20:29:02
von Stanilo
Nabend
Würde mal gerne die Fachleute Fragen,was sie Glauben:

Man Nehme ein T-Rex mit 430xl Motor,und ein Eco an 4s mit Kora 15-10.

Was Glaubt ihr,geht Besser bei Vollpitch?
Rex ca 70cm-850-900Gramm
Eco ca 110 -ca etwas über 1400Gramm an 4s.

Ich Denke mal,der Rex wird nicht klar Gewinnen,wenn überhaupt.

Jedenfalls mein 450er Rex mit 430l Motor hätte nie eine Schnitte,zumindest nicht gegen den Hacker Motor.

Auch glaubt mir keiner,das der Eco Windempfindlicher ist wie der Rex,
aber man Rechne mal nach das Größen -Gewicht's Verhältnis.

So,jetzt könnt ihr über mich Herfallen! :P 8)
Gruß Stanilo

#2

Verfasst: 07.08.2007 20:34:29
von Friso
Stanilo,

ich denke mal das der Hauptunterschied ist das der Rex nach den Stunt als einem Teil wieder runterkommen kann :) :) :)

Im Ernst, habe nur mal den ECO von Wolfgang fliegen sehen und er versucht ja mit möglichst wenig Drehzahl das Ding zum Fliegen zu bekommen, war also schwer einzuschätzen :)

Grüsse,

#3

Verfasst: 07.08.2007 20:39:50
von Stanilo
Hallo
Ein Voll Getunter Eco ist von der Qualität zumindest nicht schlechter wie
der Rex mit seinem Plaste Zeug.

Ich meine auch nicht Kunstflug,sondern der Vergleich im Vollpitch!
Meiner ist noch nicht im Flug Auseinander Gekracht,und wie ne Oma wird
der auch nicht Geflogen,im grunde wie den Rex.

Gruß Stanilo

#4

Verfasst: 07.08.2007 21:02:05
von Friso
Dann sag doch gleich das du einen Akrobat hast :) :) :)

Ich habe ja versucht das nicht zu ernst zu meinen, entschuldige wenn ich jeetzt deine Gefühle verletzt habe :)

Grüsse,

#5

Verfasst: 07.08.2007 21:24:06
von ER Corvulus
Ich fliege nicht mit möglichst Niedriger Drehzahl - das hasst verwechselt - sondern versuche nur statt mit Irrsinnig hoher Drehzahl mit lächerlich hoher Drehzahl zu fliegen. 1550 ist da ein guter Kompromiss(t) fürn Rundflieger ohne Zappelambitionen.

Grüsse Wolfgang - der zählt die Häupter seiner lieben, und sieh es waren statt achte sieben ;)

#6

Verfasst: 07.08.2007 22:13:44
von Stanilo
Hallo
Wolfgang:Ich Schmeiß mich weg :mrgreen:

Ne Ne,der Acrobat ist doch anders und mit anderen Teilen Aufgebaut,die
paar Teilchen,die gleich sind zum Eco,ist wurst.

Zappeln tuh ich eher selber,wenn ich mich fast selber übern Haufen Fliege,
beim Shocky muß ich mich beim Hoovern auch ab und zu Ducken oder
Laufen. :salute:

Friso:Gefühle,was ist das? :geek:

Nee,ist das Heerlich,ein Hoch auf das Forum.
Fangen schon an,hier und da Teile für -RHF 2008 zu Besorgen,sowas wie
Luftmatratzen,Kaaffeemaschine,Taschenlampen,Zelt und das ganze Gedöhn,haben in der Richtung nicht's eigenes.

Gruß Harry

#7

Verfasst: 07.08.2007 22:28:25
von Rudi821
Friso hat geschrieben:...
Im Ernst, habe nur mal den ECO von Wolfgang fliegen sehen und er versucht ja mit möglichst wenig Drehzahl das Ding zum Fliegen zu bekommen, war also schwer einzuschätzen :)

Grüsse,
Sicher dass du den Eco8 nicht mit dem Öko8 vom Schnellschrauber verwechselst :lol: :lol: :lol:

#8

Verfasst: 07.08.2007 22:46:36
von ER Corvulus
@rudi:
wäre auch ne Möglichkeit...

Grüsse wolfgang

#9

Verfasst: 08.08.2007 07:16:20
von Friso
Schnellschrauber - da war ich noch nicht da, habe aber gehört das es am Tisch lag :) :) :)

@ Wolfgang, welches Chassis hat du denn jetzt abgegeben?

Grüsse,

#10

Verfasst: 08.08.2007 09:03:53
von ER Corvulus
Den grün-weissen.

Grüsse Wolfgang